fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 115.01.24
Gelöst
1

Ruckeln im Kaltstart | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Opel Astra H 1.8 Benziner 125 PS. Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte, nimmt er kein Gas an und ruckelt und bockt, erst nach 1 - 2 Minuten läuft er ganz normal und nimmt Gas an. Ich habe den Luftmassenmesser mal geprüft und er zeigt mir im Leerlauf 0,4 - 0,6 Volt an. Vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Fehlerspeicher ist leer. Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Drosselklappe gereinigt, Falschluft geprüft, Luftmassenmesser gegen einen anderen getauscht (original, aber gebraucht).
Motor

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 121.04.24
Sven Bredehorst: Den Fall hat mein Auto auch ist der Motor Kalt läuft er nicht rund und bei mir ist die Bremse nicht zu 100 % da. Bei meinen Fahrzeug war die Lamdasonde vor Kat defekt . 15.01.24
Lambdasonde defekt.
0
Antworten

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.01.24
Hast schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 115.01.24
Alexander Pittrof: Hast schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? 15.01.24
Fehlerspeicher ist in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.01.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal den Stecker am LMM abgezogen,läuft Er dann auch so!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 115.01.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal den Stecker am LMM abgezogen,läuft Er dann auch so!? Mfg P.F 15.01.24
Wenn ich den LMM abziehe ist es das gleiche bzw der Motorlauf verändert sich auch gar nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.01.24
Hallo, Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffdruck/Haltedruck messen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 115.01.24
TomTom2025: Hallo, Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffdruck/Haltedruck messen 15.01.24
Werde ich morgen prüfen, vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.01.24
Kevin Kammilla 1: Fehlerspeicher ist in Ordnung. 15.01.24
Hast du auch mal den Fehler ausgelesen wenn der Fehler direkt auftritt, hatte ich auch schon Das der Fehler sporadisch da war (paar Sekunden) und das Steuergerät hat dann nach ca. einer Minute den Fehler komplett von alleine wieder raus gelöscht hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 117.01.24
Hab den Fehler jetzt mal aufgenommen… Weiß nicht woran das liegt. Das macht der nur wenn er kalt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Kammilla 117.01.24
Kaltstart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Bredehorst17.01.24
Evtl ist der Leerlaufregler verdreckt mal reinigen.Kann ja nicht schaden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten