fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timotsius08.07.24
Ungelöst
0

Leistungsverlust/ab 3000 rpm keine Power mehr | BMW 3

Hallo, mir ist aufgefallen, dass mein Auto nicht mehr die Power hat, die es mal hatte und ab ungefähr 2700 rpm zieht es gar nicht mehr und hat so kurze Gasaussetzer. Ich hab schon die Steuergeräte ausgelesen und anscheinend ist der DPF zu, also wirds wahrscheinlich daran liege, aber dazu verbraucht er noch sehr viel Öl. Also ich hab letzte Woche ca. 3l Öl nachgefüllt. Könnte es sein, dass wegen des verstopften DPFs der Gegendruck die Zylinderkopfdichtung, Turbo etc. zerstört hat? Außerdem ein anderes Problem, im niedrigen Drehzahlbereich ruckelt er stark. Getauscht wurde: Injektoren, Glühkerzen + Glühkerzensteuergerät, KGE (Vließ, kein Zylklon), AGR-Ventil, Öl-Filter + Ölwechsel, Luftfilter, Luftmassenmesser. Wäre über jede hilfreiche Antwort dankbar. Mit freundlichen Grüßen Tim
Bereits überprüft
Getauscht wurde: Injektoren, Glühkerzen + Glühkerzensteuergerät, KGE (Vließ, kein Zyklon), AGR-Ventil, Öl-Filter + Öl wechsel, Luftfilter, Luftmassenmesser. Habe im Programm (ISTA) auch gesehen, dass der Ladedruck Sollwert über dem Istwert liegt, also es kann nicht mehr so viel Druck aufgebaut werden, liegt wahrscheinlich am DPF, aber vielleicht gibt es noch andere Ursachen, die ich nicht weiß.
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
HELLA Relais, Glühanlage (4RA 007 507-021) Thumbnail

HELLA Relais, Glühanlage (4RA 007 507-021)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.24
Warum tauscht du wild Teile, wenn du scheinbar die Ursache schon ermittelt hast? 🤔 Ein verstopfter DPF kann sehrwohl den Turbolader zerstören. Schau mal, ob dein Öl in der Ladeluftstrecke verschwunden ist...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Timotsius08.07.24
Ingo N.: Warum tauscht du wild Teile, wenn du scheinbar die Ursache schon ermittelt hast? 🤔 Ein verstopfter DPF kann sehrwohl den Turbolader zerstören. Schau mal, ob dein Öl in der Ladeluftstrecke verschwunden ist... 08.07.24
Habe eine Große Inspektion selbst gemacht und beim auslesen ist mir halt aufgefallen dass die Zylinder unregelmäßig laufen, hab dann die Injektoren getauscht und gab einen Fehlercode im Steuergerät dass die Glühkerzen kaputt sind. Die anderen Teile waren nur wegen dem Ruckeln dass aber nicht weggegangen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timotsius08.07.24
Ingo N.: Warum tauscht du wild Teile, wenn du scheinbar die Ursache schon ermittelt hast? 🤔 Ein verstopfter DPF kann sehrwohl den Turbolader zerstören. Schau mal, ob dein Öl in der Ladeluftstrecke verschwunden ist... 08.07.24
In der Ladeluftstrecke ist nur ganz wenig Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.24
Super wäre wenn du die genauen Fehlercodes nennen würdest, aus Erfahrung geht beim wiedergeben dieser schnell was vertauscht oder vergessen... Standardmäßig machen gerne (gerade die elektronischen) Ladedruck- bzw. VTG-Regöer Ärger und hängen sich auf. Das hat aber normal sofort die MKL zurfolge, nach erneutem Motorstart verschwindet dieser Fehler bis er wieder auftritt. Das ist aber nicht der Fall oder?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Timotsius08.07.24
André Brüseke: Super wäre wenn du die genauen Fehlercodes nennen würdest, aus Erfahrung geht beim wiedergeben dieser schnell was vertauscht oder vergessen... Standardmäßig machen gerne (gerade die elektronischen) Ladedruck- bzw. VTG-Regöer Ärger und hängen sich auf. Das hat aber normal sofort die MKL zurfolge, nach erneutem Motorstart verschwindet dieser Fehler bis er wieder auftritt. Das ist aber nicht der Fall oder? 08.07.24
Also ich kenne jetzt nicht die genaue Fehlermeldung aber das war eigentlich nur eine wo drin stand dass halt Glühkerze 1-4 kaputt wären. Bei den Injektoren war ja keine Fehlermeldung die hab ich ja nur getauscht wegen den ungleichmäßigen Zylindern. Erneute Fehlermeldungen waren eigentlich nur die vom DPF (den ich nächsten Monat tausche) und dieser S0375 Keine Kommunikation möglich: Headunit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.24
S0375 ist "Keine Kommunikation zur Headunit"... nicht so wild... aber dennoch ist da was... Glühzeitensteuergerät muss hakt richtig funktionieren, Glühanlage wird für die Regeneration benötigt. Wenn diesbezüglich immernich etwas im Speicher stehen sollte wäre das nicht gut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.07.24
Timotsius: Also ich kenne jetzt nicht die genaue Fehlermeldung aber das war eigentlich nur eine wo drin stand dass halt Glühkerze 1-4 kaputt wären. Bei den Injektoren war ja keine Fehlermeldung die hab ich ja nur getauscht wegen den ungleichmäßigen Zylindern. Erneute Fehlermeldungen waren eigentlich nur die vom DPF (den ich nächsten Monat tausche) und dieser S0375 Keine Kommunikation möglich: Headunit. 08.07.24
Wenn du Injektoren getauscht hast, hast du diese angelernt? Das ist wichtig, die Codes beinhalten die Mengenkorrektur pro Hub. Diese benötigt das Steuergerät. Das ganze läuft so auch aber halt "irgendwie"...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timotsius10.07.24
André Brüseke: Wenn du Injektoren getauscht hast, hast du diese angelernt? Das ist wichtig, die Codes beinhalten die Mengenkorrektur pro Hub. Diese benötigt das Steuergerät. Das ganze läuft so auch aber halt "irgendwie"... 08.07.24
Ja Richtig angelernt hab ich die denk ich mal also ich hab die Codes die bei den Neuen Injektoren dabei waren eingegeben und paar mal überprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timotsius10.07.24
André Brüseke: S0375 ist "Keine Kommunikation zur Headunit"... nicht so wild... aber dennoch ist da was... Glühzeitensteuergerät muss hakt richtig funktionieren, Glühanlage wird für die Regeneration benötigt. Wenn diesbezüglich immernich etwas im Speicher stehen sollte wäre das nicht gut. 08.07.24
Weißt du denn was der Fehlercode bedeutet?
0
Antworten
profile-picture
André Hanglberger12.07.24
Hast du dir mal die Ansaugbrücke angeschaut, nicht das die komplett zugeschlotzt ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timotsius15.07.24
André Hanglberger: Hast du dir mal die Ansaugbrücke angeschaut, nicht das die komplett zugeschlotzt ist... 12.07.24
Wurde getauscht, hab ich wohl vergessen rein zu schreiben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten