fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiko Rottmann-Heydeck10.04.24
Talk
1

Wechsel Heckwischerarm | VW POLO

Hallo zusammen, nach nun 18 Jahren hat sich mein Heckscheibenwischerarm verabschiedet, dass heisst, er ist gebrochen. Dies habe ich am letzten Wochenende festgestellt. Habe gleich ein Ersatzteil bestellt und den Heckwischer geklebt, damit es nicht wie kaputt aussieht. Natürlich kam ich gestern in eine Polizeikontrolle. Wurde gleich moniert, weil sie nichts anderes gefunden haben. Heute kam das Ersatzteil. Hat jemand einen Tipp was ich als Kfz Laie beachten muss? Wollte am Freitag den Wischerarm wechseln und nicht meinen Freund, den KFZ Meister, mit dieser Kleinigkeit belasten. Der hat genug zu tun.... Danke für eure Tipps.
Fahrwerk

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
METZGER Lenker, Radaufhängung (58013102) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58013102)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58013201) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58013201)

AIC Mutter (52873) Thumbnail

AIC Mutter (52873)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.04.24
Einsprühen und wieder einsprühen. Kleinen Abziehen ansetzen und gaaanz vorsichtig versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.04.24
Der is doch eh schon gebrochen, also Mutter ab, dann sollte recht unkompliziert abgehen…reinigen, neuen drauf, Mutter fest und dann FERTIG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.04.24
Peter TP: Einsprühen und wieder einsprühen. Kleinen Abziehen ansetzen und gaaanz vorsichtig versuchen. 10.04.24
Entweder kleinen Abzieher für Wischerarme nutzen, oder mit einer kleinen Flex die Metall-Buchse auf schneiden....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.04.24
Carsten Heinze: Der is doch eh schon gebrochen, also Mutter ab, dann sollte recht unkompliziert abgehen…reinigen, neuen drauf, Mutter fest und dann FERTIG 10.04.24
Neijnh, die Buchse ist üblicherweise komplett fest. Die muss man vorsichtig abbekommen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.04.24
Wenn der eh neu kommt kann man den Pümpel gleich hinter der Mutter mit der Flex wegschneiden. Zum Schutz der Scheibe was dazwischen legen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.04.24
Franz Rottmann: Wenn der eh neu kommt kann man den Pümpel gleich hinter der Mutter mit der Flex wegschneiden. Zum Schutz der Scheibe was dazwischen legen. 10.04.24
....natürlich hinter der Buchse abschneiden...🤦😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.04.24
Franz Rottmann: ....natürlich hinter der Buchse abschneiden...🤦😉 10.04.24
🤦 Au man erst lesen🤦 AHHH ne ,nur den Wischerarm... nix abschneiden... Ich hatte irgendwie den Antrieb wechseln im Kopf...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.24
Abzieher kann man da gar nicht benutzen, sonst geht vorne die Spritzdüse kaputt. Mutter M8 abschrauben, dann bleibt der Aluring auf der Verzahnung. Diesen säge ich vorsichtig mit Pucksäge ein, dann sollte der mit Wasserpumpezange abgehen. Gewinde und Verzahnung reinigen und neuen Wischerarm verbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
i.c.k.10.04.24
Abzieher, wie Tom schreibt, geht nicht. Flexen würde ich tunlichst sein lassen, wie das gehen soll zwischen Scheibe und Achse keine Ahnung, selbst mit ner 115er Scheibe würde ich das nicht hinbekommen.. Folgendes sollte eigentlich leicht funktionieren: Kaputten Arm entfernen, Mutter ab, dann bleibt die Hülse. Einsprühen (WD40 o.ä.) und kurz einwirken lassen. Dann kleine Rohrzange nehmen, Hülse greifen und durch hin und herdrehen die Hülse abziehen. Geht dann normal sehr einfach und problemlos ab. Ich würde noch die Gummischeibe mit wechseln, aber dass bleibt Dir überlassen. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.04.24
Tom Werner: Abzieher kann man da gar nicht benutzen, sonst geht vorne die Spritzdüse kaputt. Mutter M8 abschrauben, dann bleibt der Aluring auf der Verzahnung. Diesen säge ich vorsichtig mit Pucksäge ein, dann sollte der mit Wasserpumpezange abgehen. Gewinde und Verzahnung reinigen und neuen Wischerarm verbauen. 10.04.24
Die Spritzdüse kann man ja abziehen. Die Mutter nur lockern und noch ne Mutter drauflegen als Gegenlager für den Abzieher,damit man das Röhrchen für die Düse nicht zerdrückt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.04.24
Tom Werner: Abzieher kann man da gar nicht benutzen, sonst geht vorne die Spritzdüse kaputt. Mutter M8 abschrauben, dann bleibt der Aluring auf der Verzahnung. Diesen säge ich vorsichtig mit Pucksäge ein, dann sollte der mit Wasserpumpezange abgehen. Gewinde und Verzahnung reinigen und neuen Wischerarm verbauen. 10.04.24
Hmmm wennst eine passende Nuß über die Spitze Düse gibst kannst den Abziehen ansetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.24
Peter TP: Hmmm wennst eine passende Nuß über die Spitze Düse gibst kannst den Abziehen ansetzen. 10.04.24
Host Recht! Und wer Recht hod, der zohlt a Maß 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.04.24
Tom Werner: Host Recht! Und wer Recht hod, der zohlt a Maß 😂 10.04.24
🍺🍺
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten