fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Jahn03.05.24
Talk
1

Frage bezüglich Anhängerkupplung | RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II

Hallo ihr Lieben, könnt ihr mir sagen, ob es viel Arbeit ist ,eine Anhängerkupplung dort nachzurüsten? Sind da Stecker vor angebracht ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0090 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0090 10)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316268600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316268600001)

VAN WEZEL Heckleuchte (4412934) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (4412934)

VAN WEZEL Heckleuchte (4412933) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (4412933)

Mehr Produkte für KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
Nick95503.05.24
Moin, das kommt drauf an ob dein Auto vorbereitet ist. Steht im Fahrzeugschein etwas von Zuglast oder Ähnliches ist meist schon ein Kabel vorhanden. Eine Anhängerkupplung sollte allerdings von Fachpersonal montiert werden.
2
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus03.05.24
Ich hab meine an der Rückleuchte mit angeklemmt. Anhängerkupplung sollte kein Problem sein, passt eigentlich bei allen Fahrzeugen in die originale Stoßstangenbefestigung. Dann gibt es E-Sätze mit Stecker falls Stecker vorhanden, E-Sätze mit Kabeln die an der Rückleuchte abgeklemmt werden und E-Sätze mit Adapter, die werden zwischen Stecker der Rückleuchte und Rückleuchte gesteckt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.05.24
Geh auf rameder de. Dort suchst die passende Kupplung für dein Auto incl.e-satz. da hast dann auch gleich die richtigen Einbauanleitungen dabei. So siehst du im Vorfeld schon wie viel Arbeit du hast.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.05.24
Du musst alle Leitungen selbst verlegen. Plug an Play gibt es nicht. Zur AHK ist immer ein Fahrzeug-Spezifischer Einbau Satz bzw E-Satz verfügbar. Nur nicht universal kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.05.24
Nick955: Moin, das kommt drauf an ob dein Auto vorbereitet ist. Steht im Fahrzeugschein etwas von Zuglast oder Ähnliches ist meist schon ein Kabel vorhanden. Eine Anhängerkupplung sollte allerdings von Fachpersonal montiert werden. 03.05.24
Ein Kabel ist Niemals vorhanden…Du bringst da etwa durcheinander…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.05.24
Mein ultimativer Tipp. Kauf den Satz bei Renault. Einbauen kannst du trotzdem selbst. Du bekommst definitiv ein Markenprodukt und es passt 100% an dein Fahrzeug.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

1
Vote
17
Kommentare
Talk
Motoröl minimal “pampig” an der Spitze des Öl-Peilstabs Renault Kangoo
Hallo Community, völliger Laie hier. Habe hier einen Kangoo (Erstzulassung 2008) aus der Familie der seit Pandemie-Beginn nur noch Ultra-Kurzstrecke bewegt wird. Letzte 400 km + Fahrt war im Spätsommer 2019. Fahrzeug ist grundsätzlich Serviceheft gepflegt. Letzter Service inkl. Öl-Wechsel im August diesen Jahres. Freie Werkstatt. Habe vor ein paar Tagen, rein aus Interesse, mal den Ölstand kontrolliert und dabei an der Spitze des Öl-Peilstab minimal pampiges Öl vorgefunden. Konsistenz wie im markierten Bereich auf dem Bild des geöffneten Öl-Deckel. Das Auto wurde dann nochmal bewegt, mittlerweile lassen sich keine Rückstände mehr an der Spitze des Öl-Peilstab feststellen. Auch der Bereich am Öl-Deckel ist soweit unauffällig und beim Blick mit dem Endoskop dort hinein lässt sich auch nichts Merkwürdiges erkennen. Etwas “paranoid” durch Youtube stelle ich mir nun folgende Frage: Beginn eines Problems oder aufgrund des Fahrzeugalter/ Kilometerleistung normal und unbedenklich? Ich danke euch herzlich für eure Meinung/ den Erfahrungsaustausch hierzu! Viele Grüße & frohe Weihnachten allerseits! Oliver
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 26.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten