fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer08.03.23
Gelöst
0

P1553 Signal Höhengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis | VW GOLF IV

Hallo, Auto hält die Leerlaufdrehzahl nicht und lässt sich nicht mehr starten, wenn er ausgegangen ist. Motorcode AUS. Was kann ich tun ? Danke für Eure Hilfe
Bereits überprüft
Drosselklappe und Saugrohrdrucksensor neu gemacht
Fehlercode(s)
P1553SignalHöhengeber/SaugrohrdruckunplausiblesVerhältnissporadisch
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.08.23
Drosselklappe und Saugrohrdrucksensor getauscht
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.03.23
Kommt genug Kraftstoff an. Eventuell Pumpenrelais, oder Pumpe selber. Schau mal ob du die Pumpe kurz hörst, wenn du die Zündung anmachst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.03.23
Auch Unterdruck, und Luftschläuche genau schecken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Martin Eikemper: Kommt genug Kraftstoff an. Eventuell Pumpenrelais, oder Pumpe selber. Schau mal ob du die Pumpe kurz hörst, wenn du die Zündung anmachst. 08.03.23
Kraftstoff und Zündung alles i. O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Martin Eikemper: Auch Unterdruck, und Luftschläuche genau schecken. 08.03.23
Auch schon kontrolliert, keine kaputten Schläuche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.03.23
Zeigt der beim starten Drehzahl, wenn nicht, wird der Kurbelwellensensor, oder die Verkabelung dahin defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Martin Eikemper: Zeigt der beim starten Drehzahl, wenn nicht, wird der Kurbelwellensensor, oder die Verkabelung dahin defekt sein. 08.03.23
Ja der läuft ganz normal aber nur im Stand , sobald man fährt hält er den Leerlauf nicht, also beim Kuppeln geht er aus , springt dann auch nicht mehr an ... Der lässt sich dann auch erst wieder nach Stunden starten und läuft wie gesagt dann normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk08.03.23
Dann wird es wohl der Saugrohrdrucksensor sein, so wie es der Fehlerspeicher sagt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
samuelkpk: Dann wird es wohl der Saugrohrdrucksensor sein, so wie es der Fehlerspeicher sagt. 08.03.23
Den hab ich neu gemacht genauso wie die Drosselklappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.03.23
Gelöschter Nutzer: Ja der läuft ganz normal aber nur im Stand , sobald man fährt hält er den Leerlauf nicht, also beim Kuppeln geht er aus , springt dann auch nicht mehr an ... Der lässt sich dann auch erst wieder nach Stunden starten und läuft wie gesagt dann normal 08.03.23
Das mit dem Drehzahlsignal meinte ich, ob das da ist wenn der nicht anspringt. Du wirst eventuell ein thermisches Problem im Motorsteuergerät haben. Könntest versuchen, bei auftreten des Fehlers das Stg. mit Kältespray einzusprühen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Martin Eikemper: Das mit dem Drehzahlsignal meinte ich, ob das da ist wenn der nicht anspringt. Du wirst eventuell ein thermisches Problem im Motorsteuergerät haben. Könntest versuchen, bei auftreten des Fehlers das Stg. mit Kältespray einzusprühen. 08.03.23
Ok, könnte das an kalten Lötstellen liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.03.23
Kontrollier den Saugrohrdruck und den Umgebungsdruck in den Messwerten bei Zündung EIN und Motor AUS. Ein Wert wird unplausibel sein, wenn es der Umgebungss- bzw. Armosphärendruck ist, ist leider das MSG defekt (Sensor intern verbaut). Ansonsten die Verkabelung vom Saugrohrdrucksensor prüfen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.03.23
Du schreibst, Kraftstoff, Zündung Ok. Hast du das überprüft wenn der nicht anspringt? Weil wenn beides Ok ist sollte der eigentlich anspringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper08.03.23
Gelöschter Nutzer: Ok, könnte das an kalten Lötstellen liegen? 08.03.23
Ja, du könntest dich da mal mit Ecu in Verbindung setzen. Vielleicht ist da was zu dem Fehler bekannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Wilfried Gansbaum: Kontrollier den Saugrohrdruck und den Umgebungsdruck in den Messwerten bei Zündung EIN und Motor AUS. Ein Wert wird unplausibel sein, wenn es der Umgebungss- bzw. Armosphärendruck ist, ist leider das MSG defekt (Sensor intern verbaut). Ansonsten die Verkabelung vom Saugrohrdrucksensor prüfen. 08.03.23
Das kann ich kontrollieren, ich habe VCDS... Welche Messwerte soll ich mir anschauen und welche Werte sind normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Wilfried Gansbaum: Kontrollier den Saugrohrdruck und den Umgebungsdruck in den Messwerten bei Zündung EIN und Motor AUS. Ein Wert wird unplausibel sein, wenn es der Umgebungss- bzw. Armosphärendruck ist, ist leider das MSG defekt (Sensor intern verbaut). Ansonsten die Verkabelung vom Saugrohrdrucksensor prüfen. 08.03.23
Saugrohrdruck 971.5 mbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.03.23
Gelöschter Nutzer: Saugrohrdruck 971.5 mbar 08.03.23
Der Umgebungsdruck bzw. Atmosphärendruck sollte ca gleich sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Wilfried Gansbaum: Der Umgebungsdruck bzw. Atmosphärendruck sollte ca gleich sein. 08.03.23
Schau mal bitte über die Werte ,Fotos im Anhang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Wilfried Gansbaum: Der Umgebungsdruck bzw. Atmosphärendruck sollte ca gleich sein. 08.03.23
Umgebungsdruck bzw Atmosphärendruck kann ich mir nicht anzeigen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Hier die Messwerte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.03.23
Guck mal nicht bei den Messwerteblöcken sondern bei „Erw. Messwerte“.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.23
Wilfried Gansbaum: Guck mal nicht bei den Messwerteblöcken sondern bei „Erw. Messwerte“. 08.03.23
Auch da gibt's leider kein Umgebungs bzw. Atmosphärendruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.03.23
Gelöschter Nutzer: Auch da gibt's leider kein Umgebungs bzw. Atmosphärendruck. 08.03.23
Schick mir mal Bilder von allen möglichen Messwerten. Versteckt sich ggf hinter einem anderen Namen. wil.fried@live.de
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Miki Salic09.03.23
Guten Tag Hatte eine Kundin mit den gleichen Problem alles getauscht was ging am Ende habe ich die komplette ansaug Brücke erneuert der Fehler war weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten