fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Enrico Postvor 4 Std
Ungelöst
0

Fehlercode 006079: Hydraulikpumpe | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo zusammen, laut meinem Auslesegerät habe ich den Fehlercode 006079 für die Hydraulikpumpe. Außerdem blinkt im Display meine Ganganzeige, aber ich weiß nicht, woran das liegt. Liegt es am DSG-Getriebeöl, am Sensor oder doch an der Pumpe? Wisst ihr weiter? Sollte ich lieber das Öl wechseln lassen?
Fehlercode(s)
006079
Getriebe

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.Königvor 4 Std
Hi. Denke hier ist der Druckspeicher in der Mechatronik geplatzt. Hierfür gibt es im freien Handel Reparatursätze
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 3 Std
M.König: Hi. Denke hier ist der Druckspeicher in der Mechatronik geplatzt. Hierfür gibt es im freien Handel Reparatursätze vor 4 Std
Schau mir dem Tester in den Messewertblock 30.3 vom Getriebesteuergerät. Der Druck sollte zwischen 42 und 60 bar liegen. Ist der Druck darunter, bestätigt das die Vermutung von M. König.
0
Antworten
profile-picture
Enrico Postvor 3 Std
Manfred Wettling: Schau mir dem Tester in den Messewertblock 30.3 vom Getriebesteuergerät. Der Druck sollte zwischen 42 und 60 bar liegen. Ist der Druck darunter, bestätigt das die Vermutung von M. König. vor 3 Std
Was ist wenn der Druck in dem Bereich liegt an was könnte es noch liegen ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
DQ200 DSG Anfahrruckeln und Ruckeln beim zurückschalten (warmer Zustand)
Hallo Freunde des Automobils, ich habe ein Problem mit meinem DQ200 DSG Getriebe (Skoda Octavia 1z5 1.8 TSI - 160 PS). Beim Anfahren (nur im warmen Zustand) ruckelt es. Wenn das Getriebe kalt ist, schaltet es weich und sauber. Aber wenn es warm gefahren ist, ruckelt es beim Anfahren und auch gerade beim Stop&Go im Stau auf der Autobahn. Im warmen Zustand beim Anfahren auf "S" ruckelt das Einkuppeln vom 1. und 2. Gang nicht so stark bzw. fährt viel sauberer an. Ich werde im Laufe des Tages noch die Kupplungswerte auslesen, aber meiner Meinung nach wird es auch nicht die verschlissene Kupplung sein - weil dann das Problem doch immer auftreten würde und nicht explizit im warmen Zustand, oder? Die Druckversorgung ist gegeben, also wird es nicht am Druckspeicher oder am Gehäuse liegen.
Getriebe
Philipp S2 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten