fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel HazeBaze18.10.23
Talk
0

Welche Kühlflüssigkeit brauche ich? | PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

Moin, heute beim auffüllen von der Waschanlage ist mir aufgefallen, dass unsere Kühlflüssigkeit vom Peugeot schon gut 1cm unter Minimum steht. Soweit ich das jetzt weiß darf man nur im Notfall Wasser, besser destilliertes Wasser nachfüllen. Kann mir einer verraten, wo ich jetzt nachschauen kann, welche Kühlflüssigkeit ich da nachfüllen muss? Auf dem Behälter fand ich nichts, genauso wenig in der Bedienungsanleitung… Gruß Dani
Kfz-Technik

PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

Mehr Produkte für PARTNER Kasten/Großraumlimousine Thumbnail

Mehr Produkte für PARTNER Kasten/Großraumlimousine

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.23
Gysantin G33 ist für Peugeot
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling18.10.23
Schau Mal hier in der App im Ölwegweiser. Da findest Du ganz ganz unten auch die die Angaben zur Kühlflüssigkeit. Ist vermutlich rosa. Dann sollte G12+ passen. Angaben ohne Gewähr.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.10.23
Das was vorhanden ist ergänzen. Gleiche Farbe und PSA Freigabe beachten. Ursprünglich und ab Werk meist rosa oder violett g12 was alle 4 Jahre ersetzt werden soll. Sollte mal etwas am Motor instand gesetzt wurden sein wird auch nach einer kompletten Spülung gerne g11 blau als Lebensdauerfüllung verwendet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach18.10.23
Hallo, diese minimalste Menge würde ich mit Leitungswasser auffüllen. Das nimmt sich nix
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.23
Maximilian Bach: Hallo, diese minimalste Menge würde ich mit Leitungswasser auffüllen. Das nimmt sich nix 18.10.23
Hallo wenn er nicht gerade in sehr kalte gegenden parkt ,jetzt vor dem winteranfang ergänzt man besser mit frostschutz !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

1
Vote
8
Kommentare
Talk
Reifenabnutzung vorne
Moin, vor etwa 6 Jahren habe ich meinem Opa für seinen Peugeot Ganzjahresreifen gekauft. Nun haben wir das Problem, dass wir die vorderen Reifen alle 1-2 Jahre tauschen. An der Hinterachse sind es gerade mal etwa 4 Jahre und länger. Die Vorderreifen nutzen sich stark an den Kanten ab, Innenseite und Außenseite, der mittlere Bereich hat noch gut was druff. Aufgezogen (alle 4 Gleich) sind Continental AllSeasoncontact XL 205/65 R15 99V. Ich denke mal, dass es an der Spur nicht liegen kann, da die Reifen sich außen gleichmäßig abnutzen. Im Jahr fährt mein Opa etwa 10000-15000km auf größtenteil normalen Straßen. Im Vergleich, der alte Golf Plus meiner Mutter hatte auch Ganzjahresreifen, und diese wurden etwa alle 4 Jahre getauscht, bei etwa 20000-25000km im Jahr. Woran kann das liegen? Etwa am Reifendruck? (Reifendruck von meinem Opa wird auch komplett vernachlässigt, ich selber denk auch nicht daran, da ich mein Geschäftsauto habe um das ich hin und wieder schauen muss). Hab heute mal nachgeschaut. Soll 2,4Bar, war auf allen Reifen ~2,0Bar. Ich pumpe normal immer 0,2Bar mehr rein, das heißt dann 2,6Bar. Oder ist Continental nicht mehr so gut? Für Ratschläge, Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar :) Grüße Dani
Sonstiges
Daniel HazeBaze 08.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten