fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Koch 111.04.24
Talk
1

Ölfiltergehäuse | PEUGEOT 308 I

Hallo, kurze Frage in die Runde. Beim Wechsel der Dichtung für das Ölfiltergehäuse bei einem ep6 Motor von Peugeot 120PS 88KW, muss ich Kühlwasser ablassen? Oder kommt da Kühlwasser raus beim öffnen vom Ölfiltergehäuse? Muss ich Öl vorher ablassen? Danke schon mal an alle. Gruß Tobias
Bereits überprüft
Alles
Fehlercode(s)
Nix
Motor

PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger11.04.24
Guten Morgen, Hoffe die Anleitung hilft dir https://www.youtube.com/watch?v=Pr6DkP9syKw
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Hoher Ölverbrauch
Hallo, wer in mein Profil schaut, kann den originalen Post zu den Überlegungen höher Ölverbrauch finden. Der hohe Ölverbrauch (zwei bis drei Wochen nach auffüllen Ölstand prüfen) kommt, seit dem wir am linken Zylinder 1 die Zündspule haben wechseln lassen. Jetzt hatte ich heute früh den Beitrag geschrieben, weil wieder das Öl zum zweiten Mal alle war und eben in den Motorraum geschaut, ob etwas an Undichtigkeit zu sehen ist. Dabei habe ich folgendes Gummi (Bild) entdeckt, das an der Stelle zwischen den Keilriemenscheiben hing (an der Stelle wo die roten Punkte sind, hat es sich festgehängten). Ich habe keine Ahnung, woher das Gummi stammt, könnt ihr mir sagen zu welchem Bauteil das gehört? Und ob das vielleicht die Ursache sein kann und wenn ja wie kann ich das prüfen?
Motor
Christian E. 27.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten