fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Talk
0

Ersatzteile Mehrlenkerachse | AUDI A6 C6

Hallo FabuCar Gemeinde. Hab heute mal eine Frage zu einem schon allgemein heißen Thema. Ich suche aktuell Ersatzteile für meine Mehrlenkerachse und bin ziemlich unentschlossen was gute Qualität ist. Die Frage ist ob man MeyleHD oder FebiBilstein gedenklos verbauen kann oder ob man doch lieber zu originalen Teilen greifen sollte also Lemförder. Man hört ja vieles und im Internet ist gefühlt immer jeder Werkstattmeister. Ich bedanke mich schon mal für hilfreiche Infos.
Sonstiges

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7515.03.24
Mit Meyle habe ich bei den Mehrlenker sehr gute Erfahrung gemacht. Habe selbst bei meinen A4 B8 den kompletten Satz ( oben + unten + Koppelstangen ) verbaut. Auch in der Achsvermessung danach, alles top! Alles ist schon 1,5 Jahre her. Meine Febi habe ich leider keine Erfahrung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch15.03.24
Also ich habe alles schon probiert und die was am längsten gehalten haben war Lemförder die mann auch im Aftermarket bekommt . Kurz und bündig!
2
Antworten
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Michael Jilch: Also ich habe alles schon probiert und die was am längsten gehalten haben war Lemförder die mann auch im Aftermarket bekommt . Kurz und bündig! 15.03.24
Die Frage ist ob es Sinn macht über 1000€ in eine Vorderachse zu investieren wenn die Steuerketten jederzeit anfangen könnten mit Rasseln. Vom Geld her ist mir das egal daran liegt es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger15.03.24
Hallo, Meyle HD sind verbesserte Bauteile die Meyle selbst hergestellt und die mindestens genauso gut sind wie die originalen und zum Teil besser. Also machst du mit Meyle HD nichts falsch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.03.24
Hallo Florian, ich habe in meinen Audi A4 B6 einen kompletten Satz von Meyle HD selbst verbaut und bisher keine Probleme damit. Eine Arschloch Schraube ging nicht raus und ich brauchte einen Ersatz. Die zwei Schrauben für den Stoßdämpfer unten waren zu lang und dafür bestellte ich die Schrauben beim freundlichen Vertragspartner! Waren zwar zusätzliche Kosten die sich aber in Grenzen hielten. Das "Federbein" (gebrauchtes Original Teil vom Verwerter) ist Problemlos zu montieren gewesen. Ich habe die Entscheidung für Meyle HD definitiv nicht bereut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7515.03.24
Florian Einert: Die Frage ist ob es Sinn macht über 1000€ in eine Vorderachse zu investieren wenn die Steuerketten jederzeit anfangen könnten mit Rasseln. Vom Geld her ist mir das egal daran liegt es nicht. 15.03.24
Wenn man diese austauschen möchte, müssten diese ja defekt sein. Das würde bedeuten, dass es spätestens beim HU Termin eine Beanstandung geben wird.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Thunder75: Wenn man diese austauschen möchte, müssten diese ja defekt sein. Das würde bedeuten, dass es spätestens beim HU Termin eine Beanstandung geben wird. 15.03.24
Ja genau darum geht es ja hab im August TÜV und ich weis eben das die durch sind deswegen frage ich ja nach guter Qualität.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas15.03.24
Ich kann dir Meyle HD echt empfehlen. 4 Jahre Garantie, wenn du es in einer Werkstatt einbauen lässt. Lemförder nur 2 Jahre. Beide halten ca. 80-120.000km je nach Straßenzustand und Fahrweise. Nur wenn du die Querlenker wechselst und deine Stoßdämpfer noch die Originalen sind, solltest du mal über diesen Wechsel mit nachdenken. Dann halten die Querlenker auf alle Fälle länger.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach16.03.24
Lemförder. Das ist eine sichere Bank, Bei Meyle (mit und ohne HD) gehen die Meinungen seit Jahren auseinander - die einen schwören drauf, die anderen meinen "auch nicht besser als andere". Febi ist Dealer. Die achten durchaus auf Qualität, aber manchmal rutscht denen was durch. Gruß Christian
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Kupplung
Hallo, ich versuche die Kupplung zu entlüften. Mein Problem: Wenn der Motor aus ist und ich entlüfte die Kupplung, ist die Kupplung hart. Starte ich den Motor ist der ganze Druck weg von der Kupplung. Bei Kupplung drücken läuft Bremsflüssigkeit in den Bremsflussigkeitsbehälter zurück. Habe mir extra ein Entlüftungsgerät geholt. Wie würdet ihr die Kupplung entlüften ? Danke für Eure Hilfe
Getriebe
Markus Gingele 29.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
24
Kommentare
Talk
Lichtmaschine defekt
Guten Tag, Mal eine blöde Frage und zwar habe ich mir vorgestern einen A6 4F gekauft. Da ist die Lichtmaschine kaputt und wollte mal fragen ob die schnell und einfach zu tauschen ist, da der Audi weiter weg steht. Mfg Maurice
Motor
Elektrik
Maurice S. 13.05.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kurbelwellen Zahnrad
Hallo zusammen, Ich habe einen austauschmotor ohne Zahnräder von dem Zahnriemen. Möchte sie jetzt montieren. Weiß aber nicht ob der Motor in der richtigen Stellung ist. Wie kann ich das prüfen? Danke euch.
Motor
Markus Gingele 19.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
Kupplung
Talk
Lichtmaschine defekt
Talk
Kurbelwellen Zahnrad

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten