fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Möller25.08.21
Ungelöst
0

Auto ruckelt ab und zu | HYUNDAI SANTA FÉ I

Moin Moin, ich habe mal eine Frage: Mein Hyundai hat ab und zu mal ein Ruckeln beim Fahren, wenn man zu stark Gas gibt. Ich hatte auch, dass er komplett langsamer wird und auch nicht mehr beschleunigt und dann geht die Motorkontrolleuchte an. Habe den mal ausgelesen und es wurde der Nockenwellensenor gemeldet. Jetzt meine Frage: Wenn ich den wechseln würde, würde es wieder auftreten? Weil meine Werkstatt hatte mir gesagt , dass es eine Krankheit wäre bei Hyundai von Baujahr 2004.
Bereits überprüft
Wurde das erste Mal Ausgelesen und zeigte Nockenwellensenor an
Motor

HYUNDAI SANTA FÉ I (SM)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Schupp25.08.21
Wenn er im Fehlerspeicher steht wird er vermutlich defekt sein, ansonsten Kabel durchmessen. Ob er wieder kaputt geht, wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit niemand sagen können :-)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.08.21
Also wenn er von 2004 bis jetzt gehalten hat, dann wird es wohl für den Rest des Fahrzeug Lebens reichen wenn du in nur einmal wechselt. Wenn dann lass dir einen OE Sensor einbauen. Zubehör Teile können Probleme verursachen.
0
Antworten
profile-picture
André Möller25.08.21
Heiko Schupp: Wenn er im Fehlerspeicher steht wird er vermutlich defekt sein, ansonsten Kabel durchmessen. Ob er wieder kaputt geht, wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit niemand sagen können :-) 25.08.21
Ja danke das wird ich Mal machen . Ne das stimmt das kann keiner sagen oder wieder kaputt gehen würde. Danke schön für den Tipp
2
Antworten
profile-picture
Berkay Özcan25.08.21
Hast du mal die steuerzeiten überprüfen lassen wie viel hat dass Fahrzeug gelaufen
0
Antworten
profile-picture
André Möller25.08.21
Berkay Özcan: Hast du mal die steuerzeiten überprüfen lassen wie viel hat dass Fahrzeug gelaufen 25.08.21
Nein habe ich noch nicht machen lassen der hat jetzt 200250 runter
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad25.08.21
Lass dir einen neuen einbauen sonst bekommst du den Fehler nicht aus den Fehlerspeicher gelöscht
0
Antworten
profile-picture
André Möller02.04.22
Ja
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI SANTA FÉ I (SM)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor springt schlecht an: Zündaussetzer auf langen Strecken - Fehler P0335
Hallo zusammen, der Motor hat einige Probleme beim Anspringen und es gibt unregelmäßige Zündaussetzer auf langen Strecken, speziell im vierten Zylinder. Das Hauptproblem scheint der Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor zu sein. Die Teile wurden gerade frisch eingebaut und ordnungsgemäß angeschlossen. Zudem haben wir den Fehlerspeicher gelöscht. Trotzdem springt der Motor nicht mehr an. Nach erneutem Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler P0335 angezeigt.
Motor
Elektrik
901 26.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten