fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Talk
0

Ersatzteile Mehrlenkerachse | AUDI A6 C6

Hallo FabuCar Gemeinde. Hab heute mal eine Frage zu einem schon allgemein heißen Thema. Ich suche aktuell Ersatzteile für meine Mehrlenkerachse und bin ziemlich unentschlossen was gute Qualität ist. Die Frage ist ob man MeyleHD oder FebiBilstein gedenklos verbauen kann oder ob man doch lieber zu originalen Teilen greifen sollte also Lemförder. Man hört ja vieles und im Internet ist gefühlt immer jeder Werkstattmeister. Ich bedanke mich schon mal für hilfreiche Infos.
Sonstiges

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7515.03.24
Mit Meyle habe ich bei den Mehrlenker sehr gute Erfahrung gemacht. Habe selbst bei meinen A4 B8 den kompletten Satz ( oben + unten + Koppelstangen ) verbaut. Auch in der Achsvermessung danach, alles top! Alles ist schon 1,5 Jahre her. Meine Febi habe ich leider keine Erfahrung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch15.03.24
Also ich habe alles schon probiert und die was am längsten gehalten haben war Lemförder die mann auch im Aftermarket bekommt . Kurz und bündig!
2
Antworten
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Michael Jilch: Also ich habe alles schon probiert und die was am längsten gehalten haben war Lemförder die mann auch im Aftermarket bekommt . Kurz und bündig! 15.03.24
Die Frage ist ob es Sinn macht über 1000€ in eine Vorderachse zu investieren wenn die Steuerketten jederzeit anfangen könnten mit Rasseln. Vom Geld her ist mir das egal daran liegt es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger15.03.24
Hallo, Meyle HD sind verbesserte Bauteile die Meyle selbst hergestellt und die mindestens genauso gut sind wie die originalen und zum Teil besser. Also machst du mit Meyle HD nichts falsch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.03.24
Hallo Florian, ich habe in meinen Audi A4 B6 einen kompletten Satz von Meyle HD selbst verbaut und bisher keine Probleme damit. Eine Arschloch Schraube ging nicht raus und ich brauchte einen Ersatz. Die zwei Schrauben für den Stoßdämpfer unten waren zu lang und dafür bestellte ich die Schrauben beim freundlichen Vertragspartner! Waren zwar zusätzliche Kosten die sich aber in Grenzen hielten. Das "Federbein" (gebrauchtes Original Teil vom Verwerter) ist Problemlos zu montieren gewesen. Ich habe die Entscheidung für Meyle HD definitiv nicht bereut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7515.03.24
Florian Einert: Die Frage ist ob es Sinn macht über 1000€ in eine Vorderachse zu investieren wenn die Steuerketten jederzeit anfangen könnten mit Rasseln. Vom Geld her ist mir das egal daran liegt es nicht. 15.03.24
Wenn man diese austauschen möchte, müssten diese ja defekt sein. Das würde bedeuten, dass es spätestens beim HU Termin eine Beanstandung geben wird.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Thunder75: Wenn man diese austauschen möchte, müssten diese ja defekt sein. Das würde bedeuten, dass es spätestens beim HU Termin eine Beanstandung geben wird. 15.03.24
Ja genau darum geht es ja hab im August TÜV und ich weis eben das die durch sind deswegen frage ich ja nach guter Qualität.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas15.03.24
Ich kann dir Meyle HD echt empfehlen. 4 Jahre Garantie, wenn du es in einer Werkstatt einbauen lässt. Lemförder nur 2 Jahre. Beide halten ca. 80-120.000km je nach Straßenzustand und Fahrweise. Nur wenn du die Querlenker wechselst und deine Stoßdämpfer noch die Originalen sind, solltest du mal über diesen Wechsel mit nachdenken. Dann halten die Querlenker auf alle Fälle länger.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach16.03.24
Lemförder. Das ist eine sichere Bank, Bei Meyle (mit und ohne HD) gehen die Meinungen seit Jahren auseinander - die einen schwören drauf, die anderen meinen "auch nicht besser als andere". Febi ist Dealer. Die achten durchaus auf Qualität, aber manchmal rutscht denen was durch. Gruß Christian
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten