fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Janik08.12.22
Talk
0

Beide Stellmotoren gestorben? | AUDI QUATTRO

Hi zusammen, ich habe für neue Scheinwerfer die alten Stellmotoren ausbauen müssen. Nach dem Wiedereinbau erscheint nun der Fehler LWR defekt. VCDS sagt Ansteuerung für Stellmotor Leuchtweitenregulierung links/rechts Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. Kann das wirklich sein, dass genau dann beide Motoren gestorben sind? Hab den Fehler im FIS, auch wenn gar kein Scheinwerfer angeschlossen ist...
Fehlercode(s)
01535
Elektrik

AUDI QUATTRO (85) (07.1980 - 07.1991)

Technische Daten
METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240) Thumbnail

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.12.22
Hast wohl eher ein Problem mit der Verkabelung.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.12.22
Franz Rottmann: Hast wohl eher ein Problem mit der Verkabelung. 08.12.22
Beim Einbau der Scheinwerfer evtl. die Kabel gequetscht oder sonstwie beschädigt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.12.22
Xenon nehm ich an Stell das Licht mit der Grundeinstellung ein. Hatte ich bei meinem A4 auch. Ansonsten nach SLP prüfen. Ist ja schnell gemacht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel08.12.22
Vieleicht waren die Kabel porös und durch die Bewegung im Kabel beim abmontieren und draufmontieren sind die losen Kabel zusammen gekommen zu einem kurzschluss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janik08.12.22
Franz Rottmann: Beim Einbau der Scheinwerfer evtl. die Kabel gequetscht oder sonstwie beschädigt. 08.12.22
Welche Kabel meint ihr denn? Die von den Stellmotoren sind ok. Und der Kabelbaum zu den Scheinwerfern auch :/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janik08.12.22
Wilfried Gansbaum: Xenon nehm ich an Stell das Licht mit der Grundeinstellung ein. Hatte ich bei meinem A4 auch. Ansonsten nach SLP prüfen. Ist ja schnell gemacht 08.12.22
Genau Xenon stimmt. Was meinst du mit Grundeinstellung? Und wofür steht die abkürzung SLP? Sorry hab erst heute mein VCDS bekommen und schon "voll der profi"😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.12.22
Janik: Genau Xenon stimmt. Was meinst du mit Grundeinstellung? Und wofür steht die abkürzung SLP? Sorry hab erst heute mein VCDS bekommen und schon "voll der profi"😅 08.12.22
StromLaufPlan Um die Regellage der LWR anzulernen muss eine Grundeinstellung durchgeführt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.12.22
Schau dir mal die Sicherung für die Lwr an. Vielleicht ist die durch. Richtige Stellmotoren sind verbaut? Normal kalibriert sich die Lwr beim Einschalten der Zündung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.12.22
Achso schau dir mal die Steckverbindung der Scheinwerfer an. Eventuell sind die Stecker nicht richtig eingerastet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.22
Hallo du musst sowieso in eine werkstatt fahren denn wenn die scheinwerfer draussen waren stimmen die sowieso nicht mehr in der grundeinstellung ! Die lwr wird normal nur von den achssensoren gesteuert und natürlich beim einschalten des lichts ,hoch und runter in realposition !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.22
Hallo hast du die motoren 1 zu1 umgebaut oder erst beide ausgebaut und dann verbaut ,vielleicht sind die r bzw links gekennzeichnet ! Hast du mal plus und minus drauf gegeben von extern ob die überhaupt noch laufen und auch mal verpolt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janik09.12.22
Hi zusammen, Also links und rechts gibts da soweit wohl nicht hatte ich getestet. Ich habe mittlerweile wieder die orginalen drin, musste zweimal fehler zurücksetzen und es ist wieder alles normal. Scheint als wären die Plug & Play Scheinwerfer nicht so Plug & Play wie beworben.. Danke aufjedenfall für eure Tipps!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI QUATTRO (85) (07.1980 - 07.1991)

1
Vote
13
Kommentare
Talk
Motul 300V oder Ravenol RCS (5w40)
Servus, bin kurz vor einem Ölwechsel, aber kann mich nicht entscheiden welches Öl ich nehmen soll, deswegen frage ich mal in die Runde. Welches Öl würdet ihr nehmen?
Kfz-Technik
Luigi Congera 17.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten