fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mathias Theophilus29.05.22
Talk
0

Scheibenwaschdüsen vorne einstellen | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Hallo Leute, Werkzeug zum einstellen der Düsen gesucht. Hi, kann mir jemand sagen was für ein Werkzeug man braucht um bei der 2021 A Klasse die Fächerdüsen einzustellen? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Bei Mercedes Hamburg Wandsbek gefragt, die machen die Wartung bekommen das, oder machen das einfach nicht, hin. Helfen können oder wollen die leider nicht.
Fehlercode(s)
-
Sonstiges

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Alexander Würzberg29.05.22
Moin. Hab da schon lang nix mehr machen müssen dran aber wenn die immer noch so sind könntest du eine nähnadel nehmen, in die Düse stecken und selbst richten. Wie gesagt, nur unter vorbehalt falls die immer noch die gleichen sind
1
Antworten
profile-picture
Mathias Theophilus29.05.22
Leider gehen Nadeln an den Fächerdüsen nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.05.22
Hallo! Evtl steht was in der Bedienungsanleitung, sonst mal ein Foto von der Düse einstellen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Goedecker29.05.22
Bei einem 1 Jahr alten Auto würde ich einfach mal zum Freundlichen fahren. Der macht das bestimmt gerne ohne Berechnung.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.05.22
Hallo entweder hin zum freundlichen oder einen kleinen elektro schraubendreher vorsichtig in den fächer stecken und leicht hoch oder runter bewegen , am besten bei 20 - 25 grad aussentemperatur und dann nicht zu tief einstellen sonst bekommst du bei schneller autobahnfahrt nichts auf die scheibe!!
1
Antworten
profile-picture
Mathias Theophilus29.05.22
Das mit dem freundlichem hatte ich, glaube das zumindest, schon erwähnt, das ist Bestandteil der Wartung, haben sie aber nicht gemacht, leider, kennt niemand ein Werkzeug, Akkuschrauber ist mir zu grob, möchte die Teile ja nicht abreißen? Da müsste es doch etwas geben! Mercedes wird, wenn sie es denn mal machen würden, doch keinen Akkuschrauber dafür nehmen.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings29.05.22
Hallo. Ja Mach mal ein Foto von der Düse. Vielleicht kan man dir dann helfen. Mfg.
0
Antworten
profile-picture
Mathias Theophilus29.05.22
Günter Severings: Hallo. Ja Mach mal ein Foto von der Düse. Vielleicht kan man dir dann helfen. Mfg. 29.05.22
Danke, Foto mache ich morgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.05.22
Mathias Theophilus: Das mit dem freundlichem hatte ich, glaube das zumindest, schon erwähnt, das ist Bestandteil der Wartung, haben sie aber nicht gemacht, leider, kennt niemand ein Werkzeug, Akkuschrauber ist mir zu grob, möchte die Teile ja nicht abreißen? Da müsste es doch etwas geben! Mercedes wird, wenn sie es denn mal machen würden, doch keinen Akkuschrauber dafür nehmen. 29.05.22
Mit dem eloktroschraubendreher ,ist auch ein kleiner schraubenzieher , für elektriker gemeint und kein akkuschrauber😎
0
Antworten
profile-picture
Mathias Theophilus01.06.22
Wie gefragt, das Foto
0
Antworten
profile-picture
Mathias Theophilus02.06.22
Mathias Theophilus: Wie gefragt, das Foto 01.06.22
Habe endlich Antworten, bei den A Klasse Modellen, W177 und V177 ist das Torx. Auf dem Foto rechte Seite zu sehen. Das kleine Runde Loch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.03.24
Mathias Theophilus: Habe endlich Antworten, bei den A Klasse Modellen, W177 und V177 ist das Torx. Auf dem Foto rechte Seite zu sehen. Das kleine Runde Loch. 02.06.22
Das wird immer doller zum einstellen der scheibenfächer düsen ,spezialschlüssel die versuchen es mit allen mitteln die kunden in die werkstatt zu ziehen 👏
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motortausch
Hallo, ich hatte einen Motorschaden Motornummer om 668940. Nun würde ich gerne einen gebrauchten Motor einbauen mit der Motornummer om 668942, da der andere kaum zu finden ist. Weiß jemand zufällig ob das funktioniert ? Und was bei dem Motor anders sein soll ? MFG Sebastian Müller
Motor
Getriebe
Sebastian Müller 21.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten