fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Döring01.03.23
Gelöst
0

Wiederholter Fehler Motorkontrollleuchte | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo. Vor ein paar Wochen ging die Motorkontrollleuchte an. Ab in die Werkstatt, Fehler ausgelesen. Abgastemperatursensor dauerhafter Fehler. Bestellt, eingebaut und Fehler gelöscht. Nach 3 Tagen ging die Lampe wieder an. Werkstatt aufgesucht, wieder Abgastemperatursensor, diesmal aber nur gespeichert. Leider kann ich nicht sagen, ob die Lampe während der Fahrt angegangen ist, habe einfach nicht darauf geachtet. Fehler wieder gelöscht nach Prüfung ob der Sensor funktioniert. Alle Werte in Ordnung. Heute früh gestartet und nach 500m, noch im kalten Zustand, Fehler wieder da. Fehler habe ich jetzt noch nicht ausgelesen, da ich auf Arbeit bin. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es dasselbe Problem ist. Leistungsverlust spüre ich aber nicht. Kann es eventuell am Kabel liegen? Am Stecker finde ich keine Korrosion.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen, Sensor getauscht Steckkontakt geprüft
Motor

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 002 844) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 844)

FEBI BILSTEIN Motor-/Unterfahrschutz (104072) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motor-/Unterfahrschutz (104072)

FEBI BILSTEIN Halteclip, Unterbodenverkleidung (34573) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteclip, Unterbodenverkleidung (34573)

FEBI BILSTEIN Halteclip, Unterbodenverkleidung (39074) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteclip, Unterbodenverkleidung (39074)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W245)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stephan Döring02.05.25
Auto verkauft mit Fehler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.03.23
Livedaten des Sensors bei Probefahrt anschauen /lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.03.23
Könnte der dpf voll sein Wurde der mal geprüft (füllstand)? Wenn der abgasgegendruck zu hoch ist können die Temperaturen auch nicht weg
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.03.23
Hast du ein Originalteil verbaut? Es gibt viele Probleme mit Teilen aus dem Zubehör. Ansonsten die Verkabelung prüfen. Ich hatte schon den Fall,das ein Marder auf der Unterbodenverkleidung sein Unwesen getrieben hat.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Döring01.03.23
Günter Czympiel: Livedaten des Sensors bei Probefahrt anschauen /lassen. 01.03.23
Dankeschön für die schnelle Antwort. Prüfen kann man den Sensor wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Aufgetreten ist der Fehler im kalten Zustand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Döring01.03.23
Christian J: Könnte der dpf voll sein Wurde der mal geprüft (füllstand)? Wenn der abgasgegendruck zu hoch ist können die Temperaturen auch nicht weg 01.03.23
Danke werde ich mal prüfen, obwohl er ja dann auch eine Fehlermeldung geben müsste oder?
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko01.03.23
Einfach mit Xentry die Werte des dpf auslesen, und auf jeden Fall live Daten des Sensor tracken. Kann man sich in der Kurve schön anzeigen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Döring01.03.23
Robert Ballmann: Hast du ein Originalteil verbaut? Es gibt viele Probleme mit Teilen aus dem Zubehör. Ansonsten die Verkabelung prüfen. Ich hatte schon den Fall,das ein Marder auf der Unterbodenverkleidung sein Unwesen getrieben hat. 01.03.23
Beim freundlichen habe ich das Teil nicht gekauft. Ich habe den Sensor von Hella gekauft. Wie gesagt er wurde geprüft nach Prüfungsvoraussetzung im betriebswarmen Zustand und hat tadellos funktioniert. Gestern auf Arbeit gefahren kein Fehler und heute früh Zack die Motorlampe wieder da. Ich werde heute Abend nochmal auslesen lassen. Mit der Star Diagnose.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Döring01.03.23
Noch ein paar Daten zum Fehler. Der Sensor meldet Kurzschluss oder Unterbrechung. Beim letzten auslesen war der Fehler nur gespeichert und der Sensor hat wie gewohnt funktioniert. Beim ersten Mal hat er den Fehler aktuell gehabt, bei abgezogenem Stecker soll er 1200 Grad anzeigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.03.23
Denke an ein Kabel oder Steckerproblem. Mal systhematisch absuchen. Wenn vorhanden mit Hilfe eines Stromlaufplans.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
PDC Fehler
Hallo, das PDC funktioniert nicht. Wo befindet sich das Steuergerät? Konnte im www nichts finden. Die Fehlercodes lauten: 9041;9042; 9084;9086 bedeutet: Warnanzeige hinten und vorn. Leitungsfehler, Kommunikationsfehler. Spannungsabweichung am Steuergerät.
Elektrik
Dietmar Malke 27.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten