fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy Thoennessen19.08.22
Gelöst
0

Problem mit der Klima, Fehlercode | BMW 5 Touring

Hallo. Der Fehlercode wird mittels Carly generiert. Er kommt seit ca. 4 Wochen regelmäßig vor. Ich lösche den Fehler immer wieder, er kommt dann nicht mehr vor, wenn ich die AC einschalte, nach dem Löschen kommt der Fehler nicht mehr vor. Stelle ich den Motor dann ab, über Nacht z.B., erscheint der Fehler wieder. Nach dem erneuten Löschen und Einschalten der Klima erscheint der Fehler erst mal nicht mehr. Über Nacht abstellen... Fehler wieder da. Was könnte es denn nun sein? Gefühlt kühlt sie nach wie vor sehr gut! Anlage wurde im April geprüft und gereinigt. War alles bestens… Ideen? Vielen Dank! Andy
Bereits überprüft
Sichtprüfung aller Bauteile
Fehlercode(s)
009C55PTC
Elektrik

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46250) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46250)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andy Thoennessen27.01.23
Der Fehler ist irgendwann nicht mehr erschienen. Anlage läuft problemlos. Habe nichts geändert oder ausgetauscht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.08.22
Lese es am besten mal mit einem anderen Tester aus Der Fehlercode wäre interessant
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers19.08.22
Tritt der Fehler nur morgens beim erst Start auf oder auch am Tag bei Neustart? Versuch mal mit Klima aus ob der Fehler dann auch kommt. Ich denke der PTC Zuheizer ist hier das Problem.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.19.08.22
Könnte auch der Igel sein, dann gibt es unplausible Werte im Fehlerspeicher
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.08.22
Moin Andy, ich würde das auch erstmal mit nem anderen Tester auslesen, iwas stimmt da nicht. Oder haben bei BMW auch die Benziner einen PTC-Zuheizer? Von der Fehlerbeschreibung könnte da auch eine Lüftungsklappe klemmen oder der Stellmotor verabschiedet sich langsam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers20.08.22
Ich nehme an ,dass auch die kalte Luft noch funktioniert, evtl wird es nicht mehr ganz so kalt. Kannste aber checken, indem du die 16°C einstellst und mal schaust was da wirklich rauskommt. Meistens hat man ja so eher so um die 20 - 21 °C eingestellt, so dass so etwas nicht so schnell auffällt.... Zu Deinen Symptomen: Wenn die Klimapumpe läuft, steigt der Druck in den Leitungen, dadurch kannst Du den Fehler löschen, weil dann der Druck "stimmt". Schaltest Du den Wagen aus, sackt der Druck ab auf einen Restdruck, der beim Neustart nicht so schnell überwunden wird. Dann geht die Meldung wieder los. Wahrscheinliche Ursache ist zu wenig Kältemittel, so dass die Kältepumpe ( Kompressor) anfangs eher Luft versucht zu komprmieren, bevor Kältemittel wieder ausreichend verteilt werden kann. Also als ersten Schritt Kältemittel auffüllen lassen.Ggf. auch vorher gleich abdrücken lassen, um zu schauen, ob alle Leitungen etc. auch dicht sind. Ggf.den Kompressor im Auge behalten, wenn die erste Maßnahme nicht schon zum Erfolg führt.
0
Antworten
profile-picture
Andy Thoennessen20.08.22
Hi, vielen Dank zunächst für Eure Antworten. Der Klima-Kompressor wurde im April geprüft. Der lief damals perfekt. Die Anlage war zu 94% gefüllt, sie wurde auf 100% ergänzt. Die Leitungen sind dicht, Leckmittel ist nicht zu erkennen. Wenn ich die AC auf Minimum stelle, wird es eiskalt im Auto. Gefühlt eisig, was aus den Ausströmern kommt. Das komische ist, gefühlt ist alles bestens!!! Nur der Fehler erscheint immer wieder. Auch, wenn ich selbigen gelöscht habe und nach einem kurzen Motor-Aus den Motor wieder starte. Aber trotz Fehler scheint die Anlage perfekt zu kühlen. Jedenfalls ist es mir erheblich zu kalt im Auto, wenn draußen 30 Grad Plus und mehr sind und ich die Anlage testweise auf 16 Grad stelle…eisig fällt mir da nur noch ein. Ich werde mal INPA anstecken und schauen, ob und welchen Fehler ich erhalte….bin da mal gespannt…. Leider nur komme ich frühestens Mitte der Woche dazu….melde mich aber! Vielen Dank fürs Erste!!! Andy
0
Antworten
profile-picture
Andy Thoennessen27.01.23
Hallo, entschuldigt bitte, dass ich mich erst heute melde. Ich habe es total vergessen. Was auch immer der Grund war. Der Fehler wurde noch eine Weile angezeigt, und ist dann verschwunden. Bis heute ist er nicht wieder erschienen. Habe nichts an der Klimaanlage geändert, weil gefühlt hat sie trotz der Fehlermeldung weiterhin gemacht, was sie sollte. Und seit Monaten ist Ruhe und sie arbeitet aus meiner Sicht perfekt. Vielen Dank für Eure Ideen und Eure Hilfe!!! Beste Grüße Andy
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten