fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Görkem Bozkurt 201.02.24
Ungelöst
1

Fahrzeug nach neuem Fahrwerk und Querlenker höher | SMART FORTWO Coupe

Hallo Leute, erst war die Fahrwerksfeder auf der rechten Seite gebrochen. Da hierfür der gesamt Stoßdämpfer ausgebaut werden muss habe ich die Domlager und Stoßdämpfer mit erneuern lassen. Die Domlager sind von der Marke KYB und die Stoßdämpfer von der Marke Meyle. Nach dem Wechsel sind beim Befahren von Unebenheiten Geräusche entstanden. Werkstatt meinte es sind die Querlenker. Diese habe ich von der Marke Lemförderer gekauft und austauschen lassen. Jedoch ist nach dem Querlenkerwechsel mein Smart vorne ca. um 4-5 cm höher als vorher. Der Mechaniker hat nach dem Einbau auf meinen Hinweis hin die Spannung in den Querlenkern genommen in dem er die Schrauben gelockert hat und mit einem Getriebeheber auf den Querlenker druck ausgeübt hat. An der Höhe hat sich jedoch nichts verändert. Was könnte das Problem sein? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Querlenker
Fahrwerk

SMART FORTWO Coupe (451)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (24-126793) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (24-126793)

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-145697) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-145697)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-56-002-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-56-002-01-22)

FEBI BILSTEIN Lager (100257) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (100257)

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (451) Thumbnail

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (451)

29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.02.24
Falsche Federn?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.02.24
Federbein/Dämpfer weit genug im Achsschenkel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.02.24
Federbein/Dämpfer weit genug im Achsschenkel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.02.24
Tom Werner: Falsche Federn? 01.02.24
Entweder das... ist aber auch so schon komisch... Spannung von den Querklenkerbuchsen genommen? In welchen Zustand? Auf der Bühne wäre das nicht gut denn die sind in 2 Wochen hin... Die Lager werden immer erst angezogen wenn das gesamte Fahrzeug mit dem eigenen Gewicht auf dem Boden steht damit die Lager nicht schon auf Vorspaannung sind. Deswegen wäre es logisch das die unter Spannung stehen im ausgefederten Zustand.... Deine Auswahö an Teilen gefällt mir sehr gut, hast du lange was von. Fahrwerksfedern setzen sich immer erst etwas. Kann sein das der noch locker in etwa einen Zentimeter runter kommt.... Wieviel ist es denn? Das mit den Lagern würde ich schnellstens nachfragen was da passiert ist... die sind sonst sofort wieder kaputt... Wäre echt Schade...
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.02.24
Hat das Auto sich vorher schon gesetzt? Hatte ich beim Polo auch. Alles frisch da war das Auto viel höher, aber nachgemessen stimmen die Angaben aus den Papieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.02.24
Hallo guten Abend; Wenn die gleichen Teile eingebaut wurden,kann es nur ein Montage Fehler sein.Die sollen schauen,was hier falsch gelaufen ist, entweder sind Teile falsch? 1-2 cm wäre noch möglich, aber keine 5 cm!?🤔Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.01.02.24
Wenn bei der Spurvermessung jetzt die Gesammtspur zu groß ist stellt sich das fahrzeug auf , hier würde ich auf die Minimalwerte der Achsvermessung (Vorspur) gehen das die Gesamtspur so klein wie möglich ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.02.24
Mann geht ja davon aus dass die zwei Seiten gewechselt wurden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.02.24
Roger: Mann geht ja davon aus dass die zwei Seiten gewechselt wurden? 01.02.24
...Hatte sich für mich auch komisch gelesen. Solche Teile werden immer Achsweise gewechselt, Querlenker ausgenommen (kann man machen wenn einer breit ist) genau wie Bremsen. Niemals nur 1 Feder, 1 Stoßdämpfer tauschen.... Das was dabei rauskommt kann unfahrbar und lebensgefährlich sein. Merkt man leider erst wenn die brenzlige Sitziatuon schon da ist... Zack ist man Beifahrer obwohl Lenkrad in der Hand... Eine Seite noch "Butterfahrwerk", andere Seite neu und hart...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9901.02.24
Daniel.: Hat das Auto sich vorher schon gesetzt? Hatte ich beim Polo auch. Alles frisch da war das Auto viel höher, aber nachgemessen stimmen die Angaben aus den Papieren. 01.02.24
Hallo, ja das Auto wurde 2 Tage gefahren bevor die Werkstatt die Ql-Schrauben gelockert und im eingefederten Zustand nochmal festgezogen wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9901.02.24
Mandy C. S.: Wenn bei der Spurvermessung jetzt die Gesammtspur zu groß ist stellt sich das fahrzeug auf , hier würde ich auf die Minimalwerte der Achsvermessung (Vorspur) gehen das die Gesamtspur so klein wie möglich ist. 01.02.24
Eine Achsvermessung habe ich noch nicht gemacht. Kann es damit zusammenhängen? Die Spurstangenköpfe habe ich ebenfalls erneuern lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9901.02.24
Roger: Mann geht ja davon aus dass die zwei Seiten gewechselt wurden? 01.02.24
Natürlich wurden beide Seiten gemacht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9901.02.24
Nachher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9901.02.24
Vorher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.02.24
Gb99: Nachher 01.02.24
Da stimmt ein Bauteil zu 💯% nicht! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.02.24
Gb99: Nachher 01.02.24
Ist das ein 4x4 Cross Smart. Vergleiche doch nochmal deine Bestellnummer mit den gelieferten Teilen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.02.24
Gb99: Eine Achsvermessung habe ich noch nicht gemacht. Kann es damit zusammenhängen? Die Spurstangenköpfe habe ich ebenfalls erneuern lassen. 01.02.24
Nach einer solchen Arbeit muss die Spur neu eingestellt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.02.24
Auch bei mit war nach meinem Federbruch das fahrzeug höher. Lag an der Vorspur weil sich das fahrzeug sich Aufgestellt hat, inzwischen nach einem Jahr hat das Fahrzeug wieder eine Neutrale Lage. Messen ist hier maßgebend Vorne und Hinten zur Kotflügelkannte, dabei muss man aber beachten das die hinteren Federn noch die alten sind und sich in gewissener maßen gesetzt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9902.02.24
Mandy C. S.: Nach einer solchen Arbeit muss die Spur neu eingestellt werden 02.02.24
Ich warte halt bis ich das Problem mit der Höhe löse. Wenn an ich eins der verbauten Teile wechseln muss ist ja die Achsvermessung nochmal zu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.02.24
Gb99: Ich warte halt bis ich das Problem mit der Höhe löse. Wenn an ich eins der verbauten Teile wechseln muss ist ja die Achsvermessung nochmal zu machen. 02.02.24
Neue federn werden immer zu anfangs höher sein das wirst technisch nicht hinbekommen außer du machst alle 4 federn neu oder legst den gleich tiefer ^^
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9902.02.24
Mandy C. S.: Neue federn werden immer zu anfangs höher sein das wirst technisch nicht hinbekommen außer du machst alle 4 federn neu oder legst den gleich tiefer ^^ 02.02.24
Auf yt gibts sämtliche Videos wo der Smart nach dem Federwechsel die originale Höhe hat. Das verwirrt mich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.02.24
Gb99: Auf yt gibts sämtliche Videos wo der Smart nach dem Federwechsel die originale Höhe hat. Das verwirrt mich. 02.02.24
Da du bis jetzt noch keine Spurvermessung gemacht hast kannst du das nicht bewerten, ich hab dir gesagt ist die vorsur zu groß stellt sich das Fahrzeug auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Mandy C. S.: Da du bis jetzt noch keine Spurvermessung gemacht hast kannst du das nicht bewerten, ich hab dir gesagt ist die vorsur zu groß stellt sich das Fahrzeug auf 02.02.24
Auch 5 cm? Mir kommt es etwas zuviel vor. Die alten Federn waren mit Sicherheit 1-2 cm abgesenkt, daher sind diese ja auch irgendwann schwammig. Die neuen sind in der Regel straff und setzen sich noch etwas. Aber auf dem Bild ist der Abstand echt massiv hoch, da stimmt was nicht. Fahrzeughöhe messen wir hier helfen einzuschätzen wie hoch der Unterschied wirklich ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.02.24
Daniel.: Auch 5 cm? Mir kommt es etwas zuviel vor. Die alten Federn waren mit Sicherheit 1-2 cm abgesenkt, daher sind diese ja auch irgendwann schwammig. Die neuen sind in der Regel straff und setzen sich noch etwas. Aber auf dem Bild ist der Abstand echt massiv hoch, da stimmt was nicht. Fahrzeughöhe messen wir hier helfen einzuschätzen wie hoch der Unterschied wirklich ist. 02.02.24
Aufstellen bedeutet das Fahrzeug hebt sich an und ja bei mir waren das etwa 4cm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Mandy C. S.: Aufstellen bedeutet das Fahrzeug hebt sich an und ja bei mir waren das etwa 4cm 02.02.24
Krass, das ist echt viel. Habe ich so noch nie gesehen. Aber das ist ja auch der Grund warum wir hier sind, mal andere Blickwinkel bekommen. 😉 Dann muss da ja alles verstellt worden sein, normal nimmt man ja die Werte vorm Ausbau und versucht diese mit dem Neuteil ähnlich einzustellen, damit man schon Mal ein angenäherten Wert bekommt. Die Vermessung ist nach so einer Arbeit sowieso verpflichtend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.02.24
Hallo ist das foto eventuell von der seite wo die feder gebrochen war ? Dann wären2- 3 cm sowieso tiefer wie original !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9902.02.24
Dieter Beck: Hallo ist das foto eventuell von der seite wo die feder gebrochen war ? Dann wären2- 3 cm sowieso tiefer wie original ! 02.02.24
Hallo nein das Bild ist vor dem Federbruch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.02.24
Gb99: Hallo nein das Bild ist vor dem Federbruch. 02.02.24
Sicher das er da nicht schon war ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.02.24
Welche Aussenmaße hatte deine alte Feder und Drahtdicke Es gibt schon bei aussen 105mm und 8mm dicke ,,2 verschiedene Längen für Standart Fahrwerk 305 mm und 313mm lang.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gb9902.02.24
Roger: Welche Aussenmaße hatte deine alte Feder und Drahtdicke Es gibt schon bei aussen 105mm und 8mm dicke ,,2 verschiedene Längen für Standart Fahrwerk 305 mm und 313mm lang. 02.02.24
Es waren die Originalfeder vom Werk drinne. Ich weiß leider nicht welche Maße die haben. Die neuen Feder sind von der Marke Napa. Der Teilehändler hat die mit der Mercedes Teilenummer abgeglichen. Die Höhe ist stimmt überein 313mm
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (451)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde defekt
Hallo, die Lambdasonde nach dem Katalysator funktioniert nicht. Ich habe eine neue Lambdasonde gekauft, aber der Smart zeigt immer noch den Fehler an. Die Lambdasonde hat 4 Kabel: zwei weiße, ein graues und ein schwarzes. Die beiden weißen Kabel sind für die Heizung der Lambdasonde zuständig, dabei messe ich nur 10,5V statt der erforderlichen mindestens 12V. Zudem habe ich festgestellt, dass das Problem am Minuskabel liegt. Wenn ich das Minuskabel an die Karosserie lege, erhalte ich 12-14V. Die Lambdasonde vor dem Katalysator zeigt auch 12-14V an. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke im Voraus.
Elektrik
Helmut Hauptkorn 640 07.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten