fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp0912200010.09.25
Gelöst
0

Probleme mit Airmatic | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Moin, ich hatte bei meinem Auto hinten und vorne rechts, meine Luftbälge getauscht, weil die undicht waren. Nach dem Tausch stand das Auto immer oben, aber es war immer noch ein Fehler drin "Wiederherstellungszeit beim Befüllen des zentralen Druckbehälters zu lang". Jetzt fing der an hinten rechts runter zu gehen. Ich habe danach noch das Relais getauscht, jedoch ohne Erfolg. Jetzt liegt das Auto komplett unten. Hinten rechts komplett unten und die anderen Seiten sind ziemlich weit unten. Es lässt sich auch nicht mehr hochfahren. Wird hier der Kompressor kaputt sein oder kann das noch was anders sein?
Fehlercode(s)
5503 ,
5508
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

BOSCH Sensor (0 281 002 844) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 844)

BOSCH Sensor (0 261 230 195) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 195)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Philipp09122000Gestern
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kompressor Ansteuerung,Relais, Sicherung,Kabel/Steck/Masseverbindung kontrollieren, möglich fehlerhaftes Ventil/Leitungsverbindung oder Kompressor selbst defekt 10.09.25
Kompressor gewechselt, läuft jetzt Einwandfrei, danke an alle die mir helfen wollten👍🏽
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.09.25
Hallo hörst du denn den kompressor laufen ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.09.25
Wenn das Fahrzeug wider absackt, mit geeignetem Leck / Suchmittel / Neutral Reiniger/ Undichtigkeiten aufspüren / luftführende Leitungen / Verschraubung überprüfen ggffs. nachziehen oder ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.09.25
Zum Schutz der Batterie könnte auch der Spannungskreis unterbrochen oder die Sicherung vom Kompressor oder natürlich Kompressor selbst defekt sein. Dennoch müsste vorab erst die Undichtigkeiten lokalisiert werden.
5
Antworten
profile-picture
Philipp0912200010.09.25
Dieter Beck: Hallo hörst du denn den kompressor laufen ? 10.09.25
Ne nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.09.25
Versuche mal den Kompressor mit 12 Volt direkt anzusteuern ob der überhaupt läuft .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.09.25
"""" hatte bei meinem Auto hinten und vorne rechts, meine Luftbälge getauscht,""" hinten beide und vorn nur rechts? Oder wie muss ich das verstehen? Wenn der Kompressor nicht anspringt als erstes Sicherung prüfen. Wenn die defekt ist erneuern und horchen. Vom FC lässt es auf eine Undichtigleit im System schliessen. Hier musst du genau schauen wo er als erstes absackt. Die Sensoren arbeiten aber alle richtig? Ich hatte letztens eine E-KLasse da war hinten ein Sensor defekt, der ging auch nicht mehr hoch......
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200010.09.25
Roger: Versuche mal den Kompressor mit 12 Volt direkt anzusteuern ob der überhaupt läuft . 10.09.25
Okay mache ich morgen mal.
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200010.09.25
Bernd Frömmel: """" hatte bei meinem Auto hinten und vorne rechts, meine Luftbälge getauscht,""" hinten beide und vorn nur rechts? Oder wie muss ich das verstehen? Wenn der Kompressor nicht anspringt als erstes Sicherung prüfen. Wenn die defekt ist erneuern und horchen. Vom FC lässt es auf eine Undichtigleit im System schliessen. Hier musst du genau schauen wo er als erstes absackt. Die Sensoren arbeiten aber alle richtig? Ich hatte letztens eine E-KLasse da war hinten ein Sensor defekt, der ging auch nicht mehr hoch...... 10.09.25
Genau hinten beide und vorne rechts hab ich getauscht. Könnte sie mir sagen welche Sicherung das ist? Hab jetzt nur Das Ralais getauscht. Sensoren hab ich noch nicht nachgeguckt kann man die auslesen lassen oder wie hast du die überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.09.25
Philipp09122000: Genau hinten beide und vorne rechts hab ich getauscht. Könnte sie mir sagen welche Sicherung das ist? Hab jetzt nur Das Ralais getauscht. Sensoren hab ich noch nicht nachgeguckt kann man die auslesen lassen oder wie hast du die überprüft? 10.09.25
Welche Sicherung das ist kann ich leider nicht sagen..... Aber wenn du in den Sicherungskasten schaust einfach jede Sicherung prüfen..... Sensorsignale kann man mit vernünftigem Tester auslesen.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten