fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
James Dean27.08.21
Gelöst
0

Vorglühanlage PD Motor ohne Strom | VW GOLF IV Variant

Hallo., das Auto sprang immer schlechter an. Kerzen ohne Widerstand. Vor 2 Wochen wechseln lassen, durchgelesen, alles ok. Kabelbrücke getauscht und lief. Seit 3 Tagen Regen. Heute Orgelkonzert, aber alles trocken. Kontakte der Kabelbrücke (Quetschverbinder) abgemacht, da kein Strom kam. Alles gelötet, auch keinen Strom. Relais 103 schaltet (Schraubendreher ans Ohr und Zündung an). Sicherung gibt es an der Fahrertür keine, trotzdem alle gecheckt . Alles i.O. Motorsicherungskasten (auf der Batterie) sind alle Flachbrücken i.O. und haben Durchgang. Wieso kommt kein Strom am Kabel an? Kurzschluss an den Kabeln ausgeschlossen. Batterie ist neu. Bin ratlos. Keine Fehlercodes.... von jetzt auf gleich.
Bereits überprüft
relais sicherung Kabel Kerzen batterie
Motor

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
James Dean03.09.21
Preu Koch: Über google -> "T4 wiki Vorglühanlage" suchen. Ich glaube beim Golf 4 ähnlich aufgebaut. Das Relais wird über Masse vom MSG gesteuert. Bild aus T4 Wiki, kann sein das beim Golf etwas abweicht. Von Prinzip müsste es aber ähnlich sein. 28.08.21
So, alle Relais getauscht 103 und 109, die in Frage kommen. Immer noch keine Besserung. Fehlerspeicher ist leer. Dann habe ich mal den Stecker vom Temperaturgeber gezogen und? Er glüht vor! Also nix Leitung. Daraufhin den Geber getauscht. Kühlpad drangehalten und auch da glüht er. Es ist scheinbar echt so, dass er unter einer gewissen Temperatur nicht vorglüht. Hat auch nix mit der Tür zu tun. Man riecht jetzt auch morgens richtig den "verbrannten" Geruch in der Garage. Also das war es. g62 heißt er. Allen danke für die hilfe
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 281 002 759)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF IV Variant (1J5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.08.21
Kabel prüfen da muss ia irgendwo eine Unterbrechung sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Hast du den die Ansteuerung des Relais anliegend? Verkabelung vom Relais bis zur Stromleiste unter Last geprüft?
0
Antworten
profile-picture
James Dean27.08.21
Alexander Wolf: Hast du den die Ansteuerung des Relais anliegend? Verkabelung vom Relais bis zur Stromleiste unter Last geprüft? 27.08.21
Um das Relais rauszubekommen, muss die komplette Verkleidung und Träger ab. Auch Lenkrad. Oder Fummelei mit Spezialzangen. Aber wieso schaltet denn das Relais? Defekte Kontakte schließe ich aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.08.21
Guck dir mal das Glühkerzensteuergerät an . Alles gute
0
Antworten
profile-picture
James Dean27.08.21
Christian J: Guck dir mal das Glühkerzensteuergerät an . Alles gute 27.08.21
Wo soll bei dem Modell ein Glühsteuergerät sitzen? Kontakt 85 (plus) am Relaisträger hat keinen Durchgang. Das Relais schaltet somit aber es kommt eben kein Plus am Stecker an. Frage ist jetzt, ob man das so einzeln hinbekommt. Sehe nicht, ob verbrannt oder rausgerutscht.
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Preu Koch28.08.21
Hatte letzte Woche am T4 BJ 2000. Ähnliche Vorglühanlage. Alles geprüft, Relais schaltet. Am Ende war es ein ausgeleierter Kontakt in der Relais-Fassung. Wenn man das Relais etwas runtergedrück hatt, glühte er vor.
0
Antworten
profile-picture
James Dean28.08.21
Hallo, an dem Plus (LILA) kommt kein Strom an. Zündung an, aber es tut sich nichts. Daher schaltet das Relais nicht. Jetzt bin ich echt ratlos. Ohne Stromplan wird das nix, weil ich nicht weiß, wo das Kabel hingeht
0
Antworten
profile-picture
James Dean28.08.21
Ok, kann den Fehler weiter eingrenzen. Relais schaltet. Also über Zündung kommt Strom. Dann hat der Relaisträger unten die Masseanschlüsse. Wenn das Relais nun anzieht, schließt sich ja der Kreis. Wo ist aber der Ausgang? Welches Kabel geht ab? Habe das Gefühl, dass im Träger der Kontakt gebrochen/ geschmolzen ist und daher kein Strom fließt. Würde zum Test überbrücken, muss aber wissen woran. Habe keinen Stromlaufplan und die Werkstatt auch nicht. Hat nur VAG
0
Antworten
profile-picture
James Dean03.09.21
Allerdings sind die Originalteile von VW 3 mal so teuer wie von Bosch und Co aus dem Handel.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach Motoreninstandsetzung
Moin Jungs und Mädels, Ich hab hier ne kleine Diva mein Golf 4 1.6 8V SR mit dem MKB AKL. Dieser hatte ein Zylinderkopfschaden, Nockenwelle ist komplett eingelaufen gewesen. Dabei hatte ich alles vom Ventiltrieb getauscht sowie die Ölpumpe, jetzt räuchert er nur ein bisschen im Stand und bei Teillast bzw. Volllast stehst du in einer weißen Rauchwand. Ich hab keine Ahnung mehr, was es sein kann. Kühlwasser verliert er nicht und verbrennt er auch nicht, der Rauch riecht sehr nach Kraftstoff, so 'ne Art beizender Gebrauch halt. Fehlerspeicher ist nix hinterlegt, weswegen ich ratlos bin. Einzig und allein finde ich das die Einspritzmenge sehr hoch ist, kann auch nur mit so vorkommen, weil ich keine Sollwerte hab. Vielleicht gibt es hier jemanden, der helfen kann.
Motor
Phillip Bartelt 1 29.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten