fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick16.02.25
Talk
-2

Subwoofer Kabelverlegung vom Kofferraum zum Motorraum | SKODA FABIA III

Hallo in die Runde, ich habe vor, ein Reserverad-Subwoofer am Pluspol anzuschließen. Dazu muss ich ein Kabel vom Kofferraum in den Motorraum verlegen. Leider finde ich keine Möglichkeit, das Kabel vorne in den Motorraum zu legen, da der Kabelbaum zu eng ist. Gibt es noch eine andere Möglichkeit oder einen anderen Zugang dorthin? Den Sicherungskasten möchte ich lieber nicht nutzen, um den Subwoofer anzuschließen. Danke euch.
Bereits überprüft
Optische Begutachtung des Motorraums.
Tuning

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (249.730) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (249.730)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (310.320) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (310.320)

LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10) Thumbnail

LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Vorsichtig ein kleines Loch bohren und entweder eine Kabeldurchführung da rein legen oder von innen und außen mit Karosseriekleber alles wieder dicht machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger16.02.25
Es hat bestimmt schon ein kabel durchführen links oder rechts im Fuss Raum,am besten unter dem Teppich nachschauen Habe ich auch bei mein Fahrzeug gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.02.25
Vielleicht hast Du ja einen Zigarettenanzünder im Kofferraum. Dann kannst Du ja den als Stromquelle anzapfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick16.02.25
Roger Luchsinger: Es hat bestimmt schon ein kabel durchführen links oder rechts im Fuss Raum,am besten unter dem Teppich nachschauen Habe ich auch bei mein Fahrzeug gemacht 16.02.25
Klar geht der Kabelbaum durch die Stirnwand, da ist aber kein Platz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick16.02.25
Kezia i Felix: Vorsichtig ein kleines Loch bohren und entweder eine Kabeldurchführung da rein legen oder von innen und außen mit Karosseriekleber alles wieder dicht machen 16.02.25
Das wäre wirklich die letzte Lösung. Hab ich auch schon dran gedacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nix ist. Normal wäre unter o über dem Kabelbaum noch ein Loch....aber da ist nix.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick16.02.25
Jonathan E.: Vielleicht hast Du ja einen Zigarettenanzünder im Kofferraum. Dann kannst Du ja den als Stromquelle anzapfen 16.02.25
Nein leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.02.25
Marco Wesenick: Klar geht der Kabelbaum durch die Stirnwand, da ist aber kein Platz. 16.02.25
Event. vom Motorraum auf der Beifahrerseite ist ein Loch mit Gummistopfen, dort geht wohl normal bei Rechtslenker der Haubenzug durch.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabi X16.02.25
Meistens gibt's bei VW-AG Fahrzeugen beim Wasserkasten einen Gummistopfen in der Spritzwand. Das ist bei Rechtenkern der Durchgang für den Seilzug der Motorhaubenverriegelung. Sollte auf der Beifahrerseite außen sitzen, neben der großen Öffnung für die Ansaugung deines Innenraumgebläses. Wird gerne benutzt um Strom von außen nach innen zu bekommen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick16.02.25
Fabi X: Meistens gibt's bei VW-AG Fahrzeugen beim Wasserkasten einen Gummistopfen in der Spritzwand. Das ist bei Rechtenkern der Durchgang für den Seilzug der Motorhaubenverriegelung. Sollte auf der Beifahrerseite außen sitzen, neben der großen Öffnung für die Ansaugung deines Innenraumgebläses. Wird gerne benutzt um Strom von außen nach innen zu bekommen 16.02.25
Gucke ich morgen mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus16.02.25
Verstärker direkt auf die Batterie anklemmen natürlich absichern! Das Cinchkaben nicht neben der + Leitung verlegen, sonnst hast du ein brummen\Störgeräusche auf in den Lautsprechern!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick16.02.25
Rudi Klaus: Verstärker direkt auf die Batterie anklemmen natürlich absichern! Das Cinchkaben nicht neben der + Leitung verlegen, sonnst hast du ein brummen\Störgeräusche auf in den Lautsprechern! 16.02.25
Das Problem ist dass ich in der Stirnwand kein Durchgang finde...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus16.02.25
Marco Wesenick: Das Problem ist dass ich in der Stirnwand kein Durchgang finde... 16.02.25
Es gibt reserve .Leitungsauslässe. Da das Kabel durchführen! Falls keine freie Stelle vorhanden. Musst du ein Loch bohren und wieder abdichten. Beim verlegen musst du aufpassen wo du das Kabel verlegst (KAT Krümmer usw.) Brandgefahr!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel16.02.25
Wieviel Strom braucht es denn überhaupt, denn an den Sicherungskasten im Inneraum hat es auch Zuleitung die mit 80A und einmal 125A im Motorraum vorabgesichert sind. Im Innenraum hats noch freie Steckplätze für 30/40A.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.02.25
Kabel durch Spritzwand unter Teppich / Einstiegsleisten bis zum Kofferraum führen. Sicherung im Motorraum entsprechend auslegen. Subwoofer entkoppelt befestigen, die Fernbedienung habe ich im Kofferraum gelassen, da die Einstellungen nur einmal gemacht werden und dann bleiben die so. Ansonsten müsstest du das Kabel nach vorne verlegen und das könnte zu Störsignalen führen. Signal mit geschirmten Chinch vom Radio getrennt vom Stromkabel ebenfalls nach hinten verlegen, andere Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick17.02.25
Fabi X: Meistens gibt's bei VW-AG Fahrzeugen beim Wasserkasten einen Gummistopfen in der Spritzwand. Das ist bei Rechtenkern der Durchgang für den Seilzug der Motorhaubenverriegelung. Sollte auf der Beifahrerseite außen sitzen, neben der großen Öffnung für die Ansaugung deines Innenraumgebläses. Wird gerne benutzt um Strom von außen nach innen zu bekommen 16.02.25
Der Tipp mit den Rechtslenker war Gold wert. Da ist tatsächlich ein Pfropfen. Muss nur die Scheibenwischer anschrauben und dann da reinfummeln. Danke
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.02.25
Marco Wesenick: Der Tipp mit den Rechtslenker war Gold wert. Da ist tatsächlich ein Pfropfen. Muss nur die Scheibenwischer anschrauben und dann da reinfummeln. Danke 17.02.25
Reicht doch wenn die Abdeckung hochdrückst wenn das Kunststoff nicht zu kalt ist und bricht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Wesenick17.02.25
Kurbel: Reicht doch wenn die Abdeckung hochdrückst wenn das Kunststoff nicht zu kalt ist und bricht. 17.02.25
Ja, kann sein. Hatte eben nur geguckt ob da überhaupt was ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Öl
Hallo Leute, ich habe eine Frage! Anscheinend hat VW von 5W30 auf 0W 30 umgestellt. Kann ich beim Nachfüllen 0W30 nach kippen oder sollte ich einen Ölwechsel mit 0W30 machen? Oder sollte ich bei 5W30 von einem anderen Hersteller bleiben? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß aus dem Pott
Motor
Martin Hecki 25.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten