fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Carsten Selle17.11.21
Talk
0

AG Ventil erneuern | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, bei meiner R Klasse muss das AGR neu. Eintrag im Fehlerspeicher Abgasrückführsteller links Y27/9. Ausgelesen mit DAS/Xentry. Ansteuern des AGR über Diagnose nicht mehr möglich. Kabel nicht beschädigt. Nun also zur eigentlich Frage: Muss zwingend Kühlmittel abgelassen werden beim OM642 oder geht es auch ohne ablassen? Dichtung neu machen und anschließend Adaptionswerte zurücksetzen ist selbsterklärend. Ich bitte euch um Erleuchtung 😅. Danke
Bereits überprüft
Elektronische Ansteuerung, sowie zuleitungen zu AGR gemessen.
Fehlercode(s)
149A00DasBauteilY27/9AbgasrückführstellerlinkshateineninternenFehler ,
155D00Abgasrückführsteller-TemporäreFehler
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.11.21
Wenn das AGR gekühlt ist wirst du zumindest etwas ablassen müssen. Du kannst auch die Schläuche vorm trennen mit Schlauch klemmen zu drücken, dann geht nur ein kleiner Schluck verloren 😉
0
Antworten
profile-picture
Carsten Selle17.11.21
Ja das ist es in der Tat. Allerdings sind alle Videos die man dazu findet so ausgelegt zu fest dem Anschein nach dass das Kühlmittel drin bleibt ohne abklemmen von Leitungen oder ähnlichen. Aber das sind halt nur Videos. Im schlimmsten Fall läuft etwas Kühlmittel in die ansaugbrücke. Das dürfte ja aber keinen großen Schaden machen solange es sich im ml Bereich hällt zuviel wäre natürlich wieder schlecht 😅. Oder sehe ich das falsch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler17.11.21
Carsten Selle: Ja das ist es in der Tat. Allerdings sind alle Videos die man dazu findet so ausgelegt zu fest dem Anschein nach dass das Kühlmittel drin bleibt ohne abklemmen von Leitungen oder ähnlichen. Aber das sind halt nur Videos. Im schlimmsten Fall läuft etwas Kühlmittel in die ansaugbrücke. Das dürfte ja aber keinen großen Schaden machen solange es sich im ml Bereich hällt zuviel wäre natürlich wieder schlecht 😅. Oder sehe ich das falsch? 17.11.21
Sind nur paar Tropfen, nicht Wild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.11.21
Beim om 642 brauchst du kein Kühlwasser ablassen. Aber das AGR aus der Ansaugbrücke raus zu bekommen ist oft nicht ganz ohne . Mein Kollege hat vor 4 Wochen dabei die Ansaugbrücke beschädigt. Und ich habe ihm vorher noch gesagt , schon langsam viel WD und einen kleinen Hammer . Was soll ich sagen, das ging ihm nicht schnell genug. Und die 400g Keule hat es dann gerichtet . Schaden fast 1000€
0
Antworten
profile-picture
Carsten Selle17.11.21
Ohje, ja das die schlecht raus gehen weiß ich. Da hilft nur Geduld und spucke 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten