fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy663928.01.23
Talk
0

P2426 und P0047 Leistungsverlust | VW PASSAT B6 Variant

Hallo Gemeinde, könntet ihr mir weiter helfen ? Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch. Folgende beide Fehler sind im Speicher (siehe Foto) Das Auto fährt, aber hat keine Leistung. Fühlt sich an als hätte er nur noch die Hälfte an Leistung. Mein Problem ist, weiß jemand was mit den Fehler anzufangen und wo soll das Ventil sitzen ? Wäre super wenn ihr mir helfen könnt
Fehlercode(s)
P2426 ,
P0047
Motor
Elektrik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892604) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892604)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (2324099)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.01.23
Guck mal Nummer 1 und Nummer 20. AGR ist vorn am Motor und der Sensor hinten Links.
0
Antworten
profile-picture
Andy663928.01.23
Christian J: Guck mal Nummer 1 und Nummer 20. AGR ist vorn am Motor und der Sensor hinten Links. 28.01.23
AGR ist neu . Lernwerte gelöscht und neu angelernt. Immer noch der die beiden selben Fehler. Hast du vielleicht oe Nummer von den sensor Nummer 20??
0
Antworten
profile-picture
Andy663928.01.23
Andy6639: AGR ist neu . Lernwerte gelöscht und neu angelernt. Immer noch der die beiden selben Fehler. Hast du vielleicht oe Nummer von den sensor Nummer 20?? 28.01.23
Ist Nummer 20 nicht der saugrohrdruck sensor ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.01.23
Andy6639: Ist Nummer 20 nicht der saugrohrdruck sensor ? 28.01.23
Doch ist er 0 281 002 977 Bitte schön
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.01.23
Hallo. Verkabelung auch mit prüfen wenn da schon steht Kurzschluss nach Masse.
0
Antworten
profile-picture
Andy663928.01.23
Christian J: Doch ist er 0 281 002 977 Bitte schön 28.01.23
Saugrohrdrucksensor steht nicht im Speicher und der arbeitet auch. Zieht man ihn ab steht er dann auch sofort im Speicher. Daher schließe ich den eigentlich aus. Mich wundert die Aussage Ventil für kühlung. Wo soll das sitzen ? Wie gesagt agr ist nun und am agr Kühler ist nur eine Druckdose ohne irgendwelche stromanschlüsse.
0
Antworten
profile-picture
Andy663928.01.23
Daniel Hohe: Hallo. Verkabelung auch mit prüfen wenn da schon steht Kurzschluss nach Masse. 28.01.23
Optisch habe ich heute drüber geschaut und es war soweit keine Bisse oder der gleichen zu sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.01.23
Überprüfe die Sicherung SB16 (10A) im Motoraum in der E-Box. Die Sicherung versorgt die beiden Ventile "N75-Magnetventil für Ladedruckbegrenzung" und das "N345-Umschaltventil für den Kühler der Abgasrückführung" mit Spannung 12V+ (Kl87a.) Wenn die Sicherung defekt ist, und eine neue wieder fliegt, überprüfe die elektr. Kühlmittelpumpe. Die hängt auch an der Sicherung. Wenn die undicht/korrodiert ist klemmt sie und löst die Sicherung aus.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.01.23
Ach das Magnetventil nr 17
0
Antworten
profile-picture
Andy663928.01.23
Christian J: Ach das Magnetventil nr 17 28.01.23
Wurde getauscht gegen ein Marken teil keine Änderung daher wieder zurück gebaut
0
Antworten
profile-picture
Andy663928.01.23
Manfred Wettling: Überprüfe die Sicherung SB16 (10A) im Motoraum in der E-Box. Die Sicherung versorgt die beiden Ventile "N75-Magnetventil für Ladedruckbegrenzung" und das "N345-Umschaltventil für den Kühler der Abgasrückführung" mit Spannung 12V+ (Kl87a.) Wenn die Sicherung defekt ist, und eine neue wieder fliegt, überprüfe die elektr. Kühlmittelpumpe. Die hängt auch an der Sicherung. Wenn die undicht/korrodiert ist klemmt sie und löst die Sicherung aus. 28.01.23
Werde das morgen überprüfen und Rückmeldung geben.
0
Antworten
profile-picture
Andy663929.01.23
Manfred Wettling: Überprüfe die Sicherung SB16 (10A) im Motoraum in der E-Box. Die Sicherung versorgt die beiden Ventile "N75-Magnetventil für Ladedruckbegrenzung" und das "N345-Umschaltventil für den Kühler der Abgasrückführung" mit Spannung 12V+ (Kl87a.) Wenn die Sicherung defekt ist, und eine neue wieder fliegt, überprüfe die elektr. Kühlmittelpumpe. Die hängt auch an der Sicherung. Wenn die undicht/korrodiert ist klemmt sie und löst die Sicherung aus. 28.01.23
Okay hast recht aber sicher kommt auch gleich wieder. Hat aber ausgereicht um einen neuen Fehler im Speicher abzulegen. Das die Pumpe defekt ist. Hab gerade eine neue bestellt geben Dienstag Rückmeldung. Aber gehe stark davon aus das nach pumpen Tausch und noch malige Sicherungs Tausch dann die Fehler weg sind. Schon mal vielen lieben Dank an dich und natürlich auch an den Rest
0
Antworten
profile-picture
Andy663930.01.23
So liebe Freunde.... viel lieben Danke an alle !!! Fehler ist weg ö. Es lag an der dummen Pumpe!!! Neue Pumpe ist drin neue Sicherung ist drin Fehler gelöscht.... und siehe da alles wieder top danke danke
0
Antworten
profile-picture
Andy663930.01.23
Andy6639: Werde das morgen überprüfen und Rückmeldung geben. 28.01.23
So jetzt noch mal ein dickes Dankeschön an dich ..danke für deine hilfe auto läuft wieder top
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.01.23
Andy6639: So jetzt noch mal ein dickes Dankeschön an dich ..danke für deine hilfe auto läuft wieder top 30.01.23
Danke für das Lob, aber dafür gibt es ja das Forum um Hilfe zu bekommen. Der Fehler kommt bei den Motoren mit elektr. Kühlmittelpumpen öfter vor wenn sie älter werden. Die Fehlermeldungen mit "...Kurzschluß nach Masse" sind auch etwas irreführend. Das wird oft aus dem amerikanisch/englischen falsch übersetzt. Z.B. P2426 heißt im SAE -J2012-Originaltext "Exhaust Gas Recirculation Cooling Valve Control Circuit Low" übersetzt in etwa "..Steuerkreis des Abgasrückführungs-Kühlventils niedrig". Da steht nichts von Kurzschluss nach Masse. Es bedeutet einfach dass das Steuergerät am Steuerausgang keine Spannung sieht. Deshalb erster Schritt Sicherung kontrollieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten