fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Artur Syldatk03.11.22
Talk
0

Was sind hier die Erfahrungen mit diesem Motor? | AUDI A6 Allroad C6

Abend in die Runde, habe schon hier einen Beitrag zum Thema Zuverlässigkeit bei den heutigen Motoren gestellt. Der eine sagt, Finger weg von VW Motoren, der andere sagt bei guter Pflege hält jeder Motor. Ich hab mich auf den Mazda 6 vorher fokussiert, aber ich werde nicht warm mit dem 6er. Mein Kindheitstraum und auch bis heute, ist ein Audi A4 oder A6, der auf jeden Fall Quattro haben muss. Aber als ich von den ganzen Ölverbräuchen gelesen habe, ist er dann erstmal geplatzt. Nun hab ich mich durchs Internet und Beiträge gekämpft und erfahren, dass Beispiel: Audi A4 B9 bj.18 mit dem 2.0tfsi (250ps?) keine Probleme mehr mit dem Verbrauch hat und sehr zuverlässig ist, dafür aber das VC ausfallen kann, leider viel Elektronik drin. Zum A6 bj.15-18 mit dem 3.0TFSI hab ich erfahren, dass die Motoren bei bester Pflege sogar über 300tkm geschafft haben. Das Gleiche mit dem 2.0TFSI beim B9. Trotzdem wird beim 3.0TFSI da wohl die Steuerkette jede 90tkm gewechselt. Und Verbrauch soll im Rahmen sein oder hat gar keinen. Die Automatikgetriebe sollen bei Beiden aber nicht gut sein. Das Schalten soll wohl sehr ruppig sein, aber es funktioniert. Gibt auch Leute, die hören sowas zum ersten mal, weil die diese Probleme nicht haben. Nun die Frage an die Mechaniker, Schrauber und Co: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit diesen Motoren? Gruß
Autokauf

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.11.22
Ich sage dazu lieber nichts ich mache mir sonst da keine Freunde.
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk03.11.22
Mandy C. S.: Ich sage dazu lieber nichts ich mache mir sonst da keine Freunde. 03.11.22
Ja sag doch. Bei mir kann man offen und ehrlich sein, egal ob es negativ ist :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.11.22
Es gibt in fabucar pro so gut wie keine Woche vorbei wo nicht ständig beiträge über VW- BMW, A3 A4 oder A6 mit Problemen nach lösungen gefragt wird, hingegen sind von FORD kaum beiträge zu sehen. Zumindestens ist das mein persönlicher Eindruck.
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk03.11.22
Mandy C. S.: Es gibt in fabucar pro so gut wie keine Woche vorbei wo nicht ständig beiträge über VW- BMW, A3 A4 oder A6 mit Problemen nach lösungen gefragt wird, hingegen sind von FORD kaum beiträge zu sehen. Zumindestens ist das mein persönlicher Eindruck. 03.11.22
Beliebte Automarken die viele fahren
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.22
Also ich hab einen A4 B9 2.0 TFSI 190ps, 90.000km fahr den seit 3065km und bin sehr zufrieden. Mit gutem Umgang (warm, kaltfahren) Pflege usw. wirst du mit diesen Motoren keine Probleme haben. Aufpassen musst du beim 2.0 TFSI ob die keine Krankheit bezüglich undichtes Thermostatgehäuse repariert wurde ansonten hatte ich bis jez noch keine Probleme mit dem Motor. Kein großen Ölverbrauch und auf langen Strecke geht der auch mal auf 5.8 Liter runter 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.11.22
Bei den Benzinern die Öldruckregelung deaktivieren und dann laufen die idR auch. Mach Probefahrten bezüglich des Schaltverhaltens. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack.
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk03.11.22
Gelöschter Nutzer: Also ich hab einen A4 B9 2.0 TFSI 190ps, 90.000km fahr den seit 3065km und bin sehr zufrieden. Mit gutem Umgang (warm, kaltfahren) Pflege usw. wirst du mit diesen Motoren keine Probleme haben. Aufpassen musst du beim 2.0 TFSI ob die keine Krankheit bezüglich undichtes Thermostatgehäuse repariert wurde ansonten hatte ich bis jez noch keine Probleme mit dem Motor. Kein großen Ölverbrauch und auf langen Strecke geht der auch mal auf 5.8 Liter runter 👍 03.11.22
Wie schaltet das Getriebe bei dir und ist bei dir das VC schonmal aufgefallen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.22
Gelöschter Nutzer: Also ich hab einen A4 B9 2.0 TFSI 190ps, 90.000km fahr den seit 3065km und bin sehr zufrieden. Mit gutem Umgang (warm, kaltfahren) Pflege usw. wirst du mit diesen Motoren keine Probleme haben. Aufpassen musst du beim 2.0 TFSI ob die keine Krankheit bezüglich undichtes Thermostatgehäuse repariert wurde ansonten hatte ich bis jez noch keine Probleme mit dem Motor. Kein großen Ölverbrauch und auf langen Strecke geht der auch mal auf 5.8 Liter runter 👍 03.11.22
Achja und schau ob die Rückenlehne Fahrersitz noch heizt, ist auch eine kleine Krankheit dieser Modellreihe 😬 Meiner ist bj 2016.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.22
Artur Syldatk: Wie schaltet das Getriebe bei dir und ist bei dir das VC schonmal aufgefallen? 03.11.22
Ich hab Schalter und ja die können im Winter gern mal Haken, das ist ab und zu nervig. Ist aber laut Audi ein allgemeines Ding bei diesen Schaltgetrieben. Und nein mein VC ist noch nie ausgefallen. Auch andere Dinge noch nicht
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk03.11.22
Gelöschter Nutzer: Ich hab Schalter und ja die können im Winter gern mal Haken, das ist ab und zu nervig. Ist aber laut Audi ein allgemeines Ding bei diesen Schaltgetrieben. Und nein mein VC ist noch nie ausgefallen. Auch andere Dinge noch nicht 03.11.22
Hat der eigentlich ne Standheizung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.22
Gelöschter Nutzer: Ich hab Schalter und ja die können im Winter gern mal Haken, das ist ab und zu nervig. Ist aber laut Audi ein allgemeines Ding bei diesen Schaltgetrieben. Und nein mein VC ist noch nie ausgefallen. Auch andere Dinge noch nicht 03.11.22
Das mit dem VC und Naviproblemen ist eher ein Problem der Faceliftmodelle. Ich das große MMI und auch damit noch nie Probleme gehabt. Du kannst aber auch wenn's dir lieber ist einen mit Analogen Tacho kaufen und dem FIS Display.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.22
Artur Syldatk: Hat der eigentlich ne Standheizung? 03.11.22
Meiner nicht nein, gibt es aber auch mit.
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk03.11.22
Gelöschter Nutzer: Das mit dem VC und Naviproblemen ist eher ein Problem der Faceliftmodelle. Ich das große MMI und auch damit noch nie Probleme gehabt. Du kannst aber auch wenn's dir lieber ist einen mit Analogen Tacho kaufen und dem FIS Display. 03.11.22
Bis jetzt keine B9 mit analogem Tacho gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.22
Artur Syldatk: Bis jetzt keine B9 mit analogem Tacho gefunden. 03.11.22
Okay komisch, die vorfacelift Modelle gabs definitiv mit Analogen Tacho bei den Faceliftmodellen kanns sein dass nur mit VC gibt
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings03.11.22
Hallo Ich halte von den ganzen Tfsi oder Tsi Motoren garnix. Zu empfindlich wegen 30000 KM Ölwechsel zb. Verkokungen u.s.w. zu hochgezüchtete. Liebe die guten alten Sauger. Von allen Herstellern. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Mfg. Günter.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Laszkowski05.11.22
Günter Severings: Hallo Ich halte von den ganzen Tfsi oder Tsi Motoren garnix. Zu empfindlich wegen 30000 KM Ölwechsel zb. Verkokungen u.s.w. zu hochgezüchtete. Liebe die guten alten Sauger. Von allen Herstellern. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Mfg. Günter. 03.11.22
Ich habe einen 2008 A4 B8, 3,2 FSI und bin hoch zufrieden. Der 3.0 TFSI ist der Nachfolgemotor mit 333PS mit einen Kompressor, nicht Turbo, soll aber gut gehen. Ich stimme dir zu, lieber einen Sauger, meiner ist ja einer mit MKB CALA, mit 265 PS laut Papier. Der Motor macht schon Spass, wenn man halt die Regeln einhält, d.h. kalt warm fahren etc. Von 30000 Km Ölwechsel halte ich auch nichts und Wechsel spätestens nach 15000 Km. Ketten hat meiner auch schon neu bekommen. Na ja, die Verkokung kommt von den mit 5% bei gefügten Zuckerwasser im Sprit und die ungünstige Direkteinspritzung, wobei ich eher auf das zweite tippe, rein persönliche Meinung. Ich tanke lieber mind.98 Oktan oder höher, hält den Motor sauber. Schöne Grüße
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk05.11.22
Gerald Laszkowski: Ich habe einen 2008 A4 B8, 3,2 FSI und bin hoch zufrieden. Der 3.0 TFSI ist der Nachfolgemotor mit 333PS mit einen Kompressor, nicht Turbo, soll aber gut gehen. Ich stimme dir zu, lieber einen Sauger, meiner ist ja einer mit MKB CALA, mit 265 PS laut Papier. Der Motor macht schon Spass, wenn man halt die Regeln einhält, d.h. kalt warm fahren etc. Von 30000 Km Ölwechsel halte ich auch nichts und Wechsel spätestens nach 15000 Km. Ketten hat meiner auch schon neu bekommen. Na ja, die Verkokung kommt von den mit 5% bei gefügten Zuckerwasser im Sprit und die ungünstige Direkteinspritzung, wobei ich eher auf das zweite tippe, rein persönliche Meinung. Ich tanke lieber mind.98 Oktan oder höher, hält den Motor sauber. Schöne Grüße 05.11.22
Kann dir nur den Aral Sprit empfehlen. Mit Oktan hat das nichts zu tun, dass er dann sauber ist. Ich hab aktuell noch einen Leon 1.4tsi. Seitdem ich bei denen tanke, läuft der wie eine Katze. Jemand hat mir gesagt, dass da ein bestimmtes Mittel und Additiv sein soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.11.22
Artur Syldatk: Kann dir nur den Aral Sprit empfehlen. Mit Oktan hat das nichts zu tun, dass er dann sauber ist. Ich hab aktuell noch einen Leon 1.4tsi. Seitdem ich bei denen tanke, läuft der wie eine Katze. Jemand hat mir gesagt, dass da ein bestimmtes Mittel und Additiv sein soll. 05.11.22
Kommt alles aus einer Raffinerie was du an der Tankstelle bekommst egal wie sie heißen schönes Beispiel war die Lieferkette diese kürzlich in den Nachrichten gezeigt haben über die Rohöl bis zur Raffinerie. Und weshalb dadurch bei uns die spritpreise so teuer sind weil wir es einfach keine wirkliche Konkurrenz gibt die teilen sich den Markt hier einfach auf.
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk05.11.22
Mandy C. S.: Kommt alles aus einer Raffinerie was du an der Tankstelle bekommst egal wie sie heißen schönes Beispiel war die Lieferkette diese kürzlich in den Nachrichten gezeigt haben über die Rohöl bis zur Raffinerie. Und weshalb dadurch bei uns die spritpreise so teuer sind weil wir es einfach keine wirkliche Konkurrenz gibt die teilen sich den Markt hier einfach auf. 05.11.22
Also da hab ich was anderes gehört. Aral hat eine eigene und kippt Keropur mit rein. Das dürfte auch der Grund sein, warum aufeinmal der Motor so ruhig läuft. Nicht ohne Grund steht an der Säulen, dass die Kraftstoffe eine Anti Schmutzformel haben, die auch durch den TÜV geprüft wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.11.22
Mandy C. S.: Kommt alles aus einer Raffinerie was du an der Tankstelle bekommst egal wie sie heißen schönes Beispiel war die Lieferkette diese kürzlich in den Nachrichten gezeigt haben über die Rohöl bis zur Raffinerie. Und weshalb dadurch bei uns die spritpreise so teuer sind weil wir es einfach keine wirkliche Konkurrenz gibt die teilen sich den Markt hier einfach auf. 05.11.22
Genau das ist dann der Grund warum ich alle sechs Monate in meinen Tank an Additiv für das Kraftstoffsystem und lnjektoren von liqui moli rein Kippe damit habe ich dann auch keine Probleme mit irgendwelche klappernde tickende lnjektoren oder einspritzprobleme oder sonst irgendwelche Abgas oder verkokungs Geschichten. In den USA kenne ich sogar einen Lkw-Fahrer aus Kanada der in den USA ständig fährt der kippt sogar bei jeder Tankfüllung Additiv bei sich in den Peterbuild Truck und fährt damit besser weg als seine drei Kollegen die das nicht machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.11.22
Artur Syldatk: Also da hab ich was anderes gehört. Aral hat eine eigene und kippt Keropur mit rein. Das dürfte auch der Grund sein, warum aufeinmal der Motor so ruhig läuft. Nicht ohne Grund steht an der Säulen, dass die Kraftstoffe eine Anti Schmutzformel haben, die auch durch den TÜV geprüft wurde. 05.11.22
Ja das müsste eigentlich dann bei jeder Tankstelle ein drin sein das Problem ist nämlich nur Baden-Württemberg hat nur eine einzige Raffinerie und da fahren von ganz Baden-Württemberg alle tanklastzüge von allen Tankstellen hin da wird's dann der ganze Geschichte die eine Raffinerie von der ich hier in Baden-Württemberg Rede die ist in karlsruhe bestimmte Additive sind im Sprit drin das ist richtig aber was auf am Sprit am meisten drauf ankommt von dem was da bestellt und abgefüllt wird ist die DIN Norm und die Oktanzahl. Und das wird tatsächlich Tag für Tag bei denen in der Raffinerie neu ermittelt und neu geprüft weil Öl was auf dem Boden kommt dich nicht gleich Öl das muss ständig modifiziert werden dass die Normen erfüllt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.11.22
Hier kannst mal lesen wenn es dich brennend interessiert https://www.chemie.de/lexikon/Benzin.html
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings05.11.22
Hallo nochmal. Ein bekannter von Mir war mit seinem A5 mit 333 PS Motor in der Werkstatt wegen Kurzstecke und Verkokungen hat noch keine 50000 KM gefahren hat mit allem Ca 3500€. gekostet. Man kann sagen alle 15000 KM Ölwechsel machen. Aber. 😱😱Die sind immer Schlauer. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.11.22
Günter Severings: Hallo nochmal. Ein bekannter von Mir war mit seinem A5 mit 333 PS Motor in der Werkstatt wegen Kurzstecke und Verkokungen hat noch keine 50000 KM gefahren hat mit allem Ca 3500€. gekostet. Man kann sagen alle 15000 KM Ölwechsel machen. Aber. 😱😱Die sind immer Schlauer. Mfg. Günter. 05.11.22
Die heutigen Abgasnormen, gehen inzwischen alle auf kosten des Motors, da ist es inzwischen Scheiß egal welcher Hersteller, der Dreck bleibt im Motor und wird nicht mehr in der Luft geblasen, das ist der ganze nachteil an der Geschichte.
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings05.11.22
Mandy C. S.: Die heutigen Abgasnormen, gehen inzwischen alle auf kosten des Motors, da ist es inzwischen Scheiß egal welcher Hersteller, der Dreck bleibt im Motor und wird nicht mehr in der Luft geblasen, das ist der ganze nachteil an der Geschichte. 05.11.22
Hallo nochmal. Genau meine Meinung. Mfg. Nochmal. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk05.11.22
Mandy C. S.: Die heutigen Abgasnormen, gehen inzwischen alle auf kosten des Motors, da ist es inzwischen Scheiß egal welcher Hersteller, der Dreck bleibt im Motor und wird nicht mehr in der Luft geblasen, das ist der ganze nachteil an der Geschichte. 05.11.22
AGR kann man ja abschalten ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.11.22
Artur Syldatk: AGR kann man ja abschalten ;) 05.11.22
Das ist aber auch keine Option dann läuft der Motor zu heiß und bekommst dann andere folgeschäden.
0
Antworten
profile-picture
Artur Syldatk05.11.22
Mandy C. S.: Das ist aber auch keine Option dann läuft der Motor zu heiß und bekommst dann andere folgeschäden. 05.11.22
Ich denke, dass wird der Tuner dann schon so einstellen, dass der nicht überhitzt. Sonst würden ja nicht so viele ohne AGR fahren, was ich so höre und lese.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.11.22
Mandy C. S.: Das ist aber auch keine Option dann läuft der Motor zu heiß und bekommst dann andere folgeschäden. 05.11.22
AGR wird eh nur im Teillastbereich genutzt und Volllastorgien auf der Bahn halten diese Motoren auch aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Kühlertemperatur Anzeige zeigt immer öfter nicht die richtige Temperatur
Hallo Ihr Lieben, mein Auto scheint zu Alt zu sein 😋 Audi A6 c4- 06.97 Also, ab und zu zeigt er die Temperatur des Kühlwassers nicht richtig an. Zum Beispiel: Motor Öl zeigt ca. 110C°an(Autobahn) und das Wasser gerade mal 60-65C°. Im Winter fällt er auch mal auf 0C° mitten auf der Autobahn bei 130-140 km/h. Der Lüfter springt zum Glück aber dennoch an wie er sollte. Nun meine Frage, wo sitzt der Fühler für die Temperatur und wie schimpft sich das Teil zum bestellten 🤔😅 Frage zum Fehlercode lässt der sich überhaupt auslesen? Danke
Elektrik
Karolin Mittermeier 13.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
ESP Bosch VP44
Hallo Schraubergemeinde, habe vor mir einen Audi A6 Allroad Quattro 2.5 tdi und musste den Zahnriemen neu machen, nachdem er sich gelöst hatte. Die berühmten Aluminiumgewinde von der Spannrolle und dem Spanner ausgeleiert und ausgeschlagen. Nun hatte ich alles bereits erledigt und wollte den ESP Zahnriemen aufsetzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Ritzel der Pumpe kaum drehen kann, also brauche schon 2 Hände um sie gedreht zu bekommen! Ich hatte aber letztes Jahr 2 dieser ESP gewechselt und bin der Meinung, dass sie sich eigentlich easy mit einer Hand drehen ließen !? Vielleicht hat ja hier jemand des öfteren mit diesen ESP Pumpen zu tun💪 Vielen Dank im Voraus.
Motor
Marco Hoffmann 1 09.09.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
9005470E Standheizung Ersatz
Hallo, meine Standheizung funktioniert nach einer gründlichen Reinigung wie neu. Seit letzter Woche springt die Heizung an, es wurde aber im Innenraum nicht warm. Die Heizung schaltet wegen Überhitzung ab. Die Wasserpumpe tut es nicht mehr. Habe sie geöffnet, weil verschleißfrei im Magnetfeld hängend. Sie klemmt nicht. Mit Strom versorgt, aber sie tut es nicht mehr. Bei der Suche nach Ersatz, über die Teilenummer, bekomme ich nur gebrauchte Angebote. Ich möchte aber nicht noch ältere Teile einbauen. Weiß jemand ob es da Alternativen gibt? Kann ja sein, das diese so nicht mehr zu bekommen sind. Besten Dank
Elektrik
Dirk Schwarz 12.11.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beste Maße für Sommerreifen und Felgen
Moin, ich brauche zum nächsten Sommer neue Felgen und neue Reifen, da bei meinen alten die Gewinde kaputt sein sollen, aufgrund von falschen Muttern. Meine Frage wäre daher, welche Reifen bzw. Welche Maße sich am besten auf meinem A6 4f 3.0 TDI VfL fahren. Ich würde gerne 18 Zoll, lieber aber noch 19 Zoll fahren. Welche Reifengrößen wären dafür am besten, damit der Querschnitt passend ist für das Auto? Bisher bin ich 245/40 R18 99Y gefahren. Zuletzt vorne Michelin Primacy 3. Diese fand ich für das schwere Auto viel zu hart und unangenehm zu fahren. Vielen Dank für eure Mithilfe :)
Sonstiges
Nicolaj Gabler 27.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Talk
Kühlertemperatur Anzeige zeigt immer öfter nicht die richtige Temperatur
Talk
ESP Bosch VP44
Talk
9005470E Standheizung Ersatz
Talk
Beste Maße für Sommerreifen und Felgen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten