fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Mayerföls13.08.22
Talk
0

Turboladerschaden | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, wir haben einen Audi A4 B9 2.0 TDI mit 190PS, DETA und S Tronic. Turboladerschaden nach 135.000km, Verdichterrad hat es zerlegt und bis in den Ladeluftkühler verteilt und das Turbinenrad ist komplett fest. Service wurde immer regelmäßig bei Audi gemacht. Es gibt bei Audi eine neue Teilenummer ab 2019, dadurch wurde er überarbeitet. (Verdichterrad) Wir haben noch die alte Teilenummer verbaut gehabt, aber ich kenne bei keinen dieser Motoren, dass der Turbolader Probleme macht. Vielleicht hattet ihr das Problem schon bei diesen Motoren. Danke im Voraus.
Kfz-Technik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.08.22
Na den hat's ja schön zerlegt ... Auch Folgeschäden? Oder Glück gehabt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kerem Selcuk13.08.22
Hallo Kollege. Identischer Motor,hab ich letztens auch gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt13.08.22
Kerem Selcuk: Hallo Kollege. Identischer Motor,hab ich letztens auch gehabt. 13.08.22
Wie war denn hier der KM Stand ? 😱
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger13.08.22
Wie sieht das mit Luftfilter aus ,,nicht daß das Rad sandige Luft schaufelt !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Wenn du immer bei Audi die Services machen lassen hast und das Problem einigermaßen bekannt ist bei Audi, würde ich mal einen Antrag auf Kulanz etc. einreichen. Zudem bei 135.000km sollte sowas keinesfalls passieren bei einem Service-gepflegtem Wagen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.08.22
Gelöschter Nutzer: Wenn du immer bei Audi die Services machen lassen hast und das Problem einigermaßen bekannt ist bei Audi, würde ich mal einen Antrag auf Kulanz etc. einreichen. Zudem bei 135.000km sollte sowas keinesfalls passieren bei einem Service-gepflegtem Wagen. 13.08.22
Mit Kulanz ist es bei Audi immer so eine Sache Und wenn übernehmen die aufgrund der Laufleistung nur 30 % der Materialkosten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.08.22
Thomas Scholz: Mit Kulanz ist es bei Audi immer so eine Sache Und wenn übernehmen die aufgrund der Laufleistung nur 30 % der Materialkosten 13.08.22
Und da er schon zerlegt ist übernehmen die eh nichts
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Mayerföls13.08.22
Dominik Baumann: Na den hat's ja schön zerlegt ... Auch Folgeschäden? Oder Glück gehabt? 13.08.22
Nein zum Glück nicht, ein Ladeluftrohr und ein Schlauch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Mayerföls13.08.22
Kerem Selcuk: Hallo Kollege. Identischer Motor,hab ich letztens auch gehabt. 13.08.22
Okay Alles neu gemacht ? LLK und DPF? Was war bei ihnen der Fehler ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Mayerföls13.08.22
Roger: Wie sieht das mit Luftfilter aus ,,nicht daß das Rad sandige Luft schaufelt !! 13.08.22
War sauber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Mayerföls13.08.22
Gelöschter Nutzer: Wenn du immer bei Audi die Services machen lassen hast und das Problem einigermaßen bekannt ist bei Audi, würde ich mal einen Antrag auf Kulanz etc. einreichen. Zudem bei 135.000km sollte sowas keinesfalls passieren bei einem Service-gepflegtem Wagen. 13.08.22
Normalerweise ist Kulanz bei Audi 100.000km oder 5 Jahre alt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kerem Selcuk13.08.22
Michael Mayerföls: Okay Alles neu gemacht ? LLK und DPF? Was war bei ihnen der Fehler ? 13.08.22
Llk neu. Dpf reinigen lassen aber war gut hat nichts gehabt. Öl Rücklauf neu, ganze ansaugstrecke ausgebaut und gereinigt. Km stand 170 tkm. Fehler keiner zu identifizieren.Denke so wie der Zustand des Fahrzeugs war eher wartungsstau.hast du mittlerweile was feststellen können?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 13.08.22
Hatte ich bei den 170PS Motoren auch schon öfter gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.08.22
Ist die Welle in der Mitte gebrochen? Das sieht schwer nach Mangelschmierung aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer13.08.22
Da würde ich aber trotzdem erstmal den Öldruck prüfen bevor ein neuer Lader nach 2 Wochen vileicht wieder defekt ist. Die Lader gehen selten ohne einen Grund kaputt. Habe das mit dem berühmten PD mit 170 PS bei einem Kumpel erlebt. Der hatte diesen 6 Kant als Antrieb für die Ölpumpe. Die Öldruckanzeige hat nicht angezeigt weil der Druck nicht ganz weg war. Neuer Turbo nach 2 Wochen fest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.08.22
Vor 4 Wochen bei den Autodoks auf Youtube "Turbolader Spezial XXL" Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen 3.0 V6 Diesel von MB mit festem Turbo in der Werkstatt. Da war die Ursache für den Turboschaden mit Sicherheit die defekte KGE, dadurch konnte das Öl nicht in den Motor zurücklaufen.... Ist sehr gut in diesem Spezial erklärt. Ich denke da hätte ich ansonsten Probleme nach der Reparatur bekommen. Denn das war der entscheidende Hinweis zur Ursache. Ich dachte eher an Ölpumpe oder so ähnlich. Da hätte ich dann sicher vergeblich gesucht..... Nur so als kleiner Hinweis zur Ursachensuche.... 🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Mayerföls16.08.22
Kerem Selcuk: Hallo Kollege. Identischer Motor,hab ich letztens auch gehabt. 13.08.22
Hallo Und was war bei dir als Fehler ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten