fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer28.02.24
Ungelöst
1

Motor geht beim Kuppeln aus | MAZDA CX-5

Hallo zusammen, wenn ich am Morgen losfahre und der Motor noch kalt ist, passiert es manchmal, dass er beim Kuppeln ruckelt und dann ausgeht, egal ob ich nur 100m oder 500m gefahren bin. Beim Neustart, während das Auto noch rollt, dauert es manchmal etwas länger, bis der Motor wieder anspringt. Danach läuft er aber wieder einwandfrei, als ob nichts gewesen wäre. Der Tester zeigt keine Fehler an und alle Kabel wurden überprüft und sind in Ordnung. Komischerweise tritt das Problem nicht auf, wenn der Motor schon warm ist. Kann mir jemand dabei helfen? Vielen Dank.
Bereits überprüft
War auch beim Mazdahändler, auch nichts gefunden.
Fehlercode(s)
Keinfehlercode
Motor

MAZDA CX-5 (KE, GH)

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.02.24
Kühlmitteltemperatursensor gibt plausible Werte raus?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner28.02.24
Kühlmittel Temperatur Sensor mal auf Plausibilität prüfen Luft im Kraftstoffsystem?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
Kühlmittelsensor Wert ist i.o.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
Jana Gleißner: Kühlmittel Temperatur Sensor mal auf Plausibilität prüfen Luft im Kraftstoffsystem? 28.02.24
Luft im Kraftstoff dann währe es auch im warmen Zustand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk28.02.24
Liegt es nicht an deinem linken Fuß, wenn es beim Kuppeln ruckelt? 🤪
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
Tom Werner: Kühlmitteltemperatursensor gibt plausible Werte raus? 28.02.24
Ja Wert würde stimmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
samuelkpk: Liegt es nicht an deinem linken Fuß, wenn es beim Kuppeln ruckelt? 🤪 28.02.24
Der Motor ruckelt und geht aus lesen kolege
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner28.02.24
Gelöschter Nutzer: Luft im Kraftstoff dann währe es auch im warmen Zustand 28.02.24
Ich habe es so verstanden, dass er nur nach längerem stehen ruckeln. Also der Kraftstoff zurück in dem Tank läuft. Wenn du schon gefahren bist wäre der Kraftstoff Druck wider da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
Jana Gleißner: Ich habe es so verstanden, dass er nur nach längerem stehen ruckeln. Also der Kraftstoff zurück in dem Tank läuft. Wenn du schon gefahren bist wäre der Kraftstoff Druck wider da. 28.02.24
Leider nein .Er springt ganz normal an wen er kalt ist,erst wen ich losfahren und dann passiert es das der Motor ruckelt und ausgeht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.02.24
Mal Luftmassenmesser abstecken und schauen ob sich was bessert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk28.02.24
Gelöschter Nutzer: Der Motor ruckelt und geht aus lesen kolege 28.02.24
Das habe ich schon verstanden, es wäre halt interessant, die ganzen Fahrzeugdaten zu erfahren. Zum Beispiel ob du einen Schalter oder einen Automaten fährst. Ruckeln und ausgehen kann natürlich auch ein Abwürgen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
samuelkpk: Das habe ich schon verstanden, es wäre halt interessant, die ganzen Fahrzeugdaten zu erfahren. Zum Beispiel ob du einen Schalter oder einen Automaten fährst. Ruckeln und ausgehen kann natürlich auch ein Abwürgen sein. 28.02.24
Schalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.02.24
Wird wieder Glaskugel gelesen ( diesel ,benziner keine Motor angaben)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.02.24
Auto steht doch da 2.2 Diesel Schalter bj 2017
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.02.24
Wie sieht es mit Falschluft aus? Vielleicht läuft der Motor dadurch zu mager. Einfach mal die Ansaugung und Unterdruckleitungen mit Nebel auf Undichtigkeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.02.24
Andre Steffen: Wie sieht es mit Falschluft aus? Vielleicht läuft der Motor dadurch zu mager. Einfach mal die Ansaugung und Unterdruckleitungen mit Nebel auf Undichtigkeiten prüfen. 28.02.24
Der erststart im kaltem Zustand ist ganz normal. Motor läuft super rund .fahre los paar Meter dann beim kuppeln ruckelt er und geht aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.24
samuelkpk: Das habe ich schon verstanden, es wäre halt interessant, die ganzen Fahrzeugdaten zu erfahren. Zum Beispiel ob du einen Schalter oder einen Automaten fährst. Ruckeln und ausgehen kann natürlich auch ein Abwürgen sein. 28.02.24
Es steht doch beim Kuppeln. Geht wohl schlecht beim automatik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk01.03.24
Gelöschter Nutzer: Es steht doch beim Kuppeln. Geht wohl schlecht beim automatik 01.03.24
Auch ein Automatil bzw Doppelkupplungsgetriebe muss Kuppeln. Deshalb wäre es wichtig, wenn vorab alle Fahrzeugdaten ausgefüllt wären. Wenn dann anstelle des Getriebes nur ein „-„ steht, fängt das raten an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten