fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Antonio Castillo14.01.22
Talk
0

Lackierung akzeptabel? | MERCEDES-BENZ

Hallo liebe Gemeinde. Ich habe nun seit zwei Jahren einen alten W124 300D wieder fit gemacht. Seit diesem Jahr kann ich die H-Zulassung bzw. das Gutachten durchführen lassen. Ich bin probeweise mal bei der DEKRA gewesen und wurde direkt vom Hof geschickt, da meine nachlackierten Roststellen (geschweißt, gespachtelt, lackiert etc.) wohl zu hell seien. (Bild vom hinteren Einstieg über der letzen kleinen Planke). Habe allerdings den Originallack bestellt und ja, der neue Lack ist was heller als der von vor 30 Jahren… Ist das so denn akzeptabel oder muss es einheitlich im selben Ton sein? Bin nun echt am überlegen das Auto (oberhalb der Sacobretter) einmal Duschen zu lassen. Kennt da jemand Jemanden im Raum um Köln herum (komme in keine Umweltzone!!) der sowas macht für überschaubares Geld? Die Sacobretter auf dem Bild wurden falsch lackiert, nicht wundern, das wird noch passend in 518 Tartan-Rot lackiert. Danke schonmal im Voraus (:
Youngtimer/Oldtimer

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.01.22
Auf dem Bild schwer zu erkennen. Wenn das aber so auffällig ist, dass der Gesamteindruck darunter leidet, dürfen die dir das H verweigern. Probiere es mal woanders. Die Prüfer sind teils sehr unterschiedlich.
6
Antworten
profile-picture
Antonio Castillo14.01.22
Thomas Welters: Auf dem Bild schwer zu erkennen. Wenn das aber so auffällig ist, dass der Gesamteindruck darunter leidet, dürfen die dir das H verweigern. Probiere es mal woanders. Die Prüfer sind teils sehr unterschiedlich. 14.01.22
Danke. Werde es demnächst nochmal woanders versuchen. 👍🏽
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.01.22
Probier doch mal an einer benachbarten Stelle den Lack aufzupolieren. Wenn die Zeit den Lack verdunkelt hat, könnte das helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema14.01.22
Hi, ich habe hier bei unserem GTÜ bislang keine Probleme gehabt... seit letztes Jahr ist mein w201 auch 2 Farbig, wegen dem TÜV, da ich die Rostansätze entfernen musste... Ich würd einfach mal zu nee anderen Prüfstelle fahren... Das liegt sicherlich im Ermessensspielraum des Prüfers... Wenn die beigearbeitete älter wie 30 Jahre wäre und hierdurch andersfarbig ist, würde er ja auch die H Zulassung bekommen...
0
Antworten
profile-picture
Antonio Castillo14.01.22
Wolfgang Schaub: Probier doch mal an einer benachbarten Stelle den Lack aufzupolieren. Wenn die Zeit den Lack verdunkelt hat, könnte das helfen 14.01.22
Der Wagen wurde vor und nach der Lackierung komplett aufpoliert, jedoch ohne echten Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
Antonio Castillo14.01.22
Sebastian Datema: Hi, ich habe hier bei unserem GTÜ bislang keine Probleme gehabt... seit letztes Jahr ist mein w201 auch 2 Farbig, wegen dem TÜV, da ich die Rostansätze entfernen musste... Ich würd einfach mal zu nee anderen Prüfstelle fahren... Das liegt sicherlich im Ermessensspielraum des Prüfers... Wenn die beigearbeitete älter wie 30 Jahre wäre und hierdurch andersfarbig ist, würde er ja auch die H Zulassung bekommen... 14.01.22
Das stimmt auch wieder… Habe demnächst eine Vorstellung bei der GTÜ. Ein Arbeitskollege kennt den Prüfer seit der Kindheit und der machte mir auch schon Mut 👌🏽
0
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg14.01.22
Die Prüfkriterien und die Vorgaben für das erteilen einer H-Zulassung haben sich seit letztem Jahr verschärft. Mittlerweile ist es nicht mehr so einfach eine H-Abnahme zu bekommen. Lest(googelt) mal die aktuellen Prüfkriterien nach.
0
Antworten
profile-picture
Antonio Castillo14.01.22
Frank Klingenberg: Die Prüfkriterien und die Vorgaben für das erteilen einer H-Zulassung haben sich seit letztem Jahr verschärft. Mittlerweile ist es nicht mehr so einfach eine H-Abnahme zu bekommen. Lest(googelt) mal die aktuellen Prüfkriterien nach. 14.01.22
Hatte ich mir grade zu Gemüte geführt…. Sieht so aus als müsste ich den neu Lackieren lassen 😞. Dann ist‘s aber so, kann man nichts machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.01.22
Wenn du Lack für ein altes Auto brauchst, immer zu einem Lackierer fahren. Der mischt den Lack so das er zum alten passt, da der Lack durch die Alterung nachdunkelt.
2
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann04.02.22
Hallo, habe vor 3 Wochen für meinen W124 die H Abnahme bei der GTÜ bestanden und mich mit dem Prüfer über die Lackanforderungen für die Abnahme unterhalten. Der Lack sollte in einem guten zeitgerechten Zustand sein. Also einen Oldtimer neu zu lackieren muss nicht sein wenn er nur Patina hat. Kann auch zu erheblichen Wertverlust führen wenn man z.B. einen 190SL den original Lack neu lackieren würdest. Mein 124 hat Klarlack Abplatzer und ein Konti wurde neu lackiert bei dem der Farbton nicht ganz getroffen wurde. Also such Dir eine andere Prüforganisation
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten