Die "Keilriemen von Früher" hatten nur eine einteilige Keilform, (eher hochkantig) heute haben die mehrere kleine "Keile nebeneinander"
(haben höhere Traktion) und nennen sich Keil-Rippen-Riemen und haben eine flache Bauweise.
Äußerlich optisch ähnlich wie Steuer- oder auch Zahnriemen genannt, aber nicht damit zu verwechseln.
Möglich das dein Klima Kompressor Einen für sich hat. Gibt es da in dem Bereich probleme ? Wichtige Frage
Wie viele verbaut sind weis ich da nicht, kannst du aber selber sehen wenn du mit Lampe im Motorraum guckst.
Sagen wir mal 3 Stück und mit Rollen, ev. mit erhöhtem Aufwand, selbst dann empfinde ich die Summe aus dem Bauch raus als alter Mechaniker als sehr / zu hoch und ich würde erstmal rückwärts umplumpsen.
Zumal nur Teilekosten...
Wenn keine Probleme bestehen, laß sie noch laufen und erkundige dich interessehalber inzwischen im Teilehandel nach den Ersatzteilkosten in Erstausrüsterqualität und auch nach einer freien Werkstatt die sie einbauen würde.
(hab die Sachen gekauft aber trau mich nun doch nicht ran...)
Sauberer wäre allerdings, dir über 2 Freie Vergleichsangebote einzuholen - mit dem Hinweis das aber auch namhafte Teile eingebaut werden sollen.
Rollen / Spanner müssen nicht unbedingt pauschal gewechselt werden, zumal nicht bei deiner Laufleistung.
Warum sollen die jetzt überhaupt gewechselt werden - Spannung, Geräusche, leicht porös ?