Turbo Rolf: Vielleicht hast du
Dampfblasenbildung im Vergaser. Es ist ein Phänomen, bei dem Kraftstoff im Vergaser oder dessen Zuleitungen verdampft und sich als Gasblase bildet. Diese Gasblase verhindert, dass ausreichend Kraftstoff zum Motor gelangt, was zu Startproblemen, Leistungsverlust oder sogar zum Absterben des Motors führen kann. Besonders betroffen sind ältere Fahrzeuge mit Vergasermotoren, vor allem bei hohen Temperaturen oder ungünstiger Lage der Kraftstoffleitungen.
Ursachen:
Hohe Temperaturen:
Erhitzung des Kraftstoffs durch den Motor oder die Abgasanlage, besonders bei warmem Wetter oder längeren Standzeiten.
Verdampfungstemperatur:
Kraftstoff mit niedrigerer Verdampfungstemperatur (durch Beimischungen) ist anfälliger für Vapor Lock.
Schlechte Verlegung der Kraftstoffleitungen:
Leitungen, die zu nah an heißen Motorteilen oder Abgasanlagen verlaufen, können den Kraftstoff schneller erhitzen.
Vergaserbauform:
Fallstromvergaser, die direkt auf dem Motor sitzen, sind anfälliger als andere Bauarten.
Membranpumpen:
Membranpumpen, die am Motorblock montiert sind, können ebenfalls zur Erhitzung des Kraftstoffs beitragen.
Symptome:
Schwierigkeiten beim Starten des Motors, besonders wenn er warm ist (Warmstartprobleme).
Unregelmäßiger Motorlauf, Leerlaufprobleme oder plötzliches Absterben des Motors.
Leistungsverlust, besonders bei Beschleunigung.
Verzögerte Gasannahme.
Lösungen:
Hitzeschutz:
Hitzeschutzbleche oder Asbestplatten können zwischen heißen Bauteilen und Kraftstoffleitungen angebracht werden, um eine Überhitzung zu verhindern.
Gasabscheider:
Ein Gasabscheider kann helfen, die Dampfblasen zu sammeln und vom Kraftstoff zu trennen.
Verlegung der Kraftstoffleitungen:
Möglichst weit weg von heißen Bauteilen und mit Gefälle verlegen, um den Kraftstofffluss zu verbessern.
Vergaserposition:
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Vergaser anders zu positionieren oder einen anderen Vergaser zu verwenden.
Vergaserreinigung:
Ein sauberer Vergaser kann dazu beitragen, dass der Kraftstoff besser dosiert wird und die Verbrennung effizienter abläuft.
Kraftstoffsorte:
Bei älteren Fahrzeugen kann es helfen, auf eine Kraftstoffsorte mit höherer Verdampfungstemperatur umzusteigen.
Gestern
Hallo Rolf,
danke für deine Ausführliche Erklärung. Werde morgen direkt mal versuchen die Dinge zu ändern.
Gruß
Ingo