fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcin G22.10.22
Ungelöst
0

Untenrum keine Leistung, erst ab 3000 | RENAULT TRAFIC II Kasten

Hallo liebe Mitstreiter, ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.. Folgender Fall: Trafic 2.0 Diesel bis 2,800 Umdrehungen hat das Fahrzeug überhaupt keine Leistung. Kein Fehlercode abgespeichert. Bereits geprüft: Ladedrucksystem abgedrückt, Unterdrucksystem geprüft, AGR Ventil erneuert, AGR Verohrung und Kühler gereinigt. Taktventil für den Turbo zu Testzwecken getauscht. Kraftstofffilter komplett rausgeschmissen. Live Parameterwerte sind alle i.O. Hatte jemand vielleicht schon mal so etwas? Ich bin kurz davor die Karre anzustecken 😂
Bereits überprüft
Siehe Beschreibung
Fehlercode(s)
KeineFehler
Motor

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Technische Daten
BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-854) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-854)

BLUE PRINT Luftfilter (ADN12242) Thumbnail

BLUE PRINT Luftfilter (ADN12242)

VALEO Ladeluftkühler (818771) Thumbnail

VALEO Ladeluftkühler (818771)

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.10.22
Würde mal den Lmm prüfen. Wie sieht die Partikelfilter aus? Versuch mal die Abgasanlage bisschen zu lösen. Eventuell ist dort was verstopft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.10.22
Mit welchen Tester liest du denn aus? Lese doch Mal direkt die Daten vom Ladedruck aus. Ist das Verstellgestänge vom Turbo leichtgängig?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.10.22
Soll/Ist Vergleich von: AGR, LMM, Ladedruck machen und hier zeigen Wie ist der Differenzdruck des DPF? Asche- und Russmenge auslesen...
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.22
DPF z Bezweifle dass bis 2800 u/min überhaupt viel am Ladedruck passiert. Da geht es nämlich erst richtig los.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.22
Würde den Luftmassenmesser prüfen,einmal den Stecker abziehen,dann liest sich das Steuergerät ein Ersatzwert, wenn er dann läuft Luftmassenmesser erneuern ,den nicht immer setzt das Steuergerät ein Fehler , eventuell muß der Luftmassenm.neu angelernt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.22
Gelöschter Nutzer: Würde den Luftmassenmesser prüfen,einmal den Stecker abziehen,dann liest sich das Steuergerät ein Ersatzwert, wenn er dann läuft Luftmassenmesser erneuern ,den nicht immer setzt das Steuergerät ein Fehler , eventuell muß der Luftmassenm.neu angelernt werden 22.10.22
Er geht dann in den Notlauf. Das bringt für sein Fehler garnichts. Hilfreich wäre den Wert aus den Parametern zu lesen. Einen LMM kann man nicht bei dem Fahrzeug anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.22
Hast du überhaupt mal den Luftfilter kontrolliert ? Nicht dass der komplett zu ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.10.22
Gelöschter Nutzer: Hast du überhaupt mal den Luftfilter kontrolliert ? Nicht dass der komplett zu ist. 22.10.22
Sowas kann auch schon mal passieren. Nüsse im Luftfilterkasten oder nasser Lufi-Einsatz soll es alles schon gegeben haben.... Sollte also unbedingt auch geprüft werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph22.10.22
Servus Marcin, am besten wie schon geschrieben wurde die Livewerte am besten beim fahren anschauen soll ist Werte vom Ladedruck, oder wenn Du kannst mal die Regelspannung vom LMM messen mit Oszilloskop wenn Du die Möglichkeit hast, kann sein dass da was nicht passt dass er falsche Werte liefert, vllt müsste man den LMM nur reinigen?
0
Antworten
profile-picture
Marcin G22.10.22
Habe vergessen noch dazu zu schreiben. DPF komplett abgemacht, Ladeluftkühler auch probeweise von einem anderen baugleichen Auto angesteckt. Leider alles Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Marcin G22.10.22
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester liest du denn aus? Lese doch Mal direkt die Daten vom Ladedruck aus. Ist das Verstellgestänge vom Turbo leichtgängig? 22.10.22
Wir haben einen lounch und einen würth, wie gesagt, Parameter Werte sind alle im soll Bereich, Gestänge ist freihändig und die Dose arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.10.22
Wurde bei der Kilometerleistung schon Steuerzeiten geprüft? Kettenlängung z.Bsp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autopilot411423.04.25
Roger: Wurde bei der Kilometerleistung schon Steuerzeiten geprüft? Kettenlängung z.Bsp. 22.10.22
Unterdruckdose vom turbolader checken ....hat Feder und Membran...bei mir war Membran mit 385000km defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Rattern beim Anfahren (ähnlich rupfen)
Hallo, Renault Trafic 2.0 DCI 115, Baujahr 2008. Beim Anfahren rattert mein Trafic. Aber nur im ersten Gang. Wenn ich mit ca 1.500 1/min anfahre ist es normal. Ich fahre das Auto seit März. Der Vorbesitzer hat die Kupplung in einer Werkstatt erneuern lassen. Was könnte das sein? Eventuell Ausrücklager oder Kupplung an sich?
Getriebe
Jürgen Reno-Beamer 25.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten