fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andrew Thorman23.08.22
Ungelöst
0

Bank 1 zu mager | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo, beim Auslesen nach MKL leuchtet...wir haben so viele Austausch bar Material gewechselt...und das Problem kommt immer wieder nach ca 300km .x16xe1 Jemand ein Idee?
Bereits überprüft
Agr neu Kat ist drin, Lambdasonde, Zündspule, Kerzen
Motor

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (388.200) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (388.200)

BOSCH Sensor, Saugrohrdruck (0 261 230 289) Thumbnail

BOSCH Sensor, Saugrohrdruck (0 261 230 289)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (036.164)

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900)

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.08.22
Der Klassiker wäre Falschluft. Ansaugtrackt auf Undichtigkeiten prüfen. Ebenso die Unterdruckleitungen. LMM oder Saugrohrdrucksensor prüfen. Kraftstoffdruck prüfen. Was hab' ich noch vergessen?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.22
Falschluft ist auf jeden Fall der Favorit!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.08.22
Ansaugtrackt Abnebeln
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober23.08.22
Mal Fehlerspeicher ausgelesen? Ist was hinterlegt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer23.08.22
Kannst du mal ein Bild vom Motor hochladen, damit ich den Motor sehen kann
0
Antworten
profile-picture
Andrew Thorman23.08.22
Thomas Feldhofer: Kannst du mal ein Bild vom Motor hochladen, damit ich den Motor sehen kann 23.08.22
Foto kommt
0
Antworten
profile-picture
Andrew Thorman23.08.22
Alexander Kober: Mal Fehlerspeicher ausgelesen? Ist was hinterlegt? 23.08.22
Ja ....Bank 1 zu mager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober23.08.22
Lambdasonde Markenware?
0
Antworten
profile-picture
Andrew Thorman23.08.22
Alexander Kober: Lambdasonde Markenware? 23.08.22
Bosch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Klemm23.08.22
Lass Mal den Motor laufen und schau ob an der rundung am Ventildeckel links des Öldeckels Luft aus kommt. Das ist die KGE und da ist eine Membran drin die gerne reist. Tankentlüftungsventil auch Mal checken ob das noch schällt oder komplett offen hängt
1
Antworten
profile-picture
Andrew Thorman23.08.22
Dominik Klemm: Lass Mal den Motor laufen und schau ob an der rundung am Ventildeckel links des Öldeckels Luft aus kommt. Das ist die KGE und da ist eine Membran drin die gerne reist. Tankentlüftungsventil auch Mal checken ob das noch schällt oder komplett offen hängt 23.08.22
Okay danke...ich mach das morgen früh...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer24.08.22
Andrew Thorman: Okay danke...ich mach das morgen früh... 23.08.22
Ja genau Tankentlüftungsventil sehr heißer Kandidat bei Opel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Berger11.06.24
Es ist zwar ein alter Thread, bein Z16XE1 sind es häufig die AGR Kanäle die sich zusetzen, und es dadurch zu einen mageren Gemisch kommt. Dazu muss die Ansaugbrücke ausgebaut werden, und darunter findet man einen Deckel mit den AGR Kanälen, die man dann sauber machen kann. Bevor man es wieder zusammenbaut, sollte man noch die vier Bohrungen reinigen, die von diesen Deckel in den Ansaugtrakt laufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten