fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nik 12324.03.23
Ungelöst
0

Verbrauch erhöht / gefühlt 10-15% weniger Leistung | RENAULT CLIO III

Hallo, ich habe ein Clio 3 1,2 Liter 75ps Benziner Baujahr 2008 Ich habe das Fahrzeug seit ca 2 Jahre. Das Auto wird mehr Kurzstrecken genutzt. 5km zur Arbeit Wir hatten schon mal einen clio. (Auch 1,2 l 75 Ps 2006 ) Und dabei fällt mir der Unterschied auf. 1: er verbraucht deutlich zu viel. Alter clio der von 2006 lag ca bei 6,5-7 l. Und der aktuelle liegt bei ca 10l Und dann merk ich das der auch nicht wirklich in die Pötte kommt. Also ich muss schon in den 4 Gang setzen bei ca 40-45km/h weil dann liege ich schon bei ca 2700 -3000 Umdrehung. Selbst wenn ich den sparsam versuche zu fahren. Bekomm ich ihn im Sommer gerade mal auf 9,4 l Ich finde für das Auto ist es echt viel. Was ich gemacht am Fahrzeug schon gemacht habe , Ölwechsel mit Filter Luftfilter Kraftstofffilter Kühlflüssigkeit Zahnriehmen mit Wasserpumpe Zündkerzen und Zündkabel Eins fällt mir auch noch auf. Das der relativ schnell auf Temperatur kommt. Im Winter ca 1-2km ist er ca schon bei 50-60• Wasser Temperatur. Habt ihr evtl. ein Tipp für mich was ich machen könnte bzw. Ausprobieren könnte ? Ausgelesen hab ich ihn auch mit Launch Tester. Keine Fehler im Speicher.
Motor

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftfilter (J1321069) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftfilter (J1321069)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01)

BOSCH Luftfilter (F 026 400 387) Thumbnail

BOSCH Luftfilter (F 026 400 387)

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0016) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0016)

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.03.23
Prüf mal die Temperatursensor Werte am tester ob die plausibel sind, genauso wie die Lmm Werte.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.03.23
Das Einspritzsystem ist geprüft? Temperatursensoren liefern plausible Werte? Luftfilter ist neu? Zündanlage wurde mal geprüft? Auspuff Anlage ist frei? 10l sind deutlich zu viel....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.03.23
Hallo war dein fahrprofil mit dem vorgänger das gleiche nur kurzstrecken oder anders ? Andere ausstattung ,andere felgen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.03.23
Hallo vielleicht rutscht deine kupplung ,das er immer zu hoch dreht und nicht gut vorwärts kommt !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.03.23
Mach nach der Fahrstrecke die Handprobe an den Felgen ob dort eine erhöhte Wärmeabstrahlung zu fühlen ist. VORSICHT nicht direkt hingreifen! KÖNNTE heiß sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.03.23
Mach eine Verbrauchsmessfahrt. Motor beriebswarm, dann ganz Volltanken. Dann ca. 10 km Stadt /Landstraße und Autobahn fahren und dann nach Möglichkeit an der gleichen Tankstelle wieder Volltanken. Die getankte Menge auf 100 km hochrechnen, dann hast du deinen wirklichen Kraftstoffverbrauch des Wagens. Sollte der in der Norm liegen, ist der Mehrverbrauch den Einsatzbedingungen (Kurzstrecke) geschuldet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.03.23
Prüf mal die abgasanlage ob da was undicht ist. Dann zieht er sich Luft rein und die lambda lässt anfetten.
0
Antworten
profile-picture
Nik 12324.03.23
Günter Czympiel: Mach eine Verbrauchsmessfahrt. Motor beriebswarm, dann ganz Volltanken. Dann ca. 10 km Stadt /Landstraße und Autobahn fahren und dann nach Möglichkeit an der gleichen Tankstelle wieder Volltanken. Die getankte Menge auf 100 km hochrechnen, dann hast du deinen wirklichen Kraftstoffverbrauch des Wagens. Sollte der in der Norm liegen, ist der Mehrverbrauch den Einsatzbedingungen (Kurzstrecke) geschuldet. 24.03.23
Hab ich schon gemacht. Das passt mit dem Verbrauch im Bordcomputer bei 9,6-10l über ein.
0
Antworten
profile-picture
Nik 12324.03.23
Dieter Beck: Hallo war dein fahrprofil mit dem vorgänger das gleiche nur kurzstrecken oder anders ? Andere ausstattung ,andere felgen ? 24.03.23
Fahrprofil mit Vorgänger Auto war der selbe. Ausstattung geblieben. Stahlfelgen 15“ nichts verändert.
0
Antworten
profile-picture
Nik 12324.03.23
Peter TP: Mach nach der Fahrstrecke die Handprobe an den Felgen ob dort eine erhöhte Wärmeabstrahlung zu fühlen ist. VORSICHT nicht direkt hingreifen! KÖNNTE heiß sein. 24.03.23
Hallo, hatte das Fahrzeug mal auf der Bühne und habe die Reifen per Hand bewegt. Kein schleifen an den Bremsen.
0
Antworten
profile-picture
Nik 12324.03.23
Denis Müller: Prüf mal die Temperatursensor Werte am tester ob die plausibel sind, genauso wie die Lmm Werte. 24.03.23
Habe das Fahrzeug 8min im Stand laufen gehabt. Die live werte dich auslesen konnte. LLM Leider nicht dabei. Aber die ansaugtemperatur zeigt er mir 20-22 • an obwohl draußen nur 14 ist. Ist das der Temperatursensor den du meinst ? Motorkühltemperatur war bei 80•
0
Antworten
profile-picture
Nik 12324.03.23
Nik 123: Hallo, hatte das Fahrzeug mal auf der Bühne und habe die Reifen per Hand bewegt. Kein schleifen an den Bremsen. 24.03.23
Hier die live Daten bei kurzer Fahrt. Was auffällig ist das Lufttemperatur plötzlich ansteigt. Hat er im LLM einen Lufttemperatur Sensor verbaut oder sitzt er wo anders ?
0
Antworten
profile-picture
Nik 12324.03.23
LLM kann ich leider keine Live Daten auslesen. Erkennt der Launchtester nicht. Was auffällig jedoch ist, das die Lufttemperatur immer sporadisch in die Höhe schießt. Ist dieser in LLM verbaut oder wo anders im Ansaugtrakt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten