Helmut Dinger: Hallo Marcel danke für den Tip werde mich mal diesbezüglich einlesen und Informieren schönes Wochenende Gruß Helmut 10.09.21
Zwar etwas verspätet, aber ich denke komme jetzt mit der App klar - muss man in der Übersicht unten rechts auf Neuigkeiten tippen, dann sieht man Zitate/Antworten.
So, nun: erstmal danke gleichfalls (schönes WE)
Wegen dem Auslesegerät: bei meinem 1999er E46 muss ich an den RUNDEN OBD-Stecker im Motorraum, Beifahrerseite nahe der Windschutzscheibe. Hat eine schraubbare Abdeckung, war im Lieferumfang als Adapter von OBD I zu OBD II dabei.
Des Weiteren: nicht die erste Fehlerspeicher-Auslesung zu ernst nehmen, aber über INPA als PDF speichern/sichern! Danach alles löschen und fahren (auf Arbeit und zurück z.B.). Dann nochmal auslesen, mit den alten Fehlern abgleichen.
Von meinen 25 Fehlern sind nur noch drei übrig/wiedergekehrt. In INPA sieht man auch wie alt der Fehler ist (Zeile "aufgetreten vor (rel. BZ)"
Wird wohl auf Deutsch der Betriebs-/Fahrdauer seit Fehlerauftritt sein.
Übrigens beginnt der INPA Fehlerspeicherbericht mit einer Übersicht und im Folgenden kommen die Fehlerdetails.
LG Marcel