fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Gelöst
0

Auto startet mit Fehlzündungen | AUDI A4 B5

Hallo zusammen, ich fahre einen Audi A4 B5 mit dem APT Motor, 1.8 Liter Hubraum und 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Nachdem ich den warmen Motor gestartet habe, um das Fahrzeug umzuparken, hatte ich eine heftige Fehlzündung. Seitdem springt er zwar an, läuft jedoch katastrophal. Es gibt extreme Drehzahlschwankungen im Leerlauf und der Motor geht aus, wenn ich kein Gas mehr gebe. Um den Motor am Laufen zu halten, muss ich ständig Gas geben. Zusätzlich habe ich den Eindruck, dass das Bremspedal sehr hart geworden ist und die Bremse nicht mehr richtig funktioniert. Seit der Fehlzündung bin ich nicht mehr gefahren, sondern habe das Auto nur noch geparkt. Kann mir jemand weiterhelfen? Als ich den Motor im Leerlauf laufen ließ, habe ich ein starkes Luftsaugen gehört. Ein Gummistück des Ansaugstutzens war komplett heruntergefallen, aber ich konnte es wieder anbringen. Das hintere Gummistück des Ansaugstutzens ist noch etwas schief, aber ich habe das Gefühl, dass das Problem etwas schwerwiegender ist als nur eine erhöhte Luftzufuhr.
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
METZGER Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (2140032) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (2140032)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380095) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380095)

hajus Autoteile Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (1151046) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (1151046)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Laude10.10.23
Mandy C. S.: Überprüfe mal deine ganzen Unterdruckschläuche, da zieht der wo Luft das erklärt auch deine harte Bremse, Fahrzeug auf Falschluft prüfen 19.07.23
War tatsächlich so das er extrem Luft gezogen hatte über die defekten Gummis an der ansaugbrücke und es waren unter der ansaugbrücke einige Schläuche defekt jetzt läuft er wieder. DANKE
17
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.07.23
Als erstes Mal auslesen, am besten mit VCDS / Lite
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Daniel.: Als erstes Mal auslesen, am besten mit VCDS / Lite 19.07.23
Ich habe ein Launch Diagnosegerät was etwas hochpreisiger war aber keinen Fehler finden können, trotzdem Danke dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.07.23
Christian Laude: Ich habe ein Launch Diagnosegerät was etwas hochpreisiger war aber keinen Fehler finden können, trotzdem Danke dir 19.07.23
Hast du die Motorleuchte an?
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Mandy C. S.: Überprüfe mal deine ganzen Unterdruckschläuche, da zieht der wo Luft das erklärt auch deine harte Bremse, Fahrzeug auf Falschluft prüfen 19.07.23
Ich hoffe nur es ist nichts gravierendes dabei kaputt gegangen durch die fehlzündung denn davor lief er noch recht normal ... Trotzdem Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.07.23
Die luftschläuche sehen etwas porös aus. Die wirst du mal wechseln müssen. Dann Prüf noch den Schlauch zum bremskraftverstärker. Wenn der undicht ist hast du zum einen keine bremskraft Unterstützung mehr und zum andern falschluft im system
5
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Daniel.: Hast du die Motorleuchte an? 19.07.23
Nein, der hat keine Mkl, Erstzulassung 1997
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Christian J: Die luftschläuche sehen etwas porös aus. Die wirst du mal wechseln müssen. Dann Prüf noch den Schlauch zum bremskraftverstärker. Wenn der undicht ist hast du zum einen keine bremskraft Unterstützung mehr und zum andern falschluft im system 19.07.23
Müsste er dann nicht auch Bremsflüssigkeit verlieren ? Aber ja das würde das ungewöhnlich harte Bremspedal erklären nach der Fehlzündung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König19.07.23
Hi. Ich würde mal schauen ob hier noch mehr abgerutscht oder sogar geplatzt ist. So wie es aussieht hat der Motor mal kräftig ins Ansaugrohr gepatscht. Schau dir mal die Kurbelgehäuseentlüftung, Unterdruckleitungen und das Saugrohr selbst an. Möglich ist es sogar, dass der Bremskraftverstärker oder die Leitung dorthin einen abbekommen haben umd undicht geworden sind. Auch müsste mal nach dem Grund für die Fehlzündung gesehen werden. Evtl. sind hier ja Zündkerzen oder Spule defekt. Ein Patschen ins Ansaugrohr kann auch von einer defekten Lambdasonde kommen. Aufgrund überfettung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler19.07.23
Auf dem 1ten Bild die schwarze Kunststoff Leitung sieht aus als wäre die komplett zusammen gezogen wenn das deine Leitung ist die auf den bremskraftverstärker geht dann weißt du warum du keine bremswirkung hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.07.23
Christian Laude: Müsste er dann nicht auch Bremsflüssigkeit verlieren ? Aber ja das würde das ungewöhnlich harte Bremspedal erklären nach der Fehlzündung 19.07.23
Aber nein. Der bremskraftverstärker arbeitet mit Unterdruck aus der ansaugbrücke. Hat an der Stelle nix mit bremsflüssigkeit zu tun
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Christian J: Aber nein. Der bremskraftverstärker arbeitet mit Unterdruck aus der ansaugbrücke. Hat an der Stelle nix mit bremsflüssigkeit zu tun 19.07.23
Achsooo ja ok, hab nur Bremskraftverstärker gelesen und das dann mit Bremse und Bremsflüssigkeit assoziiert, Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.07.23
Wäre aber auch gut möglich, dass die Steuerkette übersprungen ist beim starten und das die Fehlzündungen von verstellen Steuerzeiten kommt.
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
M.König: Hi. Ich würde mal schauen ob hier noch mehr abgerutscht oder sogar geplatzt ist. So wie es aussieht hat der Motor mal kräftig ins Ansaugrohr gepatscht. Schau dir mal die Kurbelgehäuseentlüftung, Unterdruckleitungen und das Saugrohr selbst an. Möglich ist es sogar, dass der Bremskraftverstärker oder die Leitung dorthin einen abbekommen haben umd undicht geworden sind. Auch müsste mal nach dem Grund für die Fehlzündung gesehen werden. Evtl. sind hier ja Zündkerzen oder Spule defekt. Ein Patschen ins Ansaugrohr kann auch von einer defekten Lambdasonde kommen. Aufgrund überfettung. 19.07.23
Hi grüße dich, also ja geknallt hat es ordentlich sogar mit einer Bläulichen Rauch wolke, war schon nicht ohne. Das bedeutet also im Klartext alle Unterdruck Schläuche und gummi Verbindungen an der ansaugbrücke wie oben auf den Bildern und Unterdruck Schläuche zum Bremskraftverstärker tauschen sowie die Kurbelgehäuse entlüftung die Schläuche tauschen, Muss gestehen die sind definitiv auch Porös 🙈 Man hört auch beim laufen des Motors ein starkes Saug Geräusch als zieht er wo Luft wo er nicht soll oder darf Vielen Dank für deine Hilfe !!!
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Christian J: Die luftschläuche sehen etwas porös aus. Die wirst du mal wechseln müssen. Dann Prüf noch den Schlauch zum bremskraftverstärker. Wenn der undicht ist hast du zum einen keine bremskraft Unterstützung mehr und zum andern falschluft im system 19.07.23
Danke dir für die Info
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Robert Ballmann: Wäre aber auch gut möglich, dass die Steuerkette übersprungen ist beim starten und das die Fehlzündungen von verstellen Steuerzeiten kommt. 19.07.23
Das Fahrzeug hat einen Zahnriemen und der ist relativ neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.07.23
Christian Laude: Das Fahrzeug hat einen Zahnriemen und der ist relativ neu 19.07.23
Der Riemen hat auch Zähne. Ich glaube aber eher das die Unterdruckschläuche Ursächlich sind, der Bremsdruck wie beschrieben bestätigt das eigendlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.07.23
Christian Laude: Das Fahrzeug hat einen Zahnriemen und der ist relativ neu 19.07.23
Auf der Rückseite sollte er eine Steuerkette für die zweite Nockenwelle haben. Die machen schon Mal Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Daniel.: Der Riemen hat auch Zähne. Ich glaube aber eher das die Unterdruckschläuche Ursächlich sind, der Bremsdruck wie beschrieben bestätigt das eigendlich. 19.07.23
Jaa das ist klar das der Zähne hat aber ich meinte jetzt unterschied zwischen Zahnriemen und Steuerkette und es scheint wohl das er auf der Rückseite eine Kette besitzt
0
Antworten
profile-picture
Christian Laude19.07.23
Robert Ballmann: Auf der Rückseite sollte er eine Steuerkette für die zweite Nockenwelle haben. Die machen schon Mal Probleme. 19.07.23
Aahhh gut zu wissen danke dir 😊👍🏽
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.07.23
Christian Laude: Aahhh gut zu wissen danke dir 😊👍🏽 19.07.23
Die würde den Motorlauf erklären, jedoch nicht direkt den Bremspedaldruck. Jedoch die Undichtigkeit könnte auf die krasse Fehlzündung zurückgehen. So ohne wirklich zu sehen ist das immer sehr schwer..ich denke mal alle Gummischläuche zu erneuern wir etwas Licht ins dunkle bringen. Dann kann neu bewertet werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten