fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Zemschuck28.08.21
Ungelöst
0

Fahrzeug unter lasst keine Leistung | VW PASSAT B6 Variant

Fehler sind Raildruck Bank 1 zu Niedrig , zündaussetzer Zylinder 1 und Druckregelventil für Kraftstoffdruck mechanischer Fehler. Auto läuft unter lasst nicht , beschleunigt man aber langsam läuft er komplett ruhig und stottert nicht. Es wirkt so als würde er sich bei Vollgas verschlucken. Fehler tritt Kalt stärker auf als wenn der Motor warm ist. Die kats fangen nach 20 Kilometer bei normaler Fahrt an zu knistern. Die HD Pumpe und das Regelventil kleckern extrem laut sind aber Brandneu . Das Foto mit den 70 Bar sind im kalten Zustand
Bereits überprüft
Neue Kraftstoffpumpe,HD Pumpe neu ,Stößel neu , LMM neu ,Kerzen und spulen alle neu . Raildruck sensor neu und der vom Niederdruck neu . Steuerkette passt und die Zeiten auch, Nockenwelle ist nicht abgenutzt. Spannung kommt am Regelventil an .
Fehlercode(s)
P0301zylinder1 ,
P2293N276MechanischerFehler ,
P0087Bank1Druckzuniedrig
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
HITACHI Hochdruckpumpe (133073) Thumbnail

HITACHI Hochdruckpumpe (133073)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (18672) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (18672)

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Einspritzpumpe (460.5245) Thumbnail

KS TOOLS Steckschlüsseleinsatz, Einspritzpumpe (460.5245)

ELRING Dichtring (897.980) Thumbnail

ELRING Dichtring (897.980)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Sind die neuteile original?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus28.08.21
Einspritzdüse geprüft? Kompression gemessen?
0
Antworten
profile-picture
Andre Zemschuck28.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Sind die neuteile original? 28.08.21
Alles original teile und Markenteile
0
Antworten
profile-picture
Andre Zemschuck28.08.21
Matthias Rosinus: Einspritzdüse geprüft? Kompression gemessen? 28.08.21
Kompression geprüft hat laut Messuhr 8 Bar nur Düsen wurden noch nicht geprüft . Aussetzer hat er nur auf dem 1. Zylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.08.21
Was ist das auf dem 3. Bild für eine Temperatur -40C? Ansauglufttemperatur? Ist der Sensor defekt?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Früh28.08.21
Dichtung vom regelventil macht gern Probleme, ansonsten mal die Düsen checken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus28.08.21
Andre Zemschuck: Kompression geprüft hat laut Messuhr 8 Bar nur Düsen wurden noch nicht geprüft . Aussetzer hat er nur auf dem 1. Zylinder 28.08.21
ich tippe definitiv auf die Düse. Wenn der Öffnungsdruck zu gering ist steht die Düse offen und der Railsoll kann nicht erreicht werden. die Steuerung überwacht das Dosierventil, was ebenfalls komplett offen steht um den Druck zu erreichen und denkt es würde hängen. Wage Theorie, aber bei all dem was bereits ersetzt wurde am logischsten
2
Antworten
profile-picture
Andre Zemschuck28.08.21
Manfred Wettling: Was ist das auf dem 3. Bild für eine Temperatur -40C? Ansauglufttemperatur? Ist der Sensor defekt? 28.08.21
Da war der sensor noch ab , deshalb die - 40
0
Antworten
profile-picture
Andre Zemschuck28.08.21
Kevin Früh: Dichtung vom regelventil macht gern Probleme, ansonsten mal die Düsen checken 28.08.21
Regelventil ist neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.08.21
Andre Zemschuck: Da war der sensor noch ab , deshalb die - 40 28.08.21
OK.
0
Antworten
profile-picture
Andre Zemschuck28.08.21
Matthias Rosinus: ich tippe definitiv auf die Düse. Wenn der Öffnungsdruck zu gering ist steht die Düse offen und der Railsoll kann nicht erreicht werden. die Steuerung überwacht das Dosierventil, was ebenfalls komplett offen steht um den Druck zu erreichen und denkt es würde hängen. Wage Theorie, aber bei all dem was bereits ersetzt wurde am logischsten 28.08.21
Kann man das mit VCDS irgendwie messen ob der Druck passt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus28.08.21
Andre Zemschuck: Kann man das mit VCDS irgendwie messen ob der Druck passt ? 28.08.21
nein, bei der Steuerung definitiv nicht, Düse raus und auf den Prüfstand (zb Bosch dienst)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260828.08.21
Alternativ die Düse von Zylinder 1 und 2 quertauschen und schauen ob der Fehler mitwandert.
1
Antworten
profile-picture
Martin Müller 202311.02.22
Hab ich das Richtig verstanden das die Hochdruckpumpe auch getauscht hattest?Und der Nocken keinen Verschleiß zeigte?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten