fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Miky09.03.23
Talk
0

Bremspedal ist nach Stillstand hart | AUDI A7 Sportback

Hi Leute✌🏼 Besitze einen Audi A7 4G Facelift BJ 2015 und mir ist aufgefallen, da ja mein Auto grade abgemeldet ist (Wintersaison), nach paar Tagen nach dem letzten Motorlauf, ohne danach auf Bremse draufzudrücken, merke ich, dass das Bremsepedal hart wird. Ist das normal oder ist was undicht?
Kfz-Technik

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3102/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3102/S)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3105/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3105/S)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.23
Wird das Pedal weich bei Motorstart? Wie lange muss der stehen, dass es hart wird? Ggf. das Rückschlagventil defekt. Das haben die ab und an mal
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Miky09.03.23
Wilfried Gansbaum: Wird das Pedal weich bei Motorstart? Wie lange muss der stehen, dass es hart wird? Ggf. das Rückschlagventil defekt. Das haben die ab und an mal 09.03.23
Ja, also nach Motorstart wird wieder normal, also weich wieder. Manchmal 2 tage, manchmal 1 woche. Dann komplett neue Unterdruckschlauch tauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.03.23
Normal, da die Bremsunterstützung abgebaut wird. So dicht kriegst das nie hin das nix verloren geht.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer09.03.23
Das ist ganz normal da ja kein Unterdruck bei abgestellten Motor ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.23
Josef Silberbauer: Das ist ganz normal da ja kein Unterdruck bei abgestellten Motor ist 09.03.23
Dafuer ist das Rückschlagventil da. Ohne ist es bei Automatikfahrzeugen manchmal nicht möglich zu starten, da nicht erkannt wird, dass das Bremspedal getreten wird. Ich würde das Rückschlagventil ersetzen. Der Druck muss länger gehalten werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.23
Miky: Ja, also nach Motorstart wird wieder normal, also weich wieder. Manchmal 2 tage, manchmal 1 woche. Dann komplett neue Unterdruckschlauch tauschen? 09.03.23
Ja, das sitzt im Schlauch mit drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer09.03.23
Wilfried Gansbaum: Dafuer ist das Rückschlagventil da. Ohne ist es bei Automatikfahrzeugen manchmal nicht möglich zu starten, da nicht erkannt wird, dass das Bremspedal getreten wird. Ich würde das Rückschlagventil ersetzen. Der Druck muss länger gehalten werden. 09.03.23
Habe mich schlecht ausgedrückt wenn ich beim abgestellten Motor auf die Bremse steigt ist sie hart und dann starte geht es wieder weich und geht ein Stück Rein das ist Normal da ja wieder ein Unterdruck ist dann müssten nach deiner Ansicht bei allen Auto das Rückschlagventil Defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Bisher war bei allen meinen Autos das Bremspedal am nächsten Morgen hart. Und ich hatte einige... 😁
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Alarmhorn kein Signal/Kommunikation
Hallo zusammen, hatte heute das Alarmhorn vom A7 getauscht, weil der Fehler aufgelaufen ist. Leider kam er nach dem Tausch immer wieder. Hab dann angefangen und am Stecker vorne gemessen, die 12V kommen an, die Masseverbindung steht auch und am Bus habe ich 0,6V messen können (habe keinen Normwert finden können). Das Kabel habe ich soweit überprüft, wie ich es sehen konnte, verschwindet aber in der Mitte dann. Am alten Alarmhorn konnte ich nach Ausbau auch 6V messen, was angeblich die Akkuspannung sein soll, hat mich dann etwas stutzig gemacht, zumal an der Halterung schon eine Schraube gefehlt hat. Hat damit zufällig schonmal jemand Erfahrung mit gemacht oder weiß zufällig, was ich am Bus eigentlich messen sollte? Am Komfortsteuergerät hatte ich jetzt noch nicht gemessen.
Kfz-Technik
Melvin Hasenstab 10.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten