fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer19.04.25
Talk
0

Rückhaltesystem Fahrer gestört | BMW i3

Hallo zusammen, bei meinen BMW i3s wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Rückhaltesystem Fahrer gestört". Ich habe den Fehler gefunden (Drahtbruch am Gurtschloss) und auch behoben, nur die Fehlermeldung wird immer noch angezeigt. Ist der Fehler speichernd und muss über ein Diagnosegerät zurückgesetzt werden oder sollte der Fehler, wenn behoben wieder von selber verschwinden? Danke für die Hilfe. Gruß Michael
Bereits überprüft
12V Batterie angeklemmt, ohne erfolg.
Fehlercodes

BMW i3 (I01)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.04.25
Der Fehlerspeicher muss mit einem geeigneten Tester gelöscht werden
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach19.04.25
Bist du denn Automechatroniker mit einer Zusatz Bescheinigung der an diesen Systemen arbeiten darf da dies ja auch mit dem Airbags verkabelt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.04.25
Hi Michael, da Airbag Systhem, verschwindet der Fehler auch nach Batterie abklemmen nicht von allein. Der muß aktiv mit Auslesegerät gelöscht werden. Du hast Glück gehabt das du nicht etwas bei der Reparatur ausgelöst hast. Wir dürfen hier der Gefahr wegen nur anraten, etwas erklären aber keine "direkte" Anleitung oder Lösung geben. Daher darf ich weiterhin nur so antworten: Selbst ich als Mech. aber ohne Airbagschulung gehe da nur mal oberflächlich ran und winke dann schnell in eine Wekstatt durch. Mein Rat: deine Werkstatt des Vertrauens sollte sich deine Reparatur nochmal ansehen und durchdenken ob ausreichend fachgerecht nachhaltig und dann den Fehler löschen. Die gesammte Gurtpeitsche für 1.500,- auswechseln dürfte nicht nötig sein. (können dusseliger Weise auch pauschal erstmal löschen um zu sehen ob er wieder kommt 😉) Oder du mußt dir selbst einen Tester anschaffen / jemand kennen der Einen hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW i3 (I01)

-1
Vote
7
Kommentare
Talk
Akku 12 Volt tauschen
Zur Vorgeschichte Der BMW I3 Rex hat immer Mal wieder gemeldet, dass die Batterie übermäßig entladen würde. Danach ging alles normal, keine Meldung mehr! Plötzlich wurde keine Fahrbereitschaft mehr hergestellt. Daraufhin hab ich die Batterie getauscht, wie bei YouTube zu sehen ist. Das hat auch alles gut geklappt. Aber...nachdem alles wieder eingebaut war, waren einige Daten nicht mehr präsent. Leider auch nicht die Restreichweilte des Antriebsakku! Also lud ich den Akku auf. Kurioser Weiße belief sich der Akkustand bei Null Prozent, obwohl er vor dem Tausch einen Ladestand von ca. 70 % belief. Nach dem Laden ergab sich eine Reichweite von 28 Km bei 100%!?! . Nachdem das Fahrzeug über Nacht ohne am Ladegerät angeschlossen zu sein abgestellt war, ergab es eine Reichweite auf Fahrstufe Pro+ 147 Km, die sich nach kurzer Fahrt (2km) auf normalen Stand von 112 Km korrigierte. Diese Erfahrung wollte ich gern weitergeben, weil in den Videos nichts von solchen kuriosen Vorkommnissen berichtet wurde. Nun ist alles wieder Ok, sogar die Werte der Reifendrucksensoren waren wieder da. Das Einzige, was eingegeben werden müsste, war das Datum und die Uhrzeit. Gruß Dietmar
E-Mobilität
Dietmar Malke 29.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten