fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Heinemann11.06.22
Ungelöst
0

Zündaussetzer Bank 2 | AUDI A6 C5 Avant

Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Biturbo, auf Bank 2 habe ich diverse Zündaussetzer siehe Bild. Auf Verdacht habe ich bereits die beiden Zündendstufen ersetzt. Jedoch ohne Besserung. Die Zündspulen sehen gut aus also keinen Beschädigungen der Adern. Zündspulen hab ich von Bank 1 zu Bank 2 gewechselt, jedoch bleibt der Fehler bestehen. Was mir allerdings noch angezeigt wird ist ein Fehler der Lambdasonde 1 welche ich allerdings auch im März schon gewechselt habe. Zündkerzen sehen gut aus und sind auch erst 2000km alt (PFR6Q). Auslesen Mittels VCDS bringt auch keine weitere Erkenntnis. Kraftstoff bin ich mir eigentlich ziemlich sicher passt auch da ja eine Bank an einem Railrohr hängt. Eventuell doch nochmal die Lambdasonde wechseln ? An dem Stecker konnte ich auch keine Beschädigungen erkennen. Ich bedanke mich für eure Hilfe
Bereits überprüft
Prüfung der Zündkerzen, Stecker, Zündspulen und Endstufen.
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
METZGER Nockenwellenversteller (0899141) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899141)

KNECHT Luftfilter (LX 622) Thumbnail

KNECHT Luftfilter (LX 622)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (11210) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (11210)

hajus Autoteile Lagerung, Motor (1151227) Thumbnail

hajus Autoteile Lagerung, Motor (1151227)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.06.22
Sind das auch die richtigen Zündkerzen? Hatte erst gestern mit einem bekannten eine Diskussion drüber gehabt, in deinem M4 waren von BMW falsch verbaute Zündkerzen drin. Der Fehler kam auch erst nach ein paar tausend KM. Nach FIN gab es da aber zwei Versionen. Nach dem die richtigen verbaut waren, war der Fehler auch weg. Prüf mal ob du die richtigen Zündkerzen hast.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.06.22
Hallo! Sicherung, Kabel/Steckverbindung der Lambda Sonde prüfen, evtl auch unter Last bis zum Steuergerät !
4
Antworten
profile-picture
Paul Heinemann11.06.22
Eugen K.: Sind das auch die richtigen Zündkerzen? Hatte erst gestern mit einem bekannten eine Diskussion drüber gehabt, in deinem M4 waren von BMW falsch verbaute Zündkerzen drin. Der Fehler kam auch erst nach ein paar tausend KM. Nach FIN gab es da aber zwei Versionen. Nach dem die richtigen verbaut waren, war der Fehler auch weg. Prüf mal ob du die richtigen Zündkerzen hast. 11.06.22
Das sind definitiv die richtigen Kerzen, sogar besser als die vorgeschriebenen. Die aktuell verbauten sind die RS4 Zündkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Defekte Lambdasonden verursachen keine Zündaussetzer. Zündaussetzer aber defekte Lambdasonden!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.06.22
Doozer2024: Hallo! Sicherung, Kabel/Steckverbindung der Lambda Sonde prüfen, evtl auch unter Last bis zum Steuergerät ! 11.06.22
Evtl sind das Verbrennungsaussetzer, da kann man mal die Einspritzventile Quertauschen, ob der Fehler wandert, ansonsten mal Kompression /Druckverlust Test machen
3
Antworten
profile-picture
Clemens Herold11.06.22
Doozer2024: Evtl sind das Verbrennungsaussetzer, da kann man mal die Einspritzventile Quertauschen, ob der Fehler wandert, ansonsten mal Kompression /Druckverlust Test machen 11.06.22
Das Problem hatte ich auch bei einem Audi A6 V6 Motor. Zündaussetzer auf einer Bank. Die Nochenwellenvertstellung hing fest. Nockenwellenversteller zurückgedreht und Hydraulikventil sauber gemacht. Kann man an der Steuerzeiten erkennen.
1
Antworten
profile-picture
Paul Heinemann11.06.22
Clemens Herold: Das Problem hatte ich auch bei einem Audi A6 V6 Motor. Zündaussetzer auf einer Bank. Die Nochenwellenvertstellung hing fest. Nockenwellenversteller zurückgedreht und Hydraulikventil sauber gemacht. Kann man an der Steuerzeiten erkennen. 11.06.22
Meinst du dies hier ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.06.22
Ansaugtrackt auf Falschluft überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.06.22
Paul Heinemann: Das sind definitiv die richtigen Kerzen, sogar besser als die vorgeschriebenen. Die aktuell verbauten sind die RS4 Zündkerzen 11.06.22
Das bedeutet nicht gleich das es auch die richtigen für den Motor sind. Auch wenn die besser sind. Ich würde eventuell mal die normalen verbauen um zu sehen ob es an den Zündkerzen liegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.06.22
Eugen K.: Das bedeutet nicht gleich das es auch die richtigen für den Motor sind. Auch wenn die besser sind. Ich würde eventuell mal die normalen verbauen um zu sehen ob es an den Zündkerzen liegt. 11.06.22
Hallo du hast recht , teurere zündkerzen sind für den motor nicht unbedingt die besseren anderer wärmegrad , anderer wiederstand eventuell !?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen11.06.22
Hallo Paul, Info am Rande, mittlerweile gibt es ein paar Updates für's VCDS. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas19.06.22
Tausche Mal die Zündschaltgeräte. Sind auf deinem Luftfilter. Ob der Fehler dann mitwandert. Da sind 2x die gleichen. Nicht das darin ein Kontakt abgebrochen ist. Hatte ich bei einem A3 1.8T gehabt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten