fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Reiner04.11.22
Talk
0

Fehlermeldung beim Auslesen | MERCEDES-BENZ CLS

Hallo, gestern ist während der Fahrt die Motorkontrollleuchte angegangen, direkt in die Werkstatt gefahren und auslesen lassen. Die 2 Fehler an der Nockenwelle beunruhigt mich etwas. Das Auto lief ruhig keinerlei Anzeichen gehabt. Der Fehler wurde gelöscht und ist bisher nicht mehr aufgetaucht, also die Motorkontrollleuchte meine ich. FRAGE...ist das jetzt etwas schlimmes? Sollte ich das umgehend machen lassen? Oder war der Fehler nur sporadisch? Vor ein paar Wochen wurde dieser Fehler schonmal angezeigt, aber keine Motorleuchte ging an. Was soll ich tun? Habe mal den ganzen Auslesebericht angehangen. Sind bei den Fehlern irgenwdas dabei was ich umgehend reparieren lassen sollte? Danke für eure Hilfe
Bereits überprüft
Auslesen lassen, im Anhang Bericht dabei
Motor

MERCEDES-BENZ CLS (C219)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

Mehr Produkte für CLS (C219) Thumbnail

Mehr Produkte für CLS (C219)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.11.22
Könnte sein das der nockenwellenversteller mal geklemmt hat
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Reiner04.11.22
Maximilian Bach: Könnte sein das der nockenwellenversteller mal geklemmt hat 04.11.22
Muss ich mir denn jetzt sorgen machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.11.22
Würde ich schon austauschen. Das ist ein riesenaufwand. In dem Zuge werden in der Regel die Steuerkette und alle Gleitschienen ersetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Reiner04.11.22
Jetzt kommts noch besser, letztes jahr im Mai ist die steuerkette und alles andere auch die nockenwellenversteller ausgetauscht worden natürlich alles mit Rechnung, 4600 euro. Ich habe mit dem mechaniker gesprochen, er sagte das es nicht mehr in der gewährleistung sei.... ist das richtig? Oder muss er doch den schaden beheben? Kann doch nicht sein das dass oder die teile nach einem jahr oder gersde mal 20000km kaputt gehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.11.22
Robert Reiner: Jetzt kommts noch besser, letztes jahr im Mai ist die steuerkette und alles andere auch die nockenwellenversteller ausgetauscht worden natürlich alles mit Rechnung, 4600 euro. Ich habe mit dem mechaniker gesprochen, er sagte das es nicht mehr in der gewährleistung sei.... ist das richtig? Oder muss er doch den schaden beheben? Kann doch nicht sein das dass oder die teile nach einem jahr oder gersde mal 20000km kaputt gehen? 04.11.22
Auf die Arbeit 1 Jahr und auf Teile 2 Jahre Gewährleistung. Arbeitet er in einem Innungsbetrieb? Dann mal bei der Schlichtungsstelle anrufen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Reiner04.11.22
Da müsste ich mal schauen ob der in der Innung ist....danke für den Tip und natürlich auch an Maximilian danke
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.11.22
Robert Reiner: Jetzt kommts noch besser, letztes jahr im Mai ist die steuerkette und alles andere auch die nockenwellenversteller ausgetauscht worden natürlich alles mit Rechnung, 4600 euro. Ich habe mit dem mechaniker gesprochen, er sagte das es nicht mehr in der gewährleistung sei.... ist das richtig? Oder muss er doch den schaden beheben? Kann doch nicht sein das dass oder die teile nach einem jahr oder gersde mal 20000km kaputt gehen? 04.11.22
M272 Motor im cls sklasse und e Klasse haben diese Probleme immer gehabt.... Ich weiß nicht was die in deiner Werkstatt gewechselt haben aber nur Kette und Nockenwellenversteller ist die Sache nicht erledigt.. Man muss die ausgleichswelle und Kettenrad Kurbelwelle tauschen.. Zudem kommt es vor das nicht qualitative nockenwellenversteller eingebaut werden die nach einer gewissen Zeit wieder verschleißen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Reiner04.11.22
Ich soll anfang dezember nochmal in der werkstatt anrufen wo die letztes jahr dran gearbeitet haben, er wollte sich die Sache dann nochmal anschauen....hoffe bis dahin das nichts schlimmeres passiert.....denkt ihr ich kann trotzdem bis dahin noch weiterfahren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Reiner04.11.22
Fehlercodes sind 0060 und 0064
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.11.22
Robert Reiner: Ich soll anfang dezember nochmal in der werkstatt anrufen wo die letztes jahr dran gearbeitet haben, er wollte sich die Sache dann nochmal anschauen....hoffe bis dahin das nichts schlimmeres passiert.....denkt ihr ich kann trotzdem bis dahin noch weiterfahren? 04.11.22
Hängt davon ab ob und wie viel schaden entstanden ist . Ich würde mir keine Gedanken machen wenn da sich alles gut anhört und auch keine weiteren Fehlermeldungen im Speicher vorhanden sind..zumal so ein Fehler Code dann entstehen kann wenn die Magnetsteller kurz beim beschleunigen aussetzen..quasi die Nockenwelle nicht verstellen können..oder auch wenn die Öl Versorgung sprich der Druck für Millisekunde abgefallen ist und oder die Flöte die die nockenwellenversteller befestigt ist kurz mal hängen geblieben ist. Das sind alle so Sachen die diesen fehlercode dir zeigen können das muss nicht unbedingt mechanisch ein Problem sein und heißt auch umkehrschluss nicht dass eventuell die Kette noch mal getauscht werden muss oder die nockenwellenversteller erneut eingebaut werden müssten aber ich würde mit 5% skeptisch sein und mit 95% weiterfahren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C219)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Kettenrad
Hallo Experten, Fehlercode 0060 0064. Motor ist der M272. Meine Sorge ist, ob der Motor mit dem minderwertigen Kettenrad ausgestattet wurde. Motornummer ist 272964 30 057284. Ich kann nichts herausfinden. Bitte um eure Hilfe! Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Robert Reiner 23.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten