fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo Häbel 131.05.24
Talk
1

Tipps zum Stromverbrauch | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Guten Tag zusammen, ich beabsichtige im Sommer wieder mit der Familie in den Urlaub zufahren und bräuchte mal Tipps oder Ratschläge bezüglich Stromverbrauch im Auto. Zur Vorgeschichte vor zwei Jahren ist mir die Lichtmaschine kaputtgegangen wahr es Zufall oder einfach zu viele Verbraucher? Die Kids haben zwei DVD Fernseher an den Kopfstützen zur Unterhaltung, im Kofferraum läuft ein Kompressor Kühlbox auf Hochtouren und vorne werden Handys geladen. Meine Frage ist jetzt ist es zu viel oder kann es einfach sein, dass mir die Lichtmaschine durch Zufall kaputtgegangen ist?
Multimedia

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443439) Thumbnail

ALANKO Generator (10443439)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30110) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30110)

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.05.24
Das macht dem Generator nichts ✌️
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach31.05.24
Der Lichtmaschine macht das nichts aber Der Batterie
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Häbel 131.05.24
Jochen Binzenbach: Der Lichtmaschine macht das nichts aber Der Batterie 31.05.24
Okay einen Tipp wie ich das kontrollieren kann? Habe schon mal an so einen Batterie wächter gedacht aber wie weit darf die Spannung runter gehen. Ich meine wenn der Motor läuft habe ich ja eine Spannung von 13,6v wenn ich jetzt alles eingeschaltet habe geht die Spannung runter auf 12,4v reicht das aus? Hatte schon mal überlegt zwischen kühlbox noch einen Powerbank zu hängen als Puffer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach31.05.24
Z.b Handys über ein oder zwei Powerbanks laden die Kosten ja nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.05.24
Ingo Häbel 1: Okay einen Tipp wie ich das kontrollieren kann? Habe schon mal an so einen Batterie wächter gedacht aber wie weit darf die Spannung runter gehen. Ich meine wenn der Motor läuft habe ich ja eine Spannung von 13,6v wenn ich jetzt alles eingeschaltet habe geht die Spannung runter auf 12,4v reicht das aus? Hatte schon mal überlegt zwischen kühlbox noch einen Powerbank zu hängen als Puffer 31.05.24
Hallo Ingo, die Spannung fällt zu Tief ab. Ist eine Original Lichtmaschine verbaut worden beim Tausch der defekten? Am besten verwendest Du zum Laden der Telefone vorn Powerbanks! Wie alt ist die Batterie im Fahrzeug? Wieviel Amperestunden hat die Batterie? Welche Größe hat die Lichtmaschine? Verwende mal ein vernünftiges Amperemeter um die Stromaufnahme der Kühlbox zu messen und gib den Wert mal hier an!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.05.24
Ingo Häbel 1: Okay einen Tipp wie ich das kontrollieren kann? Habe schon mal an so einen Batterie wächter gedacht aber wie weit darf die Spannung runter gehen. Ich meine wenn der Motor läuft habe ich ja eine Spannung von 13,6v wenn ich jetzt alles eingeschaltet habe geht die Spannung runter auf 12,4v reicht das aus? Hatte schon mal überlegt zwischen kühlbox noch einen Powerbank zu hängen als Puffer 31.05.24
Wo hast du die Spannung gemessen? Direkt an der Batterie oder via Zigarettenanzünder? Kontrolliere mal die Masseverbindungen auf Korrosion, denn so stark darf die Spannung nicht abfallen. Sie sollte schon Minimal bei über 13 Volt bleiben, bei laufendem Motor.
0
Antworten
profile-picture
Denny Fischer31.05.24
Also das mit der Lichtmaschiene war sicherlich zufall. Alles was du wärend der Motor läuft betreibst (natürlich normale Verbraucher inkl. Kühlbox) macht der Batterie auch nichts. Erst wenn der Motor aus ist geht’s zu lasten der Batterie. Kompressorkühlbox sollte aber auch ein Tag ohne Motorlauf möglich sein wenn die Batterie (ca.60-70A/h) nicht zu alt ist. Nur bitte nicht übertreiben, dafür sind normale Bleibatterien halt nicht gedacht. Tiefentladungen gehen deutlich auf die Lebenszeit.
0
Antworten
profile-picture
Denny Fischer31.05.24
Denny Fischer: Also das mit der Lichtmaschiene war sicherlich zufall. Alles was du wärend der Motor läuft betreibst (natürlich normale Verbraucher inkl. Kühlbox) macht der Batterie auch nichts. Erst wenn der Motor aus ist geht’s zu lasten der Batterie. Kompressorkühlbox sollte aber auch ein Tag ohne Motorlauf möglich sein wenn die Batterie (ca.60-70A/h) nicht zu alt ist. Nur bitte nicht übertreiben, dafür sind normale Bleibatterien halt nicht gedacht. Tiefentladungen gehen deutlich auf die Lebenszeit. 31.05.24
Dein Zafira hat bestimmt ne ca. 100A Lichtmaschine, für den fahrbetrieb brauchste vieleicht die Hälfte (abgesehen von der elektr. Sevolenkung) aber die läuft ja nicht dauerhaft. Den rest kannste zusammenrechnen. Kühlbox 5-6A ( nicht durchgehend), Händyzeugs wenns viel zieht 1-3A pro handy und die Dvd Displays naja geschätzt auch1-2A zusammen. Also das wird die Lichtmaschine nicht beeindrucken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Häbel 101.06.24
Denny Fischer: Dein Zafira hat bestimmt ne ca. 100A Lichtmaschine, für den fahrbetrieb brauchste vieleicht die Hälfte (abgesehen von der elektr. Sevolenkung) aber die läuft ja nicht dauerhaft. Den rest kannste zusammenrechnen. Kühlbox 5-6A ( nicht durchgehend), Händyzeugs wenns viel zieht 1-3A pro handy und die Dvd Displays naja geschätzt auch1-2A zusammen. Also das wird die Lichtmaschine nicht beeindrucken. 31.05.24
Danke für die Infos der Zafira hat eine 85 A Batterie verbaut es sollte ja aber dann trotzdem reichen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Injektoren prüfen/reparieren
Moin, hat jemand Erfahrung mit dem Reinigen und Prüfen/Reparieren von Diesel Injektoren? Ich habe in zafira b 1.7 cdti die Injektoren überprüft und festgestellt, dass die 1 und 4 injektoren abweichen von 2 und 3. Ich kenne mich mit dem Thema nicht gut aus, habe schon hier viel gelesen und denke, dass das nicht gut ist. Überprüft habe ich auf kalten und warmen Motor 5 min lang. Meine Frage auch: Kennt jemand eine gute Firma die injektoren repariert? Danke im Voraus
Kfz-Technik
Rajmund Hoffmann 14.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten