Klimakompressor, Ausbau, Lagerwechsel, etc. | FORD TRANSIT Kasten
Hallo.
Achtung: Vorderrad-Antrieb
=> quer eingebauter 2,2 TDCI mit 125 PS
=> Riementrieb an der rechten Seite
Ford Transit einer karitativen Einrichtung, der ehrenamtlich (zunächst im Freien ohne Hebebühne) repariert werden soll/muss (Unterstell-Böcke, Wagenheber, etc., vorhanden):
Umlenkrollen des Riementriebes hatten Lager-Schäden (Klackergeräusche); alles ausgebaut und neues Material organisiert und vorhanden.
Nun soll noch – wegen erheblicher Lauf-Geräusche des Lagers der Riemenscheibe des Klima-Kompressors (Typ: Sanden V7) - selbiges getauscht werden:
1.) Entweder den kompletten vorhandenen Klima-Kompressor gegen einen Gebrauchten tauschen (neuer Klima-Kompressor eher nicht finanzierbar)
oder
2.) die Kupplung des vorhandenen Klima-Kompressor demontieren und gegen eine komplette (inzwischen überholte Magnet-Kupplung mit neuem Kugel-Lager in der Riemenscheibe tauschen (läge inzwischen alles einbaufertig da).
Habe einen gebrauchten Klima-Kompresor besorgt; allerdings war auch bei diesem das Kugel-Lager in der Riemenscheibe lautstark und hinüber.
Neue Lager für beide Kompressoren (verbauter und Ersatz) wurden organisiert und das in der Riemenscheibe des gebrauchten Klima-Kompressor gegen ein neues getauscht bzw. eingeklebt.
Könnte die vorliegende, überholte, gesamte Magnet-Kupplung nun entweder in den gebrauchten Klimakompressor (dessen Zustand unbekannt ist) einbauen. 💡
Aber: die Klima-Anschlüsse des Gebrauchten KliKo waren beim Lagern wohl offen, also ohne Blind-Deckel angeliefert, Zustand und Qualität des Klima-Kompressors unbekannt, schwer einzuschätzen... 🧐
Am liebsten sollte sie nun komplette, überholte Kupplung des gebrauchten Klimakompressors in den am Fahrzeug noch verbauten Klima-Kompressor eingebaut werden, allerdings OHNE dazu den Motor und OHNE dazu den Klima-Kompressor selbst auszubauen. 💡
Problem:
Platz-Mangel bei eingebautem Motor!⚠️
Wegen des Fahrzeug-Rahmens und des großen Achskörpers unten ist zu wenig Platz (5 bis 6 cm) um da mit Abziehern, etc., die Kupplungs-Scheibe, Riemenscheibe, etc. zu demontieren ... (Fotos bei Bedarf lieferbar)💡
Oder: gibt es evtl. einen Trick, den ich noch nicht kenne? 🤔
Andernfalls müsste wohl das Fahrzeug erstmal wieder mit defektem Lager (in der
Riemenscheibe des vorhandenen Klima-Kompressors) zum Laufen gebracht, der Kühl-Kreislauf in der Fachwerkstatt geleert werden, um dann, den Klima-Kompressor aufzubauen und entweder
a) gegen den kompletten gebrauchten Klima-Kompressor zu tauschen
oder
b) nur die Magnet-Kupplung mit Riemenscheibe und Lager am vorhandenen Klima-Kompressor zu wechseln...
Frage:
Wie würdet Ihr vorgehen, die Kompressor vergleichen? 🤔
1.) Wie wird der Klima-Kompressor (siehe im angehängten Foto Nr. 9, Seiten-Ansicht von Rechts) ausgebaut? 🧐
Manche meinen, dazu müsste der gesamte Motor (samt Getriebe) raus?! ⚠️🧐 Klimaanlage wird vorher geleert.
Vielen DANK für alle Tipps und Hinweise!
Auch im Namen der gemeinnützigen Einrichtung! 💗