Zu viel ATF im Getriebe | KIA OPTIMA
Guten Tag,
bei mir stand eine Getriebeölspülung an. Da es mir zu teuer war, weil bei meinem Getriebe für die Spülung ein Teil der HEV Anlage aus dem Motorraum raus muss, damit man an die Anschlüsse kommt und der Aufwand extremst ist, habe ich mich dazu entschieden es selber zu machen.
Ohne Spülgerät. Beim ersten mal Öl ablassen habe ich nur den Füllstanddeckel geöffnet und auslaufen lassen. Knapp über 1 Liter sind rausgekommen. Danach erst habe ich die normale Ablassschraube aufgemacht. Von 6 Liter Füllmenge habe ich 5 Liter rausbekommen.
Bin so verfahren:
Insgesamt 4 mal so durchgeführt !!
- Öl ablassen Magnet an Schraube reinigen
- Öl wieder einfüllen
- Getriebe mehrmals komplett durchschalten alle Gänge.
20 Liter ATF sind draufgegangen.
Natürlich mit richtige Freigabe usw.
Als aller letztes Getriebe Adaptionswerte Reset.
Was mir jetzt Kopfschmerzen macht ist, wieso waren da 1 Liter zuviel drin ?? Ist das schlimm wenn zuviel Öl drin ist ?
Wenn ja, ab wann ist es zuviel ? Habe auch mit Diagnosegerät Temperaturen geprüft usw.
Getriebeölfilter konnte ich leider nicht tauschen, weil bei mir das gesamte Getriebe dafür raus muss :@.
Was sagt ihr ist 1 Liter Getriebeöl schädlich??
Habe den Kia Optima 2.0 cvvt tf HEV.
Jetzt läuft das Getriebe wieder butterweich man spürt nicht mehr die Schaltvorgänge und er schaltet wieder immer da wo er soll, also alles super.
Trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl, dass ich jetzt zu wenig drin haben könnte, weil der Hersteller halt 1 Liter über den Füllstanddeckel drin hatte.
Wäre auch cool, wenn jemand mir mal einen Leitfaden zuschicken könnte, was Kia selber dazu sagt. Als normaler Kunde hört man nur Getriebeöl braucht nie gewechselt werden was ich für totalen Bullshit halte.
Danke Euch !
Bereits überprüft
Hebebühne niveliert Auto aufgebockt.
Mit Messbecher geprüft.