Neuer Klimakompressor / Geräusche in Stand | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo !
ich versuche hier eine Lösung meines Problems zu finden.
Seit dem 12.03.2024, wo mein Fahrzeug Opel Astra H Caravan 1.6 105PS Baujahr 10/2005 wegen Klimakompressor Schaden in der Werkstatt war, war die Werkstatt zur Nachbesserung schon 4 mal dran und immer noch keinerlei Besserung.
An meinen Fahrzeug wurden Klimakompressor 2 x/ Klimakondensator / Expansionsventil 2x getauscht. Da der Originale Opel Klimakompressor nach 19 Jahren gefressen hat, habe ich mit der Werkstatt abgesprochen das man alles tauschen soll wo sich Späne befinden kann.
Nach 8 x Spülen ist von der Anlage keine Späne mehr gekommen. Es wurde dann der neue Klimakompressor verbaut und die Anlage mit 475 Kältemittel gefühlt. Der neue Klimakompressor wurde mit 150ml Kompressor Oil gefüllt wie laut Angabe von Opel und das bestehende ÖL was in Kompressor war würde entsorgt da nur 100ml drin waren.
Leider sind nach kurzer Dauer Geräusche von Klimakompressor in Fahrbetrieb aufgetreten ( Heulen / Klackern ).
Die Werkstatt hat dann nochmal einen Klimaservice durchgeführt.
Da war dann das Geräusch für ein paar Tage wieder weg. Aber es kam dann wieder. Dann hat die Werkstatt einen neuen Klimakompressor verbaut. Dieser hat nur eine Fahrt zu mir geschafft hat und hat sich wieder gefressen. Werkstatt hat dann wieder die Anlage komplett gespült und per Hand gespült und den ersten Klimakompressor wieder verbaut, plus neuer Kupplungsscheibe, da der Kompressor zerlegt wurde und keinerlei Spuren gezeigt hat.
Jetzt habe ich das Auto wieder 1 Tag und nach 30 km sind wieder Geräusche aufgetreten, wovon ich ein Video aufgenommen habe. Dieses Geräusch hört man wenn die Magnetkupplung anzieht. In Freilauf ist nix zu hören. Es hört sich so an, als ob Kugeln aneinander stoßen.
Werkstatt wurde dies gemeldet und Sie meinten, es sei die Kupplungsscheibe von Klimakompressor.
Bin langsam an verzweifeln weil noch ein anderes Problem besteht mit den neuen Generator.
Dieser bringt unter Vollast ( Licht , Klimakompressor ) 13,8 Volt. In Fehlerspeicher ist öfters ein Eintrag Steuerkreis Leuchte Generator "L" Störung.Dieser Generator ist auch NEU verbaut worden da der alte Generator nur noch 13Volt gebracht hat und die Kombi Elemente geleuchtet hat.
Hoffe sehr, das mir hier jemand helfen kann.
Bedanke mich für Ihre Hilfe.
Bereits überprüft
An meinen Fahrzeug wurden 2x Klimakompressor /1x Klimakondensator / 2x Expansionsventil getauscht. Alles Erstausrüsterqualität 1700 Euro bis jetzt ausgegeben.
Fehlercode(s)
GeneratorFehlercodeP0621-08