fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nur Mushadziev15.09.22
Gelöst
0

IP auf einer Seite dunkel | OPEL CORSA C

Hallo zusammen, ich habe bei dem Corsa das Problem das dass IPC (linke Seite bei den Kontrollleuchten), keine Lampen angehen… leicht ist zu sehen das die MIL ein wenig glimmt. Nur die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet auf. Und ich komme auch nicht ins Motorsteuergerät Kennt da jemand so ein Problem oder hatte es schon einer ? Im Video wird nur die Zündung an und aus gemacht. Ich könnte echt Hilfe gebrauchen. Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
BCM ausgebaut geprüft ob alles trocken ist , nicht unter Wasser gewesen. Alle Verbindungen Relais Stecker mit Kontaktspray besprüht. IPC Stecker geprüft und auch mit Kontaktspray besprüht
Fehlercode(s)
U2105
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053663) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053663)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326)

HELLA Generator (8EL 012 427-451) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 427-451)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nur Mushadziev09.02.23
André Brüseke: Das Problem mit dem Stecker wurde ja genannt, da aber keine Kommunikation stattfindet glaube ich eher das es diesmal andersrum ist. motorsteuergerät Spannungsversorgung prüfen... Die Kommunikation läuft nämlich nicht über den Tacho meine ich... Wenn du nichts findest, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Motorsteuergerät die Ursache... Hitzeprobleme oder Wasserschaden. Warscheinlich eher Hitze, gerade bei deinem Motor... der hat eine weitaus höhere Wärmeentwicklung als die kleinen, selbst bei denen brechen die Bondingdrähte vom Kurbelwellensensor oder andere. Ist ja vorne drin eingebaut oder? 15.09.22
Es lag am ECM. Das wurde ersetzt !
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian Möhring15.09.22
Drück mal mit der flachen Hand den Tacho nach hinten. Ist ein bekanntes Kontaktprobleme.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.22
Kontrolliere ob die Stecker am Tacho nicht lose/locker sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.22
Prüfe Pin 51 und 18 am Stecker. 51 ist Klemme 15 (Zündung) Sicherung F30 15A und 18 ist Klemme 30 Sicherung F2 7,5A... Liegt da Spannung und Masse an ist das tot... Der Plan trifft jetzt auf motronic zu. Nicht auf Multec und Simtec... denke sollte passen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.22
Schau mal auf www.kfzpix.de, da gibt es auf alle Fälle dein Problem....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nur Mushadziev15.09.22
Christian Möhring: Drück mal mit der flachen Hand den Tacho nach hinten. Ist ein bekanntes Kontaktprobleme. 15.09.22
Vielen Dank ich schau morgen mal baue es einfach mal aus !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nur Mushadziev15.09.22
16er Blech Wickerl: Kontrolliere ob die Stecker am Tacho nicht lose/locker sind 15.09.22
Ja mache ich mal , danke dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nur Mushadziev15.09.22
André Brüseke: Prüfe Pin 51 und 18 am Stecker. 51 ist Klemme 15 (Zündung) Sicherung F30 15A und 18 ist Klemme 30 Sicherung F2 7,5A... Liegt da Spannung und Masse an ist das tot... Der Plan trifft jetzt auf motronic zu. Nicht auf Multec und Simtec... denke sollte passen 15.09.22
Oh sehr gut , kann ich ja trotzdem mal schauen! Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR15.09.22
Die Ladespannung des Generators messen. Batterie im Stillstand messen. U Sollte >= 12V sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR15.09.22
Die Ladespannung an der Batterie muß bei ca. 14V sein. Sollte sie unter 12V sein, dann nochmal am Generator messen wenn da ca 14V gemessen werden dann ist eine fehlerhafte Masseverbindung zwischen Generator und Karosserie dafür verantwortlich. Ist die Spannung jedoch wie die Ladespannung der Battierie kleiner als 12V, dann ist der Regler im Generator hin.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten