fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Almir20.11.23
Gelöst
0

Tachobeleuchtung inkl. Tank- und Temperaturanzeige ohne Funktion | RENAULT KANGOO

Hallo, habe leider mit meinem Kangoo obiges Problem mit dem Tacho. Das erste Mal habe ich es erst beim Fahren gemerkt, dass die Geschwindigkeits- und Drehzahlanzeige stehen geblieben sind. Tachobeleuchtung ist ebenfalls, mit Tank- und Temperaturanzeige ausgefallen. Selbst die Kilometerstandsanzeige ist ausgefallen. Leider tritt der Fehler nur sporadisch auf. Zuvor hat es zwei Tage ohne Probleme funktioniert und jetzt nicht mehr. P.S. Wenn die Beleuchtung ausfällt, ist mir aufgefallen, dass die Ölkontrolllampe nicht in den Check-Modus geht, sie bleibt aus. Sonst leuchtet die Öllampe einmal kurz auf und erlischt wieder.
Bereits überprüft
Habe die Batterie getauscht. Alle Relais und Sicherungen im Fußraum als auch im Motorraum geprüft bzw. durchgetauscht.
Elektrik

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Almir26.11.23
Vielen Dank für die Lösungsvorschläge. So wie es ausschaut, war es der 6polige grüne Stecker unter dem Lenkrad. Habe die Steckverbindung einmal gelöst und mit Kontaktspray eingesprüht. Seitdem habe ich keine Probleme mit dem Tacho.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub20.11.23
Das ist ein Problem mit dem KI. Vermutlich kalte lötstellen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Almir20.11.23
Wolfgang Schaub: Das ist ein Problem mit dem KI. Vermutlich kalte lötstellen 20.11.23
Was ist Kl.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub20.11.23
Kombiinstrument, also dein tacho mit den andren Anzeigen . Das wirst du ausbauen und prüfen müssen. Wenn du löten kannst und das entsprechende Werkzeug hast, kannst du das selbst versuchen. Sonst einschicken ur Reparatur. Wenn es nur am löten scheitert, versuch es mal in der nächsten Fernsehbude. Löten können die, testen allerdings nicht.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Almir20.11.23
Wolfgang Schaub: Kombiinstrument, also dein tacho mit den andren Anzeigen . Das wirst du ausbauen und prüfen müssen. Wenn du löten kannst und das entsprechende Werkzeug hast, kannst du das selbst versuchen. Sonst einschicken ur Reparatur. Wenn es nur am löten scheitert, versuch es mal in der nächsten Fernsehbude. Löten können die, testen allerdings nicht. 20.11.23
Ist das denn so ein leidiges Thema bei dem Kangoo dieser Baureihe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.11.23
Almir: Ist das denn so ein leidiges Thema bei dem Kangoo dieser Baureihe? 20.11.23
Das muss kein Serienfehler bei dem Fahrzeug sein. Es reicht, wenn der Fehler bei deinem Fahrzeug auftritt. Deine Fehlerbeschreibung deutet für mich jedenfalls auf soch ein Problem hin. Aber ich kann mich auch irren und es ist am ende was ganz anderes. Lässt sich von hier aus schlecht beurteilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Almir21.11.23
Wolfgang Schaub: Das muss kein Serienfehler bei dem Fahrzeug sein. Es reicht, wenn der Fehler bei deinem Fahrzeug auftritt. Deine Fehlerbeschreibung deutet für mich jedenfalls auf soch ein Problem hin. Aber ich kann mich auch irren und es ist am ende was ganz anderes. Lässt sich von hier aus schlecht beurteilen. 21.11.23
Tacho funktionert jetzt komischerweise wieder aber mit Einschränkungen. Uhr hat sich resetet aber Tageszähler war noch gespeichert. Alle Anzeigen haben etwas im Stillstand angezeigt, welches nicht stimmt. Drehzahl war auf va. 2000U/min und die Geschwindigkeit bei ca. 25km/h, obwohl ich stand. Jetzt leuchtet die Mkl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth21.11.23
Ich hatte mal einen Kangoo 1 bei dem das Tacho herumspinnte ( Beleuchtung und Anzeigen), nach Erinnerung waren es nur zwei Schrauben ganz links und rechts dann kann man die gesamte obere Hälfte des Cockpits abklipsen, Kobiinstument ist dann zugänglich, war ein Wackler im Stecker.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlerventilator springt nicht an
Hallo, der Kühlerventilator springt nicht an. Wenn Klima doch angeht, geht die Temperatur hoch in den roten Bereich und der Motor zeigt die Stopplampe an. Wasser ist ok, Thermostat ok sogar getauscht, Temperatursensor getauscht ok. Da ich keinen Schaltplan habe, komm ich nicht weiter. Im Motorraum vom gelben Relais Arbeitskontakt gebrückt. Auf roten Draht 12v, gebrückt zum weißen Draht. Ohne Reaktion. Kabel vom Ventilator abgezogen, zweipoliger Stecker am Motor 16 Ohm gemessen. Noch nicht direkt mit 12v den Ventilator probiert. Am Stecker vom Ventilator kommt nichts an, weder Masse noch 12 V. Oder ist das Lila Relais für den Ventilator da ? Sind an dem Arbeitskontakt eine Seite zwei weiße dicke Drähte dran,andere Seite ein weißer Draht. Dort ist weder Masse noch 12v zu messen. Klimaanlage lässt sich einschalten und kühlt eine Weile. Da aber Ventilator nicht läuft, geht sie über Hochdruck aus und nach einer Weile wieder an. Kann mir bitte jemand Tipps geben und hat für das Problem Schaltpläne ? Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Thomas Ew 25.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten