fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Evertz26.10.21
Ungelöst
2

Warnblicker schaltet sich selber ein | OPEL ASTRA H

Guten Tag, es kommt nun häufiger vor, dass der Wagen nach dem Abstellen die Warnblinkanlage einschaltet. Führte letztlich zum Entleeren der Batterie und Boostern, also Überbrücken, ging auch nicht. Recht unangenehm, zumal bei Nachtschichten das Risiko nicht starten zu können. Was kann der Grund sein ? Danke im Vorfeld
Bereits überprüft
Batterie abgeklemmt, Sicherungen kontrolliert
Elektrik

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (3745915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745915)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745916)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.10.21
Schalter könnte defekt sein
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Schalter könnte defekt sein 26.10.21
Oder Masse Probleme. Dann könnte das Relais durch Kriechstrom anziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.10.21
Hast du vllt ne Alarmanlage? Bzw . Wenn du mit dem Funkschlüssel auf und zu machst blinken ja auch alle Blinker Bist du sicher das es die Warnblinker sind ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Evertz26.10.21
Gelöschter Nutzer: Hast du vllt ne Alarmanlage? Bzw . Wenn du mit dem Funkschlüssel auf und zu machst blinken ja auch alle Blinker Bist du sicher das es die Warnblinker sind ? 26.10.21
Alarmanlage ist nicht verbaut. Fahrzeug steht dann einfach da mit warnblinkanlage als ob man den Schalter für den Warnblinker betätigt hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Evertz26.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Schalter könnte defekt sein 26.10.21
Sie meinen den Schalter der Warnblinkanlage?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.10.21
Markus Evertz: Sie meinen den Schalter der Warnblinkanlage? 26.10.21
Ja der könnte verformt sein oder den Kontakt durch einen Defekt herstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.21
Guck dir das relai an. Das wird hängen wird nämlich angesteuert wenn du abschließt. Belegungsplan ist im Handbuch hab ich gerade nicht zur Hand
3
Antworten
profile-picture
Jörg Opitz26.10.21
Wir hatten mal genau das gleiche Problem an einem Chevrolet Kalos. Der kam ne Zeitlang aus dem gleichen Haus wie dein Auto. Keine Alarmanlage, aber immer Warnblinker nach abschalten. Schau mal, ob du Kabel an deiner Motorhaubenverriegelung hast. Soll Alarm auslösen, wenn einer versucht, deine Motorhaube zu öffnen. Wenn Kabel dran sind, abschneiden und abisolieren, fertig. Neuen Schalter kann man zwar auch einbauen, aber ob sich das lohnt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.10.21
Relais oder schalter Überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.02.22
Und Problem gefunden ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten