fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin 14.08.22
Talk
-1

Fensterheber | AUDI A4 B6 Avant

Hey, woran könnte es liegen, dass andauernd die Fensterheber vorn kaputt gehen? Scheibenrahmen wird mit Silikonspray eingesprüht und die Fensterhebereinheit extra nochmal mit Haftsprühfett/Sprühöl eingesprüht. Die Teile (Originalhersteller ist Valeo) sind von Valeo sprich Namenhaft. Trotzdem gehen sie nach knapp einem Jahr kaputt. Seitdem ich das Auto habe mache ich nun zum 4. mal den Fensterheber neu. Entweder springt der Bowdenzug über die Schnecke oder er zieht sich den Mantel vom Bowdenzug irgendwo mit rein, so dass sich der Seilzug aufschubbert. Fahrerseite habe ich den jetzt schon drei mal getauscht und Beifahrerseite einmal Ich muss dazu sagen, das erste mal Fahrerseite war Chinakracher, das zweite mal vom Verwerter ein Originalteil weil der Originale bei Audi 160€ kostet und den Dritten nun von Valeo direkt für 60€. Aber selbst der von Valeo hat jetzt nur 10 Monate gehalten
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.08.22
Sind evtl die Halterungen etwas verbogen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.08.22
Hallo es gibt fahrzeuge da gehört das zur tagesordnung ,die mechanik der fenster heber zu tauschen , beim compact sind es plastik teile die aus leiern ,beim touring hab ich bisher immer den komplettenantrieb getauscht an alle 4 türen ,aber mit aftermarket teilen 18 euro zu original 70 euro und die halten schon 5 jahre !
0
Antworten
profile-picture
Marvin 14.08.22
Alexander Kober: Sind evtl die Halterungen etwas verbogen? 14.08.22
Nein, und die Scheibe läuft auch super in der Führung. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Scheibenrahmen beim letzten Stück der Scheibe noch ein Stück in Richtung Türrahmen gedrückt wird. Aber ich gehe davon aus, dass das normal ist. Da könnte man ja eh nichts einstellen oder etwa doch?🤔
0
Antworten
profile-picture
Marvin 14.08.22
Dieter Beck: Hallo es gibt fahrzeuge da gehört das zur tagesordnung ,die mechanik der fenster heber zu tauschen , beim compact sind es plastik teile die aus leiern ,beim touring hab ich bisher immer den komplettenantrieb getauscht an alle 4 türen ,aber mit aftermarket teilen 18 euro zu original 70 euro und die halten schon 5 jahre ! 14.08.22
Hmm das ist krass, aber ich find es langsam nur noch nervig. Vor allem, weil es immer dann passiert, wenn man es nicht braucht. In diesem Fall 700km von zuhause weg und 40km vorm Ziel🤦🏼‍♂️ das heißt gleich nach dem Urlaub wieder ran und tauschen🙄 zum Glück hab ich noch die Klimaanlage bei dem Wetter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch14.08.22
Marvin : Nein, und die Scheibe läuft auch super in der Führung. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Scheibenrahmen beim letzten Stück der Scheibe noch ein Stück in Richtung Türrahmen gedrückt wird. Aber ich gehe davon aus, dass das normal ist. Da könnte man ja eh nichts einstellen oder etwa doch?🤔 14.08.22
Daß der Scheibenrahmen von der Scheibe in Form gedrückt wird, kommt mir sehr seltsam vor. Vielleicht wurde das Fahrzeug mal mit einem Öffnungswerkzeug wegen eines eingesperrten Schlüssels geöffnet, wobei der Scheibenrahmen verbogen wurde.
0
Antworten
profile-picture
Marvin 14.08.22
Richard Benesch: Daß der Scheibenrahmen von der Scheibe in Form gedrückt wird, kommt mir sehr seltsam vor. Vielleicht wurde das Fahrzeug mal mit einem Öffnungswerkzeug wegen eines eingesperrten Schlüssels geöffnet, wobei der Scheibenrahmen verbogen wurde. 14.08.22
Das würde Sinn machen, aber einfach dran rumbiegen ist auch doof oder?
0
Antworten
profile-picture
Sam Al14.08.22
Alexander Kober: Sind evtl die Halterungen etwas verbogen? 14.08.22
Wenn nicht verbogen, dann probier die Scheibe auf dreiviertel runterzufahren und mach die 4 Halterungsschrauben auf und wieder zu, sollte dann genau in der Führung sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch14.08.22
Marvin : Das würde Sinn machen, aber einfach dran rumbiegen ist auch doof oder? 14.08.22
Ich habe mal beobachtet, wie der Scheibenrahmen bei einer solchen Aktion fast 10cm weggebogen wurde - durchaus möglich, daß der Rahmen nicht mehr in den Ursprungszustamd zurückgekehrt ist.
0
Antworten
profile-picture
Marvin 14.08.22
Richard Benesch: Ich habe mal beobachtet, wie der Scheibenrahmen bei einer solchen Aktion fast 10cm weggebogen wurde - durchaus möglich, daß der Rahmen nicht mehr in den Ursprungszustamd zurückgekehrt ist. 14.08.22
Ich kann es ja mal ausprobieren wenn ich ihn jetzt wieder tausche, vielleicht hab ich dann Erfolg und er hält mal länger als ein jahr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.08.22
Marvin : Das würde Sinn machen, aber einfach dran rumbiegen ist auch doof oder? 14.08.22
Ach die halten Recht viel aus ! Mein Vater ist Karosseriespengler kurz vor der Rente der biegt da auch immer ganz gerne Rum wenn das nicht so passt ! Da geht einiges.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten