fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Ungelöst
0

Probleme Rückwärtsgang | SAAB 9-3

Hallo zusammen, bei meinem Saab 9-3 Cabrio 5 Gang Schaltgetriebe lässt sich der Rückwärtsgang bei laufendem Motor gar nicht mehr einlegen. Alle anderen Gänge lassen sich einlegen. Was kann dafür die Ursache sein? Vielen lieben Dank für die Tipps. Grüße Paul
Getriebe

SAAB 9-3 (YS3D) (02.1998 - 08.2003)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pedalbelag, Kupplungspedal (07532)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.10.22
Denke hier trennt die Kupplung nicht mehr richtig.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer10.10.22
Wenn du das Kupplungspedal ein paar mal runter drückst, ändert sich dann was? Könnte sein dass Luft im System ist.
1
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Fabian Pfeifer: Wenn du das Kupplungspedal ein paar mal runter drückst, ändert sich dann was? Könnte sein dass Luft im System ist. 10.10.22
Nein leider nicht. Und ich habe auch schon probiert zuerst den 4 Gang einzulegen und dann den Rückwärtsgang, das hat leider auch nicht geklappt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.22
Schaltseile/Schaltgestänge verstellt Schaltkulisse defekt Lässt sich der Retourgang einlegen wenn der Motor aus ist?
4
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann10.10.22
Warte nach dem Treten des Kupplungspedals mal so 10 Sekunden, bevor Du den Rückwärtsgang versuchst einzulegen. Geht dann der Gang rein?
1
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
16er Blech Wickerl: Schaltseile/Schaltgestänge verstellt Schaltkulisse defekt Lässt sich der Retourgang einlegen wenn der Motor aus ist? 10.10.22
Bei ausgeschaltetem Motor lasst er sich einlegen. Immer wenn ich Rückwärts fahren will muss ich den Motor ausmachen Gang reinlegen und Motor wieder an schalten.
0
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Rüdiger Bergmann: Warte nach dem Treten des Kupplungspedals mal so 10 Sekunden, bevor Du den Rückwärtsgang versuchst einzulegen. Geht dann der Gang rein? 10.10.22
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Danke dir für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.22
Schon versucht doppelt zu kuppeln? Also Kupplung treten Vorwärtsgang raus in die Leerlauf Stellung Kupplung auslassen Kupplung wieder treten Und Retourgang einlegen Der Retourgang ist nicht synchronisiert wie die anderen Gänge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.10.22
Moien Kracht der Rückgang beim Versuch ihn einzulegen,, oder kommt mann gar nicht bis dahin!
0
Antworten
profile-picture
Paul Bernhard10.10.22
Roger: Moien Kracht der Rückgang beim Versuch ihn einzulegen,, oder kommt mann gar nicht bis dahin! 10.10.22
Bei laufendem Motor kommt man gar nicht so weit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.10.22
Du kannst mal folgendes probieren - Kupplung treten und den Schalthebel leicht Richtung Rückwärtsgang drücken. Dabei die Kupplung langsam kommen lassen. Wenn der dann "rein flutscht" dürften das übliche alters Erscheinungen sein...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Knop10.06.25
Bei meinen 900 2 kann man das Schaltgestänge mit 2 pssenden Dorne justieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB 9-3 (YS3D) (02.1998 - 08.2003)

2
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Lenkradschloss defekt
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Saab. Das Lenkradschloss lässt nicht mehr los. Und der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr auf Zündung drehen. Sämtliche Sicherungen und Relais wurden überprüft. Kontakte habe ich im Zündschloss Visuell kontrolliert und habe nichts Auffälliges gefunden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke
Elektrik
Stephan Peters 14.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten