fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
Gelöst
0

Ladedruck Regelgrenze überschritten | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Hallo zusammen, ich habe nach einem Motorschaden einen neuen gebrauchten Motor in meinem Bulli gebaut. Jetzt habe ich permanent den Fehler 17965 und Notlauf.
Bereits überprüft
Schläuche der Druckdose, Anschluß und Zustand der Schläuche, N75 Schaltventil, Wastegateklappe ist gangbar. Was eigenartig ist, der Ist Wert Ladedruck ist schon im Leerlauf über dem Sollwert. Saugrohrdrucksensor getauscht. Gleiches Problem. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Fehlercode(s)
17965
Motor

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Technische Daten
BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS025) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS025)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0074) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0074)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18858)

ELRING Montagesatz, Lader (715.820) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (715.820)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Frank Sühl05.10.21
OK, ich hab den Fehler gefunden. Es lag tatsächlich am Steuergerät. Wenn, bei nur Zündung an, der Istwert des Ladedruck schon höher ist als der Sollwert, kann es nur am Saugrohrdrucksensor oder am Steuergerät liegen. Anderes Steuergerät eingebaut, und läuft. Danke für eure Tipps.
0
Antworten

METZGER Sensor, Ladedruck (0906094)

Dieses Produkt ist passend für VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8303.10.21
Vielleicht die schläuche Vertauscht vom Ladedruck und AGR.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer03.10.21
Arbeitet den die Druckdose ? Gestänge ok?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Hi Bist du bei dem Fehlercode sicher? Den gibt es so nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Molzberger03.10.21
Überprüfe mal alle Massestellen Im Motorraum. Diese mal abmachen, säubern und wieder ran. Sollte das nicht helfen gibt bes von VW einen Rep Kabelsatz vom Ladedrucksensor bis ins Motorsteuergerät. Kost bei Ebay knapp 60€ Ich habe meinen Ladedrucksensor zweimal getauscht da der erste aus dem Zubehör auch Defekt war. Danach nochmal nach FIN einen orig. Gekauft und alle Fehler waren weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
Matze83: Vielleicht die schläuche Vertauscht vom Ladedruck und AGR. 03.10.21
Danke für die Rückmeldung. Das habe ich geprüft. War ok.
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
Thomas Lanfer: Arbeitet den die Druckdose ? Gestänge ok? 03.10.21
Ja, das funktioniert, habe leicht Druckluft drauf gegeben. Bewegt sich alles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
André Brüseke: Hi Bist du bei dem Fehlercode sicher? Den gibt es so nicht... 03.10.21
Mein Carport Diagnose hat diesen Fehlercode ausgegeben. Ist wohl ein ein VW Fehlercode. Zusätzlich stand dort P1557.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
Mike Molzberger: Überprüfe mal alle Massestellen Im Motorraum. Diese mal abmachen, säubern und wieder ran. Sollte das nicht helfen gibt bes von VW einen Rep Kabelsatz vom Ladedrucksensor bis ins Motorsteuergerät. Kost bei Ebay knapp 60€ Ich habe meinen Ladedrucksensor zweimal getauscht da der erste aus dem Zubehör auch Defekt war. Danach nochmal nach FIN einen orig. Gekauft und alle Fehler waren weg. 03.10.21
Mir war aufgefallen das, wenn nur die Zündung an ist, der Ladedruck Istwert schon bei ca. 1600mbar ist. Sollwert bei 1092mbar. Ich habe nun ein anderes Steuergerät (vom Acv) angeklemmt. Da ist der Istwert bei Zündung an bei 992mbar. Leider kann ich den Motor mit dem Acv Steuergerät nicht starten. Ich besorge mir ein Ajt Steuergerät und teste das dann mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Ohh jemand mit Carport.... auch sehr gutes Tool! Ja das passt eher... Ansicht bedeutet Regelgrenze überschritten auch nicht dass der Ladedruck zu hoch ist sondern dass der Regler sich weiter verstellen lässt als vorher.... versuche den mal einmal neu an zu lernen mit deiner Software das müsste zu 100% klappen mit dem Programm was du da hast
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
André Brüseke: Ohh jemand mit Carport.... auch sehr gutes Tool! Ja das passt eher... Ansicht bedeutet Regelgrenze überschritten auch nicht dass der Ladedruck zu hoch ist sondern dass der Regler sich weiter verstellen lässt als vorher.... versuche den mal einmal neu an zu lernen mit deiner Software das müsste zu 100% klappen mit dem Programm was du da hast 03.10.21
Ich hab leider nur die Basisverion, die kann leider nicht anlernen. :-(
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Frank Sühl: Ich hab leider nur die Basisverion, die kann leider nicht anlernen. :-( 03.10.21
Nutzt du die OBD oder die KKL Version? Sicher KKL bei deinem Baujahr! Hol dir diesen Lizenzschlüssel... mehr geld kannst du nicht sparen. Habe damals für jmd. einem A6 4B C5 repariert und brauchte das für die Einstellung der VP44 Dieselpumpe.... Ich meine ich habe was bei 80 Euro bezahlt... Mehr Geld kannst du nicht sparen... Ansonsten empfehle ich dir OBDEleven, kostet ca 80 Euro und kann wesentlich mehr auch bei neueren Fahrzeugen. Mit KKL ist es nämlich dann irgendwann vorbei gewesen nach 2003... Mit dem Stecker wirst du besser fahren und günstiger und hast was zukunftsgerechtes, falls du mal ein neueres VAG Fahrzeug bekommst... Manchmal kostet eine Angelegenheit in der Werkstatt schon mindestens so viel und wenn du ab und zu war selber machst was ich deinen Text nie annehmen kann ist dass das beste Werkzeug was du dir selber zulegen kannst.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Ich habe leider das falsche Video hochgeladen, mittlerweile habe ich so viel Sachen hier auf dem Handy was ich hier teile, dass ich manchmal was durcheinander schmeiße... Also hier nochmal....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel03.10.21
Frank Sühl: Ja, das funktioniert, habe leicht Druckluft drauf gegeben. Bewegt sich alles. 03.10.21
Aber mit Druckluft bewegt sich das Gestänge in die falsche Richtung. Kann sein das es mit Unterdruck trotzdem nicht richtig arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.10.21
Turbo Regelgestänge hängt und geht nicht mehr auf .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
Andreas Drechsel: Aber mit Druckluft bewegt sich das Gestänge in die falsche Richtung. Kann sein das es mit Unterdruck trotzdem nicht richtig arbeitet. 03.10.21
Das muss nur mit Druck funktionieren.
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Frank Sühl03.10.21
Matze: Turbo Regelgestänge hängt und geht nicht mehr auf . 03.10.21
Das schau ich mir morgen an. Ich werde mal den Lader ausbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
mario liebke04.10.21
Frank Sühl: Ja, das funktioniert, habe leicht Druckluft drauf gegeben. Bewegt sich alles. 03.10.21
Wieso Druckluft, die arbeitet doch mit Unterdruck oder ist es kein VTG Lader?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Sühl04.10.21
mario liebke: Wieso Druckluft, die arbeitet doch mit Unterdruck oder ist es kein VTG Lader? 04.10.21
Nein, ist ein Wastegate Lader.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schwarzrauch beim Gasgeben (Volldurchtreten) und gefühlt weniger Leistung nach Einspritzdüsentausch
Moin. Hab an meinem Trapo die Einspritzdüsen gewechselt... Das Teillastruckeln bei 2000 Upm ist nun weg, er läuft weicher, aber haut beim Vollgasgeben im ersten Moment ne dicke schwarze Wolke raus... Auch kommt er mir gefühlt zäher vor beim Beschleunigen. Außerdem habe ich 3 "Beschleunigungslöcher", wo die Leistung kurz abfällt... im 5. Gang zwischen 2400 und 2600 Upm, zwischen 3000 und 3200 Upm und dann kurz bei 4000 Upm. Als ob hinten jemand dran zieht. Jemand ne Idee? Im 4. Gang auch, jedoch logischer Weise kürzer. # Ab 3. Gang abwärts nichts zu merken.
Motor
Mark Donner 13.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten