fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Carsten Ewers20.01.22
Ungelöst
0

Heckscheibenheizung funktioniert nicht mehr | VW

Moin, bin neu hier...also, wenn ich etwas verkehrt mache, dann nehmt es mir nicht übel. Bei meinem Touareg 7l geht seit einigen Wochen die Heckscheibenheizung nicht mehr. Die Sicherung, habe ich, glaube ich, überprüft. Ich glaube es nur, weil die Dokumentation der Sicherungen einfach schlecht ist bei diesem Auto. Gibt es vielleicht noch ein Relais oder ist es gar der Schalter selbst? Es kommt hinten jedenfalls kein Strom an, das haben wir auch schon getestet. Kabel hinter der Abdeckung sind auch auf Sicht in Ordnung. Hat jemand einen Tipp? MfG Carsten
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Bei der Heckscheibenheizung gibt es sicher noch ein Relais. Welches kann ich dir aber leider nicht sagen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu20.01.22
Mal vorne den Schalter probieren, passiert garnichts?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen20.01.22
Du solltest mal den Kabelbaum in der Tülle der Durchführung zur Heckklappe prüfen. Nicht das da was gebrochen oder aufgescheuert ist.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.01.22
Hallo! Hast du mal am Schalter gemessen ob da Spannung anliegt und auch raus geht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 20.01.22
Kontrolliere nochmal die Sicherung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.01.22
Was ist den mit der Kontrolleuchte für die Heckscheibenheizung? Also es gibt ein Relais und wenn man bei laufendem Motor die Heizung ein-und ausschaltet, muss man etwas klicken hören. Du kannst aber am besten erstmal die Kabeldurchführungen zur Heckklappe prüfen, achte hier auf ein schwarzes Kabel mit 2,5 mm2 Querschnitt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.01.22
Spannung am Heckscheibenkabel messen und gleichzeitig an der Kabelführung wackeln.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Ewers20.01.22
16er Blech Wickerl: Bei der Heckscheibenheizung gibt es sicher noch ein Relais. Welches kann ich dir aber leider nicht sagen. 20.01.22
Schade...
0
Antworten
profile-picture
Carsten Ewers20.01.22
Ben Mu: Mal vorne den Schalter probieren, passiert garnichts? 20.01.22
Doch, die Leuchtdiode geht an...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling20.01.22
Die Heckscheibe Heizung ist über Sicherung SC18 (30A) in der Box rechts am Armaturenbrett abgesichert. Geschaltet wird die Heckscheibenheizung über Relais J9 (mit Aufdruck D7). Relais J9 bekommt Spannung von Sicherung SB39 (in der Box links am Armaturenbrett) und wird vom Komfortsteuergerät J393 gegen Masse geschaltet Das Steuergerät J393 sitzt hinten rechts im Kofferraum.
3
Antworten
profile-picture
Carsten Ewers21.01.22
Andre Steffen: Du solltest mal den Kabelbaum in der Tülle der Durchführung zur Heckklappe prüfen. Nicht das da was gebrochen oder aufgescheuert ist. 20.01.22
Okay, wird überprüft.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Ewers23.01.22
Carsten Ewers: Doch, die Leuchtdiode geht an... 20.01.22
Ups... Und tatsächlich klickt dabei was im Armaturenbrett Mir war nicht klar, daß dafür der Motor laufen muss...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 23.01.22
Carsten Ewers: Ups... Und tatsächlich klickt dabei was im Armaturenbrett Mir war nicht klar, daß dafür der Motor laufen muss... 23.01.22
Ja der Motor muss an sein sonst wäre die Batterie schnell leer . Hast du mit mal an der Heckscheibe die Spannung gemessen wenn der Motor an ist?
0
Antworten
profile-picture
Carsten Ewers24.01.22
Vito G : Ja der Motor muss an sein sonst wäre die Batterie schnell leer . Hast du mit mal an der Heckscheibe die Spannung gemessen wenn der Motor an ist? 23.01.22
Nur eine Prüflampe ran gehalten. Leuchtet nicht. Dabei auch an den Kabeln geruckelt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 24.01.22
Carsten Ewers: Nur eine Prüflampe ran gehalten. Leuchtet nicht. Dabei auch an den Kabeln geruckelt.... 24.01.22
Spitze der Prüflampe an den Stecker und Kabel der Prüflampe am Masse, beide Seiten mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Ewers30.01.22
Günter Czympiel: Spannung am Heckscheibenkabel messen und gleichzeitig an der Kabelführung wackeln. 20.01.22
Moin, habe ich jetzt mal gemacht, leider kein Erfolg. Relais klickt allerdings und die Diode leuchtet. MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.01.22
Carsten Ewers: Moin, habe ich jetzt mal gemacht, leider kein Erfolg. Relais klickt allerdings und die Diode leuchtet. MfG 30.01.22
Hast du denn jetzt mal die Gummitülle von den Kabelbaum von der Karosserie zur Heckklappe zurückgezogen und mal kontrolliert, wie die einzelnen Kabel aussehen? Da wird ein Kabel gebrochen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.01.22
Carsten Ewers: Moin, habe ich jetzt mal gemacht, leider kein Erfolg. Relais klickt allerdings und die Diode leuchtet. MfG 30.01.22
Direkt am Relais messen ob Spannung anliegt. Wenn es klick wird es ja angesteuert, die Frage ist nur liegt Spannung an und wenn ja wird sie durchgeschaltet?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten