fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norman Görtz22.03.23
Ungelöst
0

Motor Startprobleme, Ruckeln im Leerlauf | BMW X3

Hallo zusammen, ich habe folgende Probleme an meinem BMW X3 (E83) 3.0 d Morgens gefahren, keine Probleme. Mittags gestartet, Motor sprang direkt wieder aus, erneut gestartet, ruckelt sich nach 4 Sekunden wieder aus. Nach 1 Std erneut probiert, vorher 3 min Zündung 1 eingeschaltet (zum Auslesen mit Carly), danach sprang er an, nach 10 Sekunden wieder Drehzahlruckler. Das Fahrzeug nimmt leichte Gasstöße an, Ruckeln kommt wieder. Hat jemand eine Idee? Danke Euch!
Bereits überprüft
Riemensitz Fehlercodes für Glühkerze 1, 3 und 4 abgelegt
Motor

BMW X3 (E83)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609)

BOSCH Einspritzdüse (0 445 115 070) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 445 115 070)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5002 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5002 x)

AJUSA Dichtung, Kraftstoffpumpe (00863000) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Kraftstoffpumpe (00863000)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.03.23
Ich würde vermuten das du ein Problem mit dem Kraftstoffdruck hast Da er ja nach längerer Zündung an in 1.Position anspringt bis er nach 10 Sec. Den Druck wieder verliert
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Norman Görtz22.03.23
Thomas Scholz: Ich würde vermuten das du ein Problem mit dem Kraftstoffdruck hast Da er ja nach längerer Zündung an in 1.Position anspringt bis er nach 10 Sec. Den Druck wieder verliert 22.03.23
Meinst Du dadurch Kraftstoffpumpe oder Kraftstofffilter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.03.23
Norman Görtz: Meinst Du dadurch Kraftstoffpumpe oder Kraftstofffilter? 22.03.23
Es ist beides möglich Es kann auch sein das Luft in der Leitung ist weil irgendwo etwas undicht ist
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Norman Görtz22.03.23
Das würde nicht im FS angezeigt sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger22.03.23
1. glühanlage instandsetzen 2. Injektoren prüfen. Injektoren über rücklaufmenge prüfen, dazu die rücklaufleitungen auf den Injektoren abnehmen an jeden einen Schlauch mit Behälter ran und die Mengen vergleichen. Sollte wenn die gut sind nicht viel an Rücklauf kommen. Bei einem defekt ist sehr viel Rücklauf zu erkennen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.03.23
Hallo guten Tag; Denke ein Injektor wird aus der Reihe tanzen.Am besten Mal versuchen die Injektoren Live auszulesen.Heist Kennlinie.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.03.23
Hallo die glühkerzen auch mal machen lassen 3 von 6 ist schon happig ,der nächste winter kommt bestimmt ,wenn der ein dpf hat braucht der die auch für die regeneration !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Bruchardt24.10.23
Wenn Meiner genau das macht ist der DPF voll.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten