Rücklicht und Bremslichter "vertauscht"/Steuergerät resetten? | OPEL ASTRA H
Hallo!
Ich habe mit meinem Astra jetzt schon zig Sachen ausprobiert, aber ich komme nicht weiter.
Vor einiger Zeit ist mir erst der Tacho ausgefallen... Der machte auf einmal gar nichts mehr. Kurz darauf meldete mit der Bordcomputer, dass eine Rückleuchte kaputt sei, kurz darauf dann auch noch, dass auch noch ein Bremslicht defekt sei.
Die Birne des Rücklichts hinten links (das einfache Rücklicht (das andere Rücklicht hat ja noch zusätzlich die Bremsfunktion) war auch schwarz - also ausgetauscht. Ging aber nicht an.
Dann habe ich von der Batterie angefangen, die ganzen Massepunkte unter dem Batterieträger zu reinigen, die Massepunkte hinter dem Tacho gereinigt, den Stecker des Tachos gereinigt, den ganzen Kabelkanal vom Fußraum Fahrerseite bis hinten zum Kofferraum aufgemacht. Alle Massepunkte gereinigt, keine Auffälligkeiten bei den Kabeln gefunden. Beim Steuergerät hinten Fahrerseite habe ich auch alle Stecker abgezogen und gereinigt. Die Lampenträger habe ich auch alle gereinigt und zig Mal Lampen (neue) hin und her gesteckt.
(Reinigungen mit Metallbürste, Schmirgelpapier und/oder Kontaktspray).
Batterie war über Nacht schon einmal komplett ab.
Der Tacho ist nie wieder ausgefallen. Das ist schon mal toll.
ABER: Egal, was ich mache, zeigt sich folgendes Fehlerbild:
Hinten Fahrerseite geht das einfache Rücklicht nicht, dafür aber das Rücklicht mit Bremslichtfunktion.
Hinten Beifahrerseite geht das einfache Rücklicht, aber dafür das Rücklicht mit Bremsfunktion geht nicht.
Wer hat noch eine Idee, was ich testen oder machen könnte?
Könnte es Sinn machen, die Steuergeräte zu resetten? (Hab Anleitungen dazu gesehen... Batteriepluspol oder so ab und an Masse halten 15 Minuten...(Müsste noch mal genau lesen).
Kann mir dadurch die Programmierung des Schlüssels zerschossen werden?
Bereits überprüft
Oh... Oben schon alles geschrieben :)